Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 44

Thema: Bluescreens ohne Ende

  1. #11
    Erfahrener User
    Registriert seit
    02.11.2007
    Beiträge
    192

    Standard

    Beide Rams einafch in andere beiden steckplätze zu tauschen hilft da nicht viel! Ich würde es so machen, zuerst einen rausnehmen und dann system bissl laufen lassen. Hast du bluescreen, ist der übeltäter warscheinlich schon gefunden, wenn nicht, denn anderen Speicherriegel reinstecken und laufen lassen.

  2. #12
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Danke für eure Tipps, ich werde morgen einige Tests laufen lassen, mit dem 800ern!

    Win wurde neu installiert + alle neue Treiber

    Danke für eure Hilfe
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #13
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    638

    Standard

    Also bei mir war auch mal 1er von 4 ram riegeln kaputt und ich musst alle umsetzen,.. -.- (scheiss g.e.i.l)

    ach ja mal den dual channel weglassen, und ansonsten runter takten. also dieser geil war naemlich auch fuer 800 ausgelegt lief aber nur auf 667.
    Will jemand 1gig Geilram? 5-5-5-15 800 ? kann damit nix mehr anfagen,.. aber gehen tut er noch, der eine..

  4. #14
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von chenjung Beitrag anzeigen
    Bis jetzt läuft das ganze :\ Ich werd verrückt, könnte da ein BIOS Flash helfen, doch die 800er zu verwenden?
    Ein Bios-Update könnte unter Umständen helfen, ist aber keine Garantie (nen Versuch isses wert).
    Wenn das jetz wirklich 2 Dual Channel Riegel wären (was ich mir bei 800MHz nicht vorstellen kann), dann müssten die eine fortlaufende Serien-Nr. haben, und du müsstest sie, wie Adenan bereits erwähnt hat, in den Slots 1 & 3 oder 2 & 4 betreiben. Wenn des jetz wirklich ein Dual Channel Board is, dann müssten die Steckplätze farblich gekennzeichnet sein, d.h. du solltest dann immer 2 gleichfarbige Slots verwenden.

  5. #15
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Jaja der OCZ Ram, bissle heikle Sache mit denen
    Hab aber selber bisher immer OCZ gehabt.

    Hatte auch zig Millionen Bluescreens, bis ich dan die Spannung um 0.5 Volt erhöht hatte.
    Somit war das Problem behoben
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  6. #16
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    2 Slots sind Gelb (da hängen jetzt die beiden 667er drin) 2 sind schwarz, da waren die beiden 800er drin! ich werde es morgen mal mit einem BIOS Flash versuchen und die beiden Reigel bisschen auf den Bänken versetzen und Testen.

    Aber Crysis ROCKT 40 - 45 FPS alles auf Hoch, sehr geil ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #17
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    638

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Ein Bios-Update könnte unter Umständen helfen, ist aber keine Garantie (nen Versuch isses wert).
    Wenn das jetz wirklich 2 Dual Channel Riegel wären (was ich mir bei 800MHz nicht vorstellen kann), dann müssten die eine fortlaufende Serien-Nr. haben, und du müsstest sie, wie Adenan bereits erwähnt hat, in den Slots 1 & 3 oder 2 & 4 betreiben. Wenn des jetz wirklich ein Dual Channel Board is, dann müssten die Steckplätze farblich gekennzeichnet sein, d.h. du solltest dann immer 2 gleichfarbige Slots verwenden.
    Warum kann man sich Dual-channel bei 800er nicht vorstellen?!

  8. #18
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von FLeshtized Beitrag anzeigen
    Warum kann man sich Dual-channel bei 800er nicht vorstellen?!
    Lass es mich so formulieren: Ich hab keine Ahnung ob es 800er Dual Channel Riegel gibt...
    Ich weiss nur dass höher getaktete Speicher Riegel auch eine höhere Latenz haben als jetz z.B. 400er.
    (Meine 4 Riegel laufen bei CL 2.5, 3, 3, 6 bei 433MHz und 2,8 Volt)
    Geändert von SplitTongue (29.11.2008 um 23:27 Uhr)

  9. #19
    Erfahrener User
    Registriert seit
    21.09.2007
    Beiträge
    638

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Lass es mich so formulieren: Ich hab keine Ahnung ob es 800er Dual Channel Riegel gibt...
    Ich weiss nur dass höher getaktete Speicher Riegel auch eine höhere Latenz haben als jetz z.B. 400er.
    (Meine 4 Riegel laufen bei CL 2.5, 3, 3, 6 bei 433MHz und 2,8 Volt)
    Deine Riegel müssten doch explodieren

  10. #20
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von SplitTongue Beitrag anzeigen
    Lass es mich so formulieren: Ich hab keine Ahnung ob es 800er Dual Channel Riegel gibt...
    Ich weiss nur dass höher getaktete Speicher Riegel auch eine höhere Latenz haben als jetz z.B. 400er.
    (Meine 4 Riegel laufen bei CL 2.5, 3, 3, 6 bei 433MHz und 2,8 Volt)
    jo!
    800mhz RAM läuft mit 4-4-4-12 glaube ich oder 5-5-5-15 was aber auch ein wenig schlechter ist (halt CL4 oder CL5)

    EDIT:@flesh: er hat DDR1 Riegel... die können glaube ich schon einiges mehr ab an volt

Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •