Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Gegen Killerspiele-Gegner

  1. #21
    User
    Registriert seit
    21.03.2008
    Beiträge
    98

    Standard

    Hab WdW auch gesehn...war eig nix negatives über ego-Shooter gesagt worden. MFG NIR

  2. #22
    Semi Pro Avatar von Rückenmark
    Registriert seit
    27.05.2007
    Beiträge
    1.317

    Standard

    KA obs hier so rein gehört aber ich hab SON HALS!!! Jetzt hat Obahma Werbung in Spiele ein gebaut und bei uns wollen einige Parteien (z.B. FDP) das auch nutzen. Hab mir dazu ein Interview anghört und bin sooo dermaßen erzürnt darüber was die da vom Zaun brechen. Denen gehts nur darum......ach was red ich Leute ich nehm morgen was auf lads hoch und dann spar ich mir das getippe

    PS: Das sag ich euch vor ab, liebe Entwickler scheizt aufs Geld und lasst die Werbung raus, vor allem politische!

    ....bekloppten da......
    Alpha Firmware und Beta Bios User,
    Untervolter und Übertakter,
    Repasteer und Modder
    oder einfach:
    Rückenmark @ Asus G73

  3. #23
    Prophet Avatar von Sensman
    Registriert seit
    12.02.2008
    Beiträge
    9.845

    Standard

    Ist doch gut, haben wir ein paar Zielscheiben an den Werbetafeln von Battlefield Bad Company etc.
    "I stopped fighting my inner Demons... we're on the same side now."

  4. #24
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Das haben wir schon gerne. Wir verlangen, dass die Spiele immer besser und aufwändiger werden und mittlerweile schon Millionen an Dollar in der Entwicklung kosten, aber der Preis soll immer noch wie vor 10 Jahren der gleiche bleiben.
    Was meinst du wie die das alles finanzieren sollen besonders wenn dann noch so viel raubkopiert wird? Ich finde Werbung in Computergames eine sehr gute Idee um die kosten zu decken, solange es in's Spiel passt.

    Die eBay Werbung in Grid ist zum Beispiel eine gute Methode. Rennspiele sind sowieso recht gut dafür geeignet. Da habe ich absolut nichts gegen realistische Werbung. Was ich nicht möchte, dass sind natürlich Spiele die in der Vergangenheit oder Zukunft spielen, die dann aktuelle Werbung enthält, aber das werden die Publisher wohl vermeiden.

    Solange es also in's Spiel passt bin ich absolut dafür, dass die Publisher auch dies als Einnahmequelle heranziehen um ihre Kosten zu decken. Da gibt's nichts wogegen worauf man einen Hals haben müsste. Wenn's einen nicht gefällt muss man in Zukunft solche Spiele halt boykottieren. Aktionen wird's genug geben. Der Markt wird dann zeigen, was die Kunden wollen und was nicht. Niemand kann dir etwas aufzwingen.
    Geändert von noxon (20.10.2008 um 04:09 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  5. #25
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Das haben wir schon gerne. Wir verlangen, dass die Spiele immer besser und aufwändiger werden und mittlerweile schon Millionen an Dollar in der Entwicklung kosten, aber der Preis soll immer noch wie vor 10 Jahren der gleiche bleiben.
    Was meinst du wie die das alles finanzieren sollen besonders wenn dann noch so viel raubkopiert wird? Ich finde Werbung in Computergames eine sehr gute Idee um die kosten zu decken, solange es in's Spiel passt.

    Die eBay Werbung in Grid ist zum Beispiel eine gute Methode. Rennspiele sind sowieso recht gut dafür geeignet. Da habe ich absolut nichts gegen realistische Werbung. Was ich nicht möchte, dass sind natürlich Spiele die in der Vergangenheit oder Zukunft spielen, die dann aktuelle Werbung enthält, aber das werden die Publisher wohl vermeiden.

    Solange es also in's Spiel passt bin ich absolut dafür, dass die Publisher auch dies als Einnahmequelle heranziehen um ihre Kosten zu decken. Da gibt's nichts wogegen worauf man einen Hals haben müsste. Wenn's einen nicht gefällt muss man in Zukunft solche Spiele halt boykottieren. Aktionen wird's genug geben. Der Markt wird dann zeigen, was die Kunden wollen und was nicht. Niemand kann dir etwas aufzwingen.
    naja, im prinzip hast du schon recht, aber wenn man bald nicht mal mehr in spielen (ich weiß dass ich das grade verallgemeiner) ruhe vor werbung hat, dann auch noch von unserer tollen politik... ich weiß nicht ob das so eine gute idee ist /: vielleicht im intro "the way its meant to... / EA / wählen sie jetz - leertaste "

  6. #26
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    Solange die Ingame Werbung gut gemacht ist stört mich das nicht. Hier und da ein Werbeplakat stehen zu haben ist doch sogar realistisch. Wo ich mich auch aufregen würde wäre wenn der Spielfluss dadurch aufgehalten wird.


  7. #27
    Professional Avatar von Flying_Dragon
    Registriert seit
    16.09.2007
    Ort
    Nordhorn / Hamburg
    Beiträge
    3.566

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Das haben wir schon gerne. Wir verlangen, dass die Spiele immer besser und aufwändiger werden und mittlerweile schon Millionen an Dollar in der Entwicklung kosten, aber der Preis soll immer noch wie vor 10 Jahren der gleiche bleiben.
    Was meinst du wie die das alles finanzieren sollen besonders wenn dann noch so viel raubkopiert wird? Ich finde Werbung in Computergames eine sehr gute Idee um die kosten zu decken, solange es in's Spiel passt.

    Die eBay Werbung in Grid ist zum Beispiel eine gute Methode. Rennspiele sind sowieso recht gut dafür geeignet. Da habe ich absolut nichts gegen realistische Werbung. Was ich nicht möchte, dass sind natürlich Spiele die in der Vergangenheit oder Zukunft spielen, die dann aktuelle Werbung enthält, aber das werden die Publisher wohl vermeiden.

    Solange es also in's Spiel passt bin ich absolut dafür, dass die Publisher auch dies als Einnahmequelle heranziehen um ihre Kosten zu decken. Da gibt's nichts wogegen worauf man einen Hals haben müsste. Wenn's einen nicht gefällt muss man in Zukunft solche Spiele halt boykottieren. Aktionen wird's genug geben. Der Markt wird dann zeigen, was die Kunden wollen und was nicht. Niemand kann dir etwas aufzwingen.
    stimme da mit noxon überein!
    und wenn die parteien das machen kommt es auch nicht ganz so schnell zum verbot der spiele denke die politiker werden doch nicht ihre werbespiele nicht verbieten

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •