Seite 63 von 93 ErsteErste ... 1353616263646573 ... LetzteLetzte
Ergebnis 621 bis 630 von 930

Thema: ATI 5000er Serie - Sammelthread

  1. #621
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    CeBIT 2010: XFX zeigt Radeon HD 5970 Black Edition Limited und 5870 Eyefinity


    Nicht nur Sapphire und ASUS können mit einer speziellen Version der ATI Radeon HD 5970 aufwarten, auch XFX gehört zu den Herstellern die eine solche Karte anbieten werden. Noch will und kann XFX aber keine offiziellen Angaben zu der Taktung machen. Laut eigener Aussage sollen die Taktraten aber über denen der Konkurrenz liegen. Der Name des Performance-Monsters soll ATI Radeon HD 5970 Black Edition Limited lauten. Die Speicher-Kapazität von 4 GB GDDR5-Speicher kennen wir bereits von der ASUS ROG Ares und dem Sapphire-Modell. Gegen Ende des Monats soll die Karte verfügbar sein, soweit überschneiden sich die Angaben von XFX und ASUS. Bisher aber unbekannt war der Preis der Karte. Dieser soll bei rund 1000 US-Dollar liegen und dürfte sich auf einem Level mit den anderen beiden Modellen bewegen.

    Was wir aus dem ersten Eindruck der Karte ableiten können sind folgende Dinge: Die Stromversorgung erfolgt über zwei 8-Pin PCI-Express-Stromanschlüsse. Zur Kühlung wird weder der bei Sapphire eingesetzte Kühler von Arctic-Cooling verwendet, noch die sehr aufwendig wirkende Konstruktion von ASUS. XFX scheint sich an AMD orientiert zu haben und verwendet einen sehr ähnlichen Kühler wie auf den Referenzkarten der Radeon-HD-5800er-Serie. Allerdings ist der Lüfter in der Mitte positioniert und liegt somit genau zwischen den beiden GPUs.

    Eine Besonderheit der Karte sind die sechs mini-DisplayPort-Ausgänge. Die beiden anderen "Radeon HD 5970 on Steroids" waren mit den üblichen 2x DVI sowie zusätzlich mit HDMI oder DisplayPort ausgestattet. XFX geht hier einen etwas anderen Weg, will aber ausreichend Adapter mitliefern um dem Anwender die Möglichkeit zu geben, die eigenen Displays sofort anzuschließen, ohne erst Adapter kaufen zu müssen. Ein möglicher Grund für die Verwendung von gleich sechs mini-DisplayPort-Ausgängen ist die Tatsache, dass sich diese Karte ideal für dein Einsatz in einem Eyefinity-System mit sechs Displays eignet.

    Ebenfalls vorgestellt hat XFX die Radeon HD 5870 Eyefinity 6 Edition. Zwar weißt das Datenblatt die Karte mit nur 1 GB Speicher aus, wir gehen aber davon aus, dass XFX sich an die Referenzvorgaben von AMD hält und 2 GB einsetzt. Bei der Taktung zumindest hält man sich an die Vorgaben und lässt die GPU mit 850 MHz und den Speicher mit 1200 MHz laufen.


    Einen etwas anderen Weg seine Produkte zu präsentierte wählte XFX auf seinem Stand. Dabei griff man auf eine Technik namens Augmented Reality zurück. Darunter versteht man die computergestützte Erweiterung der Realitätswahrnehmung. XFX teilte dazu Flyer seiner Produkte aus, die unter eine Kamera gehalten wurden. Über den Barcode erkannt das System die Karte und stellte sie in 3D auf dem Monitor dar. Ein innovativer Ansatz, der nicht nur platzsparend ist, sondern auch ein echter Blickfang.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...eyefinity.html
    Summer 2010


  2. #622

  3. #623
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Radeon HD 5970 Eyefinity 6 - XFX mit übertaktetem 4-GByte-Modell

    XFX stattet sein neues Modell der Radeon HD 5970 mit sechs Mini-DisplayPorts für Eyefinity aus.
    Radeon HD 5970 Eyefinity 6 Radeon HD 5970 Eyefinity 6 Die XFX Radeon HD 5970 Eyefinity soll über 4 GByte GDDR5-Speicher verfügen und wird zusätzlich übertaktet sein. Damit ist XFX neben Sapphire und Asus ein weiterer Hersteller, der eine verbesserte, schnellere Radeon HD 5970 auf den Markt bringt.

    Doch im Gegensatz zu den beiden anderen Unternehmen stattet XFX seine Version mit sechs DisplayPort-Anschlüssen aus und ermöglicht so die Nutzung von sechs Monitoren über Eyefinity. Entsprechende Adapter für andere Anschlüsse werden beiliegen.
    XFX wird die Grafikkarte allerdings nur in einer kleinen Serie von ungefähr 1.500 Stück auflegen. Der Preis soll daher auch bei 1.000 US-Dollar liegen (umgerechnet 732 Euro).

    http://www.gamestar.de/hardware/news...efinity_6.html
    Summer 2010


  4. #624
    Semi Pro Avatar von Calvin001
    Registriert seit
    29.12.2007
    Ort
    Berlin
    Beiträge
    1.277

    Standard

    Quintuple Post ftw...

  5. #625
    Shock Illusion Studios Avatar von jupph
    Registriert seit
    27.01.2008
    Ort
    Leipzig
    Beiträge
    600

    Standard

    Hier noch zwei Bilder der Asus Ares von gestern.
    Schön zu sehen sind die 3 Stromstecker (2x8pol & 1x6pol).


  6. #626
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    AMD will 2D-Schwäche der HD 5000er-Karten per Treiberupdate beheben


    AMDs aktuelle Grafikkartengeneration, die HD 5000er Reihe, leidet seit Markteinführung unter einer Schwäche bei der Berechnung von 2D-Inhalten. Selbst Onboard-Lösungen sind hierbei teilweise leistungsfähiger. Jetzt scheint auch AMD diese Angelegenheit endlich ernst zu nehmen. Es handelt sich offenbar um ein Problem, das Treiber-seitig verursacht wird. Dementsprechend plant AMD laut Meldung der Gerüchteküche Fudzilla, mit dem nächsten Treiber, dem für April anstehenden Catalyst 10.4, diese 2D-Schwäche zu beheben.

    http://www.hardwareluxx.de/index.php...e-beheben.html
    Summer 2010


  7. #627

  8. #628
    Prophet Avatar von Link93
    Registriert seit
    20.11.2007
    Ort
    Hyrule
    Beiträge
    9.450

    Standard

    Zitat Zitat von Calvin001 Beitrag anzeigen
    Quintuple Post ftw...
    K-k-k-k-k-k-ombobrecher.....

    @ATI Leute im Forum die ihre "neuen" Karten später verkaufen.
    Zu welchen Preis?
    ¿tsnos saw ,rutangiS

  9. #629
    Professional Avatar von randfee
    Registriert seit
    18.06.2007
    Beiträge
    4.095

    Standard

    Zitat Zitat von Link93 Beitrag anzeigen
    @ATI Leute im Forum die ihre "neuen" Karten später verkaufen.
    Zu welchen Preis?
    lol... wahrscheinlich trotzdem noch über ATIs Preisempfehlung... warum auch nicht, der Marktpreis ist halt so hoch.
    2500K @ 4,8GHz | 5850 | 32GB DDR3

  10. #630
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Sapphire ready to launch Radeon "HD 5990 4GB"



    We met with Dan Forster and Bill Donnelly of Sapphire fame and got introduced to new products. It seems GeForce GTX 480 will have one tough battle on its hands, as Sapphire preps "HD5990".


    Sapphire's overclocked HD5970 i.e. HD5990 in all of its glory [and weight]

    In our opinion, Sapphire's "HD5990" has everything enthusiast might want - for the non-scalable titles, Sapphire's HD5970 OC will perform as a HD 5870 until AMD gets the drivers right, rather than suffering HD 5850 performance. With this board, you get what you don't get with a regular one: custom tailored eight-heatpipe heatsink by Arctic Cooling will keep the board more cooler than the standard ATI heatsink, yet it supports higher clocks.

    The clocks on this "HD5990" are 850 MHz [realistically, 853 MHz] and 1200 MHz QDR for the 4GB of GDDR5 memory. Grand total bandwidth of the board is 307.2 GB/s - just like the Ares we described earlier. However, unlike ASUS HD 5970 Ares, Sapphire didn't physically enlarge the product - so the PCB is of standard height and should have no clearance issues even in narrow cases. If you can fit an HD5970, you can fit this board.


    Sapphire partnered with Arctic Cooling to bring on a dual-GPU cooling setup. Yes, its a 3-slot design...

    The only noticeable change from the standard stock HD5970 is the fact that Sapphire built their own PCB and placed two 8-pin power connectors. That's right, this puppy can eat 375W of juice - Dan told us that there is even overclocking headroom, as these parts actually consume around the same amount of power as two separate 5870's. We don't think that 15-20 Watts of extra power will give you any major GPU clock jumps as you're pushing the term as it is. However, you should be able to significantly overclock the video memory, just like AMD told us in HD5970 pre-launch briefing.

    As we mentioned that this board comes with 4GB of GDDR5 memory, there is a situation with 32-bit operating systems. In real world, this board should be used only with 64-bit operating system but unlike nVidia's products, you should not have major issues on 32-bit operating systems. Then again, if you decided to pay a price premium over HD5970 and install a 32-bit operating system, something is definitely not right with you

    Officially, this product will be named just as every other overclocked Radeon HD 5970 but in reality, we're talking about "HD5990", AMD's double whammy to respond to nVidia's GeForce GTX 480. Given that we managed to learn partner allocations for GTX 470 and GTX 480, it is not surprising to see AMD lifting the lid on the overclocked parts. According to our information, partners plan to compete against nVidia on 1:1 ratio between overclocked 5970 boards and GTX 480, which is a pretty interesting plan. Gotta love the competition, right?

    http://www.brightsideofnews.com/news...-5990-4gb.aspx
    Summer 2010


Seite 63 von 93 ErsteErste ... 1353616263646573 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •