Ergebnis 1 bis 10 von 13

Thema: Steckdose liefert über 240 Volt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard Steckdose liefert über 240 Volt

    Hab heude mal mein Verbrauch von meinem PC gemessen, dabei hab ich nebenbei festgestellt das meine Steckdose über 240 Volt hat, Ganz genau sind es 241,3 Volt

    Ist das schädlich für mein PC oder andere Geräte ? , weil aufn Fehrnseher steht 220 - 240 Volt.

    Bitte um Aufklärung
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  2. #2
    User Avatar von Doerri
    Registriert seit
    29.08.2007
    Beiträge
    114

    Standard

    Hallo

    vermutlich sind das Abweichung von deinem Messgerät (ist sicherlich kein besonders gutes oder? :P). Generell schwankt die Spannung in der Steckdose auch zwischen 120-140V -> hast du konstant diese 141V?

    Dennoch sind 240V die Grenze, für die alle Alltagsgeräte (inkl Netzteil, Staubsauger, Fernseher usw.). Mehr wird auf Dauer deiner Hardware sicherlich nicht gut tun

    Ich rate dir lieber mal mit einem qualitativeren Voltmeter nachzumessen, bzw die Spannung an anderen Steckdosen im Haus auch zu überprüfen.

    LG,
    Dörri
    Mein System:

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Jannez
    Registriert seit
    15.01.2008
    Ort
    Rendsburg, SH
    Beiträge
    446

    Standard

    Ich glaub, dass das kein Problem ist.
    Die 1,3 Volt mehr machen den Kohl auch nicht mehr fett. Es wäre ja schön *******, wenn die Geräte bei genau 240 Volt den Geist aufgeben...
    c2d E6420 @2,66 - Radeon HD5750 - 4 GB - Creative X-fi Extreme Music - win7 professional 64bit - Enermax Pro 82+ 625 Watt

  4. #4
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    Ich habs ja gesagt WarFrog...

    Das kommt davon wenn du in ein Atomkraftwerk ein ziehst

  5. #5
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Ich mach mir echt Sorgen, da werd ich mal bei unserem Stromanbieter nachfragen

    @ Nixblicker :
    In Österreich gibts keine Atomkraftwerke
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

  6. #6
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von Warfrog Beitrag anzeigen
    Hab heude mal mein Verbrauch von meinem PC gemessen, dabei hab ich nebenbei festgestellt das meine Steckdose über 240 Volt hat, Ganz genau sind es 241,3 Volt

    Ist das schädlich für mein PC oder andere Geräte ? , weil aufn Fehrnseher steht 220 - 240 Volt.

    Bitte um Aufklärung
    Wie ich sehe, kannst du noch tippen? Deine Geräte zuhause sind nicht explodiert?

    Wenn du die erste Frage mit Ja und die Zweite mit Nein beantworten kannst, kannst du dich beruhigt zurück lehnen.

  7. #7
    Professional Avatar von Roberi
    Registriert seit
    17.11.2007
    Ort
    Nordhemisphäre
    Beiträge
    2.719

    Standard

    Deine Geräte haben auch einen (Über)Spannungschutz. Es sollte also nix passieren.


  8. #8
    Administrator Avatar von warpspeed
    Registriert seit
    22.01.2006
    Ort
    Hessen, Germany
    Beiträge
    8.288

    Standard

    Die Spannung ist kein Problem. Da ich ja öfter in Australien bin und die dort oft mehr als 240Volt haben, kann ich nur berichten, dass meine dort angeschlossene Hardware (Laptop, Netzteile, usw.) das locker weggesteckt hat . Netzteile (Laptop) wurde zwar relativ warm (wärmer als in Deutschland) aber kaputt sind sie nicht gegangen.
    Greetings... WarpSpeed FORENREGELN/FORUMRULES

    AMD Ryzen 9 7950X @ 5.5 GHz - Corsair DIMM 64 GB DDR5 @ 5600 MHz - ASRock X670E Taichi Carrara - ZOTAC NVIDIA GeForce RTX 4090 AMP Extreme AIRO - Creative Soundblaster AE9-PE - Cooler Master V1200 Platinum (Netzteil) - Corsair iCUE H170i Elite Capellix - Monitor-1: Acer Predator CG437KP (43" 4k G-Sync Monitor) / Monitor-2: HTC Vive VR - Sharkoon Skiller SGK60 - Logitech G502 Proteus Core - Thrustmaster T500 - RaceRoom Sitz -Thrustmaster Hotas X - MS XBox Gamepad

  9. #9
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Zitat Zitat von warpspeed Beitrag anzeigen
    Die Spannung ist kein Problem. Da ich ja öfter in Australien bin und die dort oft mehr als 240Volt haben, kann ich nur berichten, dass meine dort angeschlossene Hardware (Laptop, Netzteile, usw.) das locker weggesteckt hat . Netzteile (Laptop) wurde zwar relativ warm (wärmer als in Deutschland) aber kaputt sind sie nicht gegangen.
    in Griechenland ist es genauso

    Da wurde mein Trockenrasierer immer sehr heiß - abr passiert ist noch nie was.

  10. #10
    Professional
    Registriert seit
    11.09.2007
    Beiträge
    1.607

    Standard

    Danke, da bin ich aber jetzt echt erleichtert, ich ruf trotzdem morgen bei denen an
    Mittlerweile auf 236,5 V gesunken
    intel i7 3930k @ 4ghz // zotac gtx 980 amp! edition // corsair xms3 16gb ddr3 ram @ 1600 mhz // gigabyte x79-ud3 // samsung 850 pro 512gb ssd // western digital red 2tb // roccat kone pure // razer blackwidow tournament edition 2014

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •