Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Problem mit Physics:RayCast und Counter

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Standard Problem mit Physics:RayCast und Counter

    Hallo Leute,

    Ich wollte Crysis 2 mal grundlegen verändern und daraus ein Rätsel game (wie Portal) zu erstellen.
    Dazu hab ich mir überlegt bestimmte Blocks aus einer wand per Linksklick herausfahren zu lassen (oder per Rechtsklick reinfahren zu lassen) um so durchs level zu kommen.

    Die Blöcke sollen sich aber nur dann bewegen sobald ich auf sie ziele und nah genug bin.
    Allerdings weiß ich nicht wie ich die RayCastCamera einstellen muss dass sie nur ein Signal bei hit ausgibt sobald ich auf den zu Bewegenden Block ziele. Desweiteren weiß ich auch nicht wie ich einen Counter einbauen kann der ein limit bei 5 Klicks setzt und dann nurnoch zurück schieben lässt.
    Außerdem bin ich am überlegen ob ich den Proximity Trigger nicht weglassen kann und stattdessen die maxLengt einstellung der RayCastCamera zu nutzen?

    Ich hoffe das ist nicht zu schwierig aber ich befasse mich erst seit ca. einer Woche mit FlowGraphs und habe daher nicht so viel Ahnung

    Danke schonmal im vorraus für jede Hilfe!

  2. #2
    Erfahrener User
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von (th)
    Registriert seit
    04.02.2011
    Beiträge
    627

    Standard




    Wo du die findest steht ja immer über den Nodes. Denke das sollte klappen
    Geändert von (th) (16.01.2012 um 22:22 Uhr)
    kosmonautblog

    Alles über die neuen Techniken der CryEngine 3 gibts hier
    ->
    crydev blog

  3. #3

    Standard

    Hey vielen dank ,
    Für die schnelle Antwort.
    der counter geht dann doch über meine Grundkenntnise hinaus
    Werds gleich mal testen.

    Also hat geklappt super
    Meinst du es wäre auch möglich den Block gleichzeitig auch in die andere Richtung zu steuern dass man sich nicht immer durchklicken muss?
    mit der Rechtsklicktaste zu steuern oder ist das zu schwer?
    Geändert von Pat21 (18.01.2012 um 13:54 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von General Kaboom
    Registriert seit
    12.01.2011
    Beiträge
    583

    Standard

    Hmm...dieses Spielkonzept gibts bereis...das Spiel nennt sich Q.U.B.E ist aber noch relativ neu.

  5. #5

    Standard

    Auf das spiel bin ich gestern Abend auch noch gestoßen und habs mir gleich gekauft (als inspirationquelle) da es in steam so ne Aktion gab wo es billiger war
    Geändert von NEM3S1S (17.01.2012 um 16:38 Uhr)

  6. #6
    Erfahrener User
    PotW Gewinner: 2
    Avatar von (th)
    Registriert seit
    04.02.2011
    Beiträge
    627

    Standard

    klar geht das auch mit Rechtsklick
    Da musst du einfach nur das ganze zu den Inputs assignen.
    d.h. Such mal nach "key" oder "input" und link mal die keys in irgendeine Message, so dass du siehst wie alle Keys richtig heissen wenn du sie drückst. Dann weisst du auch wie mouse1 und mouse2 heissen.
    Tut mir leid, dass ich das nicht genauer mit Bild beschreiben kann, aber ich hoffe mal du findest das!
    kosmonautblog

    Alles über die neuen Techniken der CryEngine 3 gibts hier
    ->
    crydev blog

  7. #7

    Standard

    Wie ich den ausgang von Mouse1 und Mouse2 Bekomme hab ich schon rausgefunden da die Funktion InputKey ja in der Debug Abteilung ist hab ich den Lieber nicht angerührt sonst gehts inGame nicht und hab das ganze über Input:Action und dann Schießen und Anvisieren genommen.

    Aber ich meinte den Aufbau von dem Flowgraph anders machen, so dass man einen 4x1x1m Block, hat der in einer Wand versenkt ist, und der sich in 1m abständen mit Linksklick maximal 4m rausbewegt und mit Rechtsklick in 1m abständen das reinbewegt was er von der wand aus rausbewegt hat.

    Vielleicht kann ich einen Tagpoint als Marker nehmen wo die Wand ist so dass man den Flowgraph so programiert dass er einen maximalen Abstand von der Wand von 4m hat. Gibts da eine möglichkeit das zu überprüfen?

    Ich hoffe das wird jetzt nicht zu kompliziert

    Hab mir da mal was ausgedacht,
    fehlt nurnoch der letzte schliff Den ich aber nicht hinbekomm vielleicht kann mir jemand helfen und bitte auch bischen was dazu erklären, dass ich dass nächstemal sowas selber machen kann

    War leider zu groß für ein Screenshoot deswegen hab ichs als xml gespeichert und in .txt umbenannt
    beim öffnen einfach wieder .xml hinschreiben weil das xml format im upload nicht erlaubt war

    Danke schonmal im vorraus

    Mfg NEMESIS
    Geändert von Pat21 (18.01.2012 um 13:55 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •