Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 25 von 25

Thema: Gitarre Spielen - Anfangen wie wo was ?

  1. #21
    Professional Avatar von Loco
    Registriert seit
    11.12.2006
    Beiträge
    2.249

    Standard

    Zitat Zitat von Draganos Beitrag anzeigen
    Ich glaub dir immernoch nicht, dass du 16 Jahre
    Ich bin dir hier auch glaube ich keinen Beweis schuldig und was du mir glaubst und was nicht ist mir ziemlich egal.
    Hier gehts darum den Anfängern ein paar Tipps zu geben mit welcher Gerätschaft man am besten anfängt und da vertrete ich halt die Meinung dass es mit einer absoluten Billig-Gitarre einfach weniger Spass macht zu spielen und zu üben, auch als Anfänger.
    Andererseits kann eine schlechte Gitarre auch Vorteile haben, denn wenn man später auf einer besseren spielt wird einem das dann leichter fallen, wenn die Saiten plötzlich viel besser liegen und der Klang einfach schöner ist.


  2. #22
    Newbie
    Registriert seit
    10.02.2008
    Ort
    München
    Beiträge
    4

    Standard

    Ich würde dir ein akustische Westerngitarre empfehlen. Da kann man auch mal in den oberen Bünden einfacher spielen.
    Schau mal bei Thomann, dessen Hausmarke (Harley Benton) ist für den Einstieg zu empfehlen. Jedenfalls hat es darmals mein Gitrarrenlehrer gesagt.
    wie zb. die:
    http://www.thomann.de/de/harley_bent...erngitarre.htm
    aber was für mich am wichtigsten beim kauf einer neuen Gitarre ist:
    -handling, sie sollte gut ausbalanciert sein (letzt hatte ich eine B.C. Rich von nem Kumpel gespielt und die war total Forntlastig was sehr unbequem ist)
    -hals lackiert oder nicht (beim spielen bekommen ich schwitzige finger und die kelben dann am hals, deswegen muss für mich der hals unlackiert sein).

    Ich finde Tab´s reichen aus ums spielen zu lernen, hab auch in meinem Gitarrenunterricht nur nach Tab´s gelernt. Und üben üben üben.
    Geändert von Wolf (03.09.2008 um 18:07 Uhr)

  3. #23
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Draganos Beitrag anzeigen
    So einen Schwachsinn hab ich ja noch nie gehört.
    Eigener Stil? Es geht nicht um eigenen Stil, es geht darum es technisch richtig zu machen. Wenn man sich etwas falsch angewöhnt, regt man sich Jahre später drüber auf. Glaub mir. Das hat defintiv keinen einzigen Vorteil.
    Weil du es nicht so gemacht hast bedeutet das eigentlich garnichts. Ich argumentier jetzt einfach mal damit dass alle guten und großartigen Gitarristen sich das spielen selbst beigebracht haben. Was sagst du nun? Meiner Meinung nach bist du es, der den Schwachsinn verbreitet. Aber bitte, Meinungsfreiheit. Wenn du mich kritierst, werde ich das auch mit dir tun.

  4. #24
    Prophet Avatar von 1337_alpha
    Registriert seit
    03.10.2007
    Beiträge
    7.297

    Standard

    Sorry Draganos da muss ich mal Loco und hEpta recht geben
    Du hast schon einen sehr eigenen Kopf was das angeht

  5. #25
    Newbie
    Registriert seit
    12.07.2008
    Beiträge
    5

    Standard

    Zitat Zitat von 1337_alpha Beitrag anzeigen
    Sorry Draganos da muss ich mal Loco und hEpta recht geben
    Du hast schon einen sehr eigenen Kopf was das angeht
    Es gibt einfach Fakten.
    Da kann man nicht dran rütteln. Es ist einfach so.
    Sich die Techniken falsch beibringen ist schlecht.
    Ein Fakt.
    Auch billig Gitarren können gut klingen, wenn man sie richtig einstellt und spielen kann.
    Fakt.
    Wer's nicht glaubt, kann's gern testen.

    Zitat Zitat von Hepta Beitrag anzeigen
    Weil du es nicht so gemacht hast bedeutet das eigentlich garnichts. Ich argumentier jetzt einfach mal damit dass alle guten und großartigen Gitarristen sich das spielen selbst beigebracht haben. Was sagst du nun? Meiner Meinung nach bist du es, der den Schwachsinn verbreitet. Aber bitte, Meinungsfreiheit. Wenn du mich kritierst, werde ich das auch mit dir tun.
    Ich habe nie behauptet, dass man kein guter Gitarrist werden kann, wenn man es sich selbst beibringt. Oder?
    Es geht mir um dein Argument "dann entwickelst du deinen eigenen Stil".
    Es geht nicht um Stil. Wenn du dir etwas falsch beibringst kann das später fatal sein. Und glaub mir - einmal falsch angewöhnt, kriegst du es nicht mehr so schnell weg. Ich hab damit schon Erfahrungen gemacht.
    Ich will nur davor warnen.
    Besser man nimmt sich Zeit und übt die Techniken langsam und präzise, als schlampig.

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •