Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 37

Thema: Flowgraph im Multiplayer

  1. #1
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard Flowgraph im Multiplayer

    Ich suche nach einigen Lösungen per FG oder Scripte für eine MP-Modifikation (basierend auf Modus Power Struggle):

    1. Panzerfahrzeuge sollen nach dem Verlassen nicht automatisch zerstört werden.
    2. Fährt ein beschädigtes Panzerfahrzeug zur Reparatur (ausgelöst per Trigger), dann sollen Damage und Ammo neu gesetzt werden.
    3. Gibt es ausser mit 'Start' noch die Möglichkeit bei 'OnInit' (z.B. beim Respawn) per FG Aktionen zu steuern?
    4. Wie deaktiviere/aktiviere ich ein 'Advanced Door' per FG?


  2. #2
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Bei den Advanced doors kannst du doch einfach "locked" einstellen oder nicht?
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  3. #3
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Ne, das bleibt dann so und geht nicht (funtzt nur im Editor).

  4. #4
    User
    Registriert seit
    18.06.2008
    Beiträge
    104

    Standard

    Ich suche nach einigen Lösungen per FG oder Scripte für eine MP-Modifikation (basierend auf Modus Power Struggle):

    1. Panzerfahrzeuge sollen nach dem Verlassen nicht automatisch zerstört werden.
    Hi du, habe bisher nur mit dem sdk gebastelt, daher kann ich dir nicht mit sicherheit sagen das ich mit der LUA Info richtig liege, aber wenn ich hier unter:

    Code:
    \Electronic Arts\Crytek\Crysis\Game\Scripts\GameRules
    in die Datei: PowerStruggle.lua

    gehe, findet man zu Anfang diesen eintrag:

    PowerStruggle.VEHICLE_CLAIM_TIME = 90; -- seconds to claim a bought vehicle
    Wenn ich mir dann noch die Methode UpdateUnclaimedVehicles angucke, findet sich dort ein Eintrag der das entfernen von unbesetzten Fahrzeugen "verursacht" (böse böse das ).
    Ich schätze also das man mit ner erhöhung der ClaimTime die Fahrzeuge länger im Spiel hält. Ist halt von Nachteil das ich bisher noch nie Online gespielt habe und somit nicht weiß ob sich die Fahrzeuge automatisch in die Luft sprengen wenn du aussteigst. ^_^

    Habe hier mal in der Methode die drei Teile markiert mit denen man Quick & Dirty dafür sorgen könnte das die Fahrzeuge garnicht mehr entfernt werden.

    Spoiler "LUA Code":

    Code:
    function PowerStruggle:UpdateUnclaimedVehicles(frameTime)
        for id,v in pairs(self.unclaimedVehicle) do
            v.time=v.time-frameTime;
            if (v.time<=0) then
                -- inform the player
                self.game:SendTextMessage(TextMessageInfo, "@mp_UnclaimedVehicle", TextMessageToClient, v.ownerId, g_gameRules:GetItemName(v.name));
                -- refund
                local price=self:GetPrice(v.name);
                if (price and price>0) then
                    self:AwardPPCount(v.ownerId, math.floor(self.ppList.VEHICLE_REFUND_MULT*price+0.5));
                end
                
                System.RemoveEntity(id);
                
                self.unclaimedVehicle[id]=nil;
            end
        end
    end

    Spoiler Vorschläge:

    1) Hier könnte man einfach dafür sorgen das die Zeit nicht abläuft...
    v.time=v.time-frameTime;
    2) Ohne Remove, kein Fahrzeugschwund. Wenn man also diese beiden hier deaktivieren würde...
    System.RemoveEntity(id);

    self.unclaimedVehicle[id]=nil;
    Korrigiert mich wenn das so nicht geht oder Falsch ist, lerne gerne was dazu.


    gruß Blue

  5. #5
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    Ich dachte, "Advanced Doors" gehen nicht im MP ?
    Geändert von Pat21 (15.12.2008 um 16:31 Uhr)

  6. #6
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Schau mal hier:

    http://www.crymod.com/thread.php?threadid=13887

    Da steht schonmal, was nicht geht. Advanced Doors scheinen auch nicht zu funktionieren


  7. #7
    VIP Avatar von Pat21
    Registriert seit
    06.09.2007
    Beiträge
    10.654

    Standard

    @ Roberi
    Ja, die Liste kenne ich.

    @ FHG
    FG im Multiplayer ist wirklich sehr eingeschränkt. Hoffe mal, dass
    Crysis da etwas ändern wird und uns ein paar neue MP-Nodes
    liefert.

  8. #8
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard Schon mal danke!

    @Blue, die Power Struggle LUA habe ich schon verändert. Die Fahrzeuge kann man damit länger am Leben halten aber sie werden nach Verlassen zerstört. Das ist im C++ Code geregelt und wenn keine FG-Schnittstellen dafür da ist, komme ich nicht daran.

    Advanced Doors habe ich am Laufen, nur das Steuern auf aktiv/inaktiv geht nicht. Genauso benutze ich Proximity Trigger (z.B. für verminte Bereiche und Steuerungen), die gehen unter Crysis aber nicht unter Wars.

    Hallo Crytek! .. bin ja schon still.

  9. #9
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Hast du deine FG Konstellation auch mal auf einem Dedicated Server ausprobiert? Denn da funktioniert fast kein FG, bei Selbsterstellten funktioniert noch ein Großteil.


  10. #10
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Das weiß ich Roberi.

    Mein Projekt ist für LAN ausgerichtet.
    Vielleicht wird es einmal die Basis für "das Mögliche".

    Vier Jahre gute Erfahrung mit Crytek läßt die Hoffnung nicht sterben, denn die Vergangenheit war wirklich sehr positiv - sonst wäre ich nicht mehr dabei.

    Gekleckert wird nicht, alles oder nichts!

Seite 1 von 4 123 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •