Ich auch. Man sollte sich nicht zu sehr an dem festklammern, woran man gewohnt ist, sondern offen für neues sein. Ebenso auch in der Wissenschaft. Ich persönlich halte es nicht für unmöglich, dass es etwas gibt, dass schneller als das Licht ist, jedoch muss man bei dem Experiment einen Gang runterschalten. Die Ergebnisse müssen erstmal reproduzierbar sein, denn auch als Wissenschaftler kann man eine euphorische Einstellung haben und ganz ehrlich, die hätte ich auch. Immerhin möchte man endlich etwas finden, dass zumindest eine kleine Revolution in unsere gängigen Theorien / grauen Alltag einbringt. Ich jedenfalls würde es wollen.
Abwarten, was weitere Tests ergeben.
EDIT:
Wissen besiegt Angst!(Thema: Weltuntergang 2012)
http://www.scienceblogs.de/astrodict...iegt-angst.php
Mal ehrlich, kann das wirklich sein, dass man Angst hat? Wenns passiert, gehen doch eh allesammt drauf...