Was ist Larrabee wirklich? Larrabee ist der Grafikchip einer Highend-Grafikkarte, der als GPGPU auch für andere Berechnungen eingesetzt werden kann. Er besitzt 16 einfach gestrickte In-Order-Kerne, von denen jeder 4 Threads parallel verarbeiten kann – die Präsentation von Beyond3D war also kein Gedankenexperiment. Das Ganze verbraucht bei einem Takt von 2 GHz ca. 150 Watt und bietet eine Leistung von einem Teraflop. Der Grafikchip ist somit nicht nur sparsamer als ATis R600 (Radeon HD 2900 XT, bis 215 Watt), sondern bietet dabei auch noch die doppelte Performance. AMD hatte Anfang des Jahre ein System mit zwei R600-Grafikkarten und einem Barcelona-Prozessor gezeigt und dabei eine Leistung von 1 Teraflop erreicht (siehe Grafik). Auch nVidias G92 soll die 1 Teraflop-Marke knacken. Laut Spekulationen soll es sich hierbei jedoch um eine Dual-Chip-Lösung nach dem Vorbild der GeForce 7950 GX2 handeln.

Falls das wirklich stimmen sollte frage ich mich ernsthaft wieso Ati und Nvidia das nicht schaffen wo sie sich doch schon seit Jahren fast ausschließlich auf Grafikprozessoren spezialisiert haben

Natürlich müssen diese Spekulationen erst mal bestätigt werden aber wie noxon schon schrieb glaube ich auch, dass Intel hier auf jeden Fall ein konkurrenzfähiges Produkt auf den Markt werfen will, wie heißt es so schön: Konkurrenz belebt das Geschäft