Dann ist das was Anderes![]()
Ich find es immer wieder lustig wie manche Leute schon über Hardware reden und angeblich schon viel darüber wissen und beraten. Es ist noch eine ganze Weile bis eine "HD7000" , wenn sie überhaupt so heißt, released wird. Genauso finde ich es witzig, wie Leute sich Gedanken über diese Hardware machen die weit entfernt ist.
Bis diese Produkte fertig für den Release sind kann sich auf der Hardwaremarkt sehr viel getan haben. Und wer meint immer zu warten beim Kauf , der kommt nie zu neuer Hardware. Sicherlich ist es richtig eine aktuelle Generation nicht zu kaufen wenn die neuere nur ein paar Wochen entfernt ist, aber hier sprechen wir von min noch 1 Jahr , wenn nicht noch länger.
Also Ball flach halten.
"Radeon HD 6870 und HD 6300: Cayman XT und Caicos gesichtet"
http://www.pcgameshardware.de/aid,77...fikkarte/News/
AMD Radeon HD 6000 - Kein Update, sondern neue Architektur
http://www.gamestar.de/hardware/news...n_hd_6000.html
Spezifikationen von AMDs Barts alias Radeon HD 6750 und HD 6770 gesichtet
In den Tiefen des Internets sind die Spezifikationen des Barts-Chips aufgetaucht. AMDs kommende Mittelklasse wird vermutlich als Radeon HD 6750 und HD 6770 auf den Markt kommen und ist der erklärte Gegner der Geforce GTX 460.
Im Forum von Chiphell ist eine AMD-Folie aufgetaucht, die die Spezifikationen von Barts Pro und Barts XT enthüllt - besser bekannt als Radeon HD 6750 und HD 6770. Die kleinere Variante tritt mit 800 ALUs und 700 bis 725 MHz Chiptakt an, die größere mit 960 ALUs und 850 MHz. Beide verfügen über 32 ROPs, die TMUs liegen bei 40 respektive 48 Stück. Das Speicherinface ist wie bereits gemunkelt 256 Bit breit, der Speicher taktet mit 2.000 bis 2.100 MHz. Der Radeon HD 6770 stünde damit fast die doppelte Bandbreite einer Radeon HD 5770 zur Verfügung, die MTex/s wie auch die FLOPS steigen merklich an.
Die vermeintlich geringe Anzahl an ALUs lässt vermuten, dass AMD diese überarbeitet hat. Interessant ist jedoch die Aussage "Based on the Cypress Dual Engine Architecture", welche eher für mehr Einheiten denn eine Änderung spricht. Die TDP liegt einmal unter und einmal über 150 Watt, als direkte Gegner werden die Geforce GTX 460/768M und Geforce GTX 460/1G genannt - die Radeons sollen hierbei ein besseres Performance/Watt-Verhältnis bieten. Dies ist schon jetzt mit der HD5k-Generation der Fall, AMD wird sich also noch weiter absetzen.
Das Auftauchen der Folie ist zudem ein Zeichen, dass die Radeon HD 6750 und HD 6770 nicht mehr lange auf sich warten lassen. Gerüchten zufolge ist es bereits im Oktober soweit.
http://www.pcgameshardware.de/aid,77...fikkarte/News/
Wer hat denn alles die 5870?
Meine ist von Club 3D und ich muss sagen, folgende Punkte haben mir sehr überrascht (Positiv)
- Lautstärke: Habe oft gelesen, das ich viele User über die Lautstärke der Karte aufgeregt haben. Ich kann sagen, der Lüfter geht nie über 35 % (selbst wenn ich die Karte übertakte!) Sehr leise die Karte (find ich!)
- Treiberprobleme: Hatte ich bisher nicht, nur das ich das Gefühl habe, das der 10.9 bei GTA4 schlechter ist, als der 10.8. Mir kommt es so vor, das GTA4 nun mehr Ruckelt!
Aber sonst keine Fehler oder Probleme
- Alles sonst ohne weitere Probleme! Die Karte Rennt, und das verdammt gut. Die länge der Karte ist zwar hammer, aber irgendwie auch geil ^^
Himmlisch diese Karte, und für 339€ kann man da auch nix sagen, obwohl die neuen Karten meiner Meinung nach viel zu Teuer waren, bei der Einführen, aber ok.
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
ehm... die 58xx Karten waren doch bei der Einführung viel billiger als jetzt! Die 5850 gabs z.B. reihenweise für 230-250€ und dann ein ganzes Jahr lang für knapp 100€ mehr... wenn sie überhaupt lieferbar waren!
Meine nächste Grafikkarte kaufe ich am ersten Tag... wenn Performance/Preis zu den "alten" wieder so gut sind wie beim Start der 58xx.
2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3