Das mit dem X-Men Auschnitt ist ganz simpel
Quelle: http://www.filmstarts.de/nachrichten/18484310.htmlFür die Hintergründe dieser ungewöhnlichen Aktion muss etwas ausgeholt werden: Es beginnt bei Regisseur Marc Webb, der für Fox "(500) Days Of Summer" (2009) inszenierte und nach der Realisierung von "The Amazing Spider-Man" (2012) noch offene Vertragsverpflichtungen bei Fox Searchlight hatte (und immer noch hat), von denen das Studio jederzeit Gebrauch hätte machen können. Damit ergab sich für Sony ein Problem, denn sie wollten Webb nach dem finanziell erfolgreichen Reboot-Auftakt auch für die Fortsetzung engagieren. Durch den noch ausstehenden Film, den Webb Fox "schuldet", hätte es aber zu Zeitüberschneidungen mit der Spidey-Produktion kommen können. Somit haben Webb und Fox einen Kompromiss geschlossen, der vorsah bzw. vorsieht, dass der Filmemacher "The Amazing Spider-Man 2: Rise of Electro" als nächstes filmen konnte, er aber dafür insgesamt nicht nur einen, sondern noch zwei Filme für Fox umsetzt. Das ist schon seit Sommer 2012 bekannt. Wie sich nun einem Bericht des Branchenmagazins Variety zufolge herausstellte, umfasste dieser Deal auch kostenfreie Werbung - also das Zeigen einer Szene aus dem bald in die Kinos kommenden X-Men-Film am Ende des Blockbusters mit Andrew Garfield als Held im blau-roten Gymnastikanzug.
Core I7 4790K | MSI Z97 Gaming 5
MSI Geforce RTX 2060 Super
2x8GB DDR3-1600 G.skill | Windows 7 HP 64Bit BeQuiet 530Watt
Ganz ehrlich? Der neue Transformers sieht nur peinlich ausHat nix mehr mit den Filmen davor zu tun.
Dafür sieht Edge of Tomorrow umso besser aus.
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |