Es ist im Grunde wirklich Family Guy, ich will nicht sagen das es schlecht ist aber
neues bringt der Film nicht an den Tisch. Leih ihn dir auf DVD aus das reicht ;)
Druckbare Version
ich muss sagen, dass es wirklich Family Guy pur ist... ich bin kein Fan davon.
The dark knight rises - fand ich nicht gut.Spoiler SPOILER! (1x anklicken):
16 EUR umsonst ausgegeben. Aber ich bin erleichtert, dass ich mir selber ein Bild davon gemacht habe.
Warner plant angeblich bereits neuen Batman-Film mit mehr Comic-Anstrich
Tja... Begins und dark knight waren Hammer! Aber nun soll es wie in den Comics werden?! Naja...
Was mich da wohl bei den Batman teilen so als einziger stört ist das die Stadt an sich nicht so "abgedreht"/"krank" rüber kommt wie in den alten teilen.
Hat mir damals schon sehr gut gefallen und vor allem auch eine starke atmosphere geschaffen (:
Nach sehr langer Zeit gibts nun endlich mal wieder eine kleine Kritik von mir:
1. Fast verheiratet ( von/ mit Jason 'Marshall Eriksen' Segel und Emily Blunt )
"Kennengelernt haben sie sich vor einem Jahr auf einer Kostümparty, es war Liebe auf den ersten Blick. Jetzt feiern Tom (Jason Segel) und Violet (Emily Blunt) ganz romantisch ihre Verlobung und freuen sich riesig auf ihre Hochzeit. Ein paar unvorhergesehene Ereignisse verzögern allerdings die geplante Trauung. Bis die geplante Hochzeit endlich stattfinden kann, gibt es etliche Höhen und Tiefen einer Beziehung zu durchleben. "Fast Verheiratet" beginnt dort, wo andere romantische Komödien aufhören: bei der glücklichen Verlobung und dem Heiratsantrag. Vor dem Weg zum Traualtar entstehen immer neue Hürden: Jobangebote, Beförderungen, Wohnungswechsel. Die beiden scheinen für alle Ewigkeit verlobt. Langsam fürchten die betagten Eltern, dass sie das freudige Ereignis gar nicht mehr miterleben werden."
Das ist dieses Mal leider schon alles, was es zu sagen gibt, denn mehr gibt die Story nicht her.
Es werden eben angesprochene Szenarien teilweise gar nebeneinander gespielt und so läuft der ganze Film wie auf Schienen und man ahnt schon früh wie es ausgehen wird...
Doch ist das alles? "Liebes"? / "Komödie"?
Liebes... jaein/ Komödie... nein, denn der Zuschauer sieht ein Paar, was eben die Hürden des Alltages/Zusammenlebens meistern muss. Spart dabei allerdings nicht mit frechen Klischees!
Seien es Hinterwäldler oder Pärchenklischees und dabei sind eben jene keinesfalls toll anzusehen, sondern teilweise eher peinlich. Mehr noch und das ist das eigentlich 'Schlimme', dass in diesem Film an mehreren Stellen sehr stark versucht wird Jason Segels - How I met your Mother- Rolle einzubauen, um die sowieso schon wenigen eigentlichen Lacher aufzuwerten, was allerdings sehr unglücklich und vor allem auffallend misslungen ist.
Hollywood und HIMYM zusammenbringen? Unglücklich, und wie gehofft als ein Pärchenfilm mit der Liebsten, nicht zu empfehlen! Schade.
3/10
Morgen folgt Ted (schon gesehen)
@ Link:
Der Ehrlichkeit halber schonmal vorweg!
Family Guy = Ted ? Nein! Die Serie kommt zwar an vielen Stellen durch ( KLAR beim gleichen Autor. :p ), aber die Lacher, vor allem größere, kommen deutlich genauer als in Family Guy.
Gruß
Noname
Ich war freitag Abend auch in TED und ich fand ihn cool.
TED ist nen cooler Typ. :D 8)
Mus auch mal schauen: Bisher noch kein Batman und Ted angeschaut.
Werd mal sehen wann ich die Zeit dafür haben werd.
Ich schreibe Kritiken jetzt schon seit doch einigen Jahren zu Filmen, aber das!
Ich muss es jetzt auch hier schreiben bzw. es ist mir fast schon eine Ehre.
The Dark Knight Rises
Die Werbung ging zu ende und es herrscht schlagartig kein Getuschel mehr! Es war von der einen auf die andere Sekunde still geworden!
**Ich möchte im Folgenden KEINE Spoiler geben, sondern verschiedenste Aspekte des Filmes gesondert hervorheben!**
Der Beginn:
Wie auch alle folgenden Filmpassagen sind gespickt mit Spannung und mehr oder weniger großer Dramatik. Es kommt dem Zuschauer immer wieder ein Schauer über den Rücken und man kommt an Passagen, wo man am liebsten Batman zur Seite stehen will um den Film noch mehr erleben zu können!
Es kommt dabei zu einem spektakulären Start mit viel Finternis, Action, aber auch kühler Zurückhaltung.
Was die später immer steigende Spannung nur noch mehr in Szene setzt!
Die Erzählung:
Rises steht in einem viel größeren Licht, was die einzelnen Cahraktere angeht. Es sind nun nicht mehr alles nur 'Nebendarsteller' neben Bruce Wayne, sondern viel mehr haben Personen wie Gordon, Blake, Selina, ja selbst Fox und nicht zuletzt Bane ihre Anteile an der Geschichte. So kommt der Film vor allem bei Außenstehenden, die teilweise zu der ganzen Trilogie keinen Draht haben, deutlich besser verständlich an UND stellt vor allem keine Sequel zu etwa Begins oder TDK als solches dar!
Bane/Batman:
Ein Ungleiches Duell?
Keineswegs! Die 'Begegnungen' der beiden Rivalen ist jedes Mal aufs Neue im Film ein Hingucker und man kann sich beinahe überhaupt nicht sattsehen, sondern bekommt auch hier kein einfältiges Gemetzel präsentiert. Dabei stellen die Kämpfe den ersten krassen Kontext zu vorherigen Filmen da, sofern man ihn den sehen will, denn etwa gegen ein Joker oder auch in Begins war genau das wie ausgeklammert wurden. Hier letztlich war es genau richtig, und meist richtig platziert, um die Spannung immer wieder hoch zu halten. Auch das Ende dieses Duells kann man sich nicht besser vorstellen, denn es zeigen sich wieder einmal Wendungen, die teilweise, in ihrer Machart, sogar an Inception erinnert, aber hierbei beinahe noch besser dastehen!
Gotham City:
Stellt in Rises eine weitere große Überraschung da! War sie vielen bereits in den beiden Vorläufern oft zu dunkel, düster und kalt.. was teilweise für eine Grosßtadt befremdlich wirken mag, so hat Nolan sie ihr noch mehr in eben dieses Licht gerückt und sie somit um einen noch größeren Teil düsterer erscheinen lassen. Dabei bediente er sich großartigen Mitteln, wie Licht/Dunkelheit- Wechsel, aber auch einfachen und ebenso effektiven wie z.B dem Schnee.
Dennoch geht Gotham mehr und mehr in Richtung der 'alten Zeiten'; in Anlehnung an frühere Comics, wo Gotham immer Teil sowie 'Symbol' des Bösen war. Dabei ist genau das ein Effekt, der nicht immer gut ankommen muss.
Wobei die Darstellung des Schauplatzes dabei umso mehr an Wert gewinnt, denn so wird nicht zuletzt die Stadt/ der Schauplatz nicht mit Leere, sondern mit Leben gefüllt.
Bane/'Catwoman'/Blake:
Bane ist wohl der größte Widersacher, dem Batman begegnen konnte, was sich nicht in vielen Duellen zwischen beiden zeigt, sondern durch seine übermenschliche Darstellung sieht es oft so aus, als würde Batman nie in diesem Kampf als Sieger hervorgehen. Doch auch hier präsentiert Nolan dem Zuschauer ein Spektakel und lässt immer den berühmten "Funken Hoffnung" übrig.
Tom Hardy alias Bane sieht dabei in seiner Rolle meist gut aus. Besonders da er vorher meist als Gegner mit bloßen Muskel dargestellt wurde. Sicherlich ist ein Vergleich mit dem Joker weit entfernt, aber auch Bane kann mit ausgeklügelten Planen und Schachzügen gut da stehen!
Letztlich war Tom Hardy, beim Blick auf andere Hollywood-Muskelmänner wie bald in der Fortsetzung zu 'the Expendables' zu sehen sein werden, die beste Wahl, wenngleich wohl selbst eine Oscar-Nomierung als Nebendarsteller mit seiner Rolle nicht erreichbar sein wird.
'Catwoman' alias Selina Kyle:
Durchtrieben, vorlaut, frech, aber bestens geeignet für die Rolle Catwoman. Dabei noch im gegensätzlichen Kontext zu Bruce Wayne, der als Milliardär aufgewachsen ist; stellt Selina Kyle das genaue Gegenteil dar, wenn es darum geht, dass Leben in Gotham zu leben. Als Symbol des Guten kommt sich aber, dank ihrer Durchtriebenheit erst spät zu guten Ansehen.
Teilweise kommt es dem Zuschauer gar so vor, dass die 'Partnerin' Batmans eine Art Platzhalter ist, bis jener erscheint. Im Gesamtkonzept, auch mit ihrer 'Umwandlung' vor dem Finale stellt sie jedoch eine recht nützliche Hilfe für Batman dar!
Anne Hathaway ist in Rolle, wenngleich sie im Film öfters emotional untergeht, meist um einiges besser anzusehen als Halle Berry im gleichnamigen Film!
Dabei hätten ihr mehr größere Szenen sicherlich gut getan und ihr schauspielerisches Talent noch besser verdeutlicht.
Blake aka Robin alias Joseph Gordon-Levitt
Blake konnte Batman wohl nur gerade recht sein, im Kampf gegen Bane im gestürzten Gotham! Mehr noch stellt er das Symbol in vollem Maße dar, beinahe mehr noch als Batman, der ja zwischenzeitlich, wie in seiner Manier, mit Abwesenheit glänzt;
So ist Blake die 'Hoffnung' als alles ausweglos scheint, aber und vor allem zeigt Nolan ihn als 2. Helden im 'neuen' Gotham, während man von Gordon indes genau das Gegenteil empfängt.
Letztlich aber haben Gordon und auch Blake als Verkörperung der Polizei und somit Hoffnung auf Frieden in Gotham, so wie Nolan sie darstellt, super zusammen gepasst!
Joseph Gordon-Levitt spielt dabei seine Rolle durchaus überzeugend und man erkennt selten Hänger in der beinahe moralisch anwirkenden Rolle seiner Figur!
Das Ende:
**ich werde sicherlich KEINEM die Freude auf diesen Film nehmen, denn auch hier gilt Spoilerverbot.**
Rises ~~"aufsteigen (lassen - Anm. aus dem Film)"~~
'Perfekt' enden lassen?
Es ist Christopher Nolan gelungen!
So kommt es auch in dieser Phase wieder dazu, dass es immer wieder zu Spannungswechseln kommt und man hin und her gerissen ist und es bleibt nur die eine Frage? Was passiert mit Batman..?
Nunja: es ist wirklich das Ende, was man sich vielleicht hätte wünschen können, denn filmerisch ist es ein wahrer Epos! Es setzt dem Film den Deckel auf und erzeugt noch einmal Tiefgang und Spannung. Vor allem aber weckt es in den letzten Minuten noch einmal Mitgefühl und setzt den Film einmal mehr in Szene! Wenngleich für den Einen oder Anderen dieses Ende auch in seiner Erzählweise Geschmackssache sei; für die Trilogie ist wohl das Richtige.
FAZIT:
'The Dark Knight Rises' ist der beste Teil der Serie, wenngleich Bane nicht ein Joker ist oder andere kleine Makel sicherlich zu finden sind. So z.B. die die von vielen unbeliebte Aufmachung der 'Story-breitfächerung'.. so sei der Film gerade zum Ende hin gespickt von diversen offenen Fragen, welches ich allerdings nicht bestätigen kann...
Muss man dennoch diesem Film ein hohes Maß an Spannungserzeugnis von Beginn bis Ende zurechnen und in den meisten Dingen sagen, dass der Plan Nolans, ein 'perfektes Ende' seiner Trilogie zu erschaffen, voll aufgegangen ist. Geschmackssache hin oder her, die Aufmachung diesen Finales hätte besser nicht sein können!
10(9,7)/10
P.s. Ich kann jedem diesen Film nur empfehlen, der einmal mehr kein bloßes Popcorn-kino möchte. Fan oder nicht, dieser Film wird von Beginn an fesseln... und jeder sollte sich davon nur sein eigenes Bild machen! Es lohnt sich bestimmt.
Gruß
Noname
Ist keinem bei dem "The Prototype" Trailer der Nanosuit 2 aufgefallen :asta:
http://www.abload.de/img/y4kvckq.jpg
youtube