Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Problem mit Arbeitsspeicher

  1. #1
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard Problem mit Arbeitsspeicher

    Hallo allerseits,
    Habe mir diese neue Rams gekauft und stehe vor einem Problem.

    OCZ OCZ2P8004GK

    Ich habe beide Bausteine, jeweils 2 GB eingebaut und starte den PC doch der Bildschirm bleibt schwarz (Kein Signal)
    Ich habe bereits jede erdenkliche Kombination ausprobiert, sprich alle Slots versucht leider ohne Erfolg.

    Wenn ich nun aber nur einen Riegel einbaue fährt der Rechner hoch und läuft anstandslos.

    In der Produktbeschreibung habe ich diesen interessanten Satz gefunden:
    Hinweis: Non ECC, Bitte beachten Sie das Ihr Mainboard 2.1V zur Verfügung stellen kann!
    Was bedeutet dies?
    Kann mein Problem damit zusammenhängen?

    Ich habe ein P7N Platinum von MSI als Mainboard verbaut.

    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.


  2. #2
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Du musst die Spannung für die Rams im Bios auf 2.1V hochstellen, dass musste ich bei meinen auch machen. Und laut des Satzes ist das bei dir auch erforderlich.


  3. #3
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    ECC (Error Correction Code) ist ein Verfahren zur Fehlerkorrektur bei RAM-Bausteinen.
    Solche Speicher kommen vorwiegend bei Servern zum Einsatz und sind in der Regel etwas langsamer.
    Du solltest im Bios mal nachschauen ob die Spannung auf Auto steht und ggf. manuell auf 2,1 V stellen.

    Siehe Zeile: Memory Voltage (V)


    Artikel zum MSI P7N Platinum (englisch)

  4. #4
    Co-Administrator Avatar von ZaCXeeD
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    München
    Beiträge
    12.149

    Standard

    nuja, wenn er nichtmal den re hner starten kann, wie soll er die voltage dann auswechseln...

    hatte vor kurzem genau das selbe problem...hat sich herausgestellt, dass 2 von meinen 4 riegeln irgendwie abgeraucht sind und net mehr wollten...

    würde die mal austauschen oder an einen anderen rechner probieren ob die funzen, sofern das problem noch gibt

  5. #5
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    nuja, wenn er nichtmal den re hner starten kann, wie soll er die voltage dann auswechseln...
    Mit nur 1 Riegel

  6. #6
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    Zitat Zitat von Crysis2142 Beitrag anzeigen
    nuja, wenn er nichtmal den re hner starten kann, wie soll er die voltage dann auswechseln...
    Mit einem Riegel eingebaut gehts doch.


  7. #7
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Und funktioniert's jetz mit 2 Riegeln ?

    PS:
    Wenn im Bios irgend ne Zeile mit ECC Parity Checking (o.ä.) vorkommt, stell die auf Disabled.
    Wenn du weiterhin Probleme hast, geh mit der Spannung schrittweise hoch.
    Geändert von SplitTongue (12.12.2008 um 16:55 Uhr)

  8. #8
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    Rückmeldung obs klappt kommt sofort wenn ich zu Hause bin und es getestet habe. Ich gehe aber mal stark davon aus dass es klappen wird.


  9. #9
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    hat leider nicht geklappt.
    Liegt aber wohl daran dass einer der Riegel im Eimer ist.
    Der eine funtkioniert alleine, der andere nicht, beide zusammen soweiso nicht.


    danke trotzdem.


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •