Neue Wikileaks-Enthüllungen: Der Drahtzieher des 9/11-Terrors sprach in Verhören von einem "atomaren Höllensturm" und Anschlägen auf Heathrow und die Brooklyn Bridge.
 
"Atomarer Höllensturm"
 
Wie der britische "Daily Telegraph" unter Berufung auf die Dossiers berichtet, drohte der seit 2006 inhaftierte Sheikh Mohammed in Verhören mit der Zündung einer Atombombe auf europäischem Festland, sollte al-Qaida-Anführer Osama Bin Laden gefasst werden. Die Bombe sei demnach in Europa versteckt und würde einen "atomaren Höllensturm" verursachen.
 
"Wie al-Qaida Heathrow in die Luft sprengen wollte", berichtet unterdessen das deutsche Nachrichtenmagazin "Der Spiegel". Demnach habe Sheikh Mohammed in den Verhören durch den US-Geheimdienst CIA auch ausgesagt, dass eine al-Qaida-Gruppe auf dem Londoner Airport ein Flugzeug entführen, nach dem Start wenden und auf den Flughafen-Terminal stürzen lassen wollte. Die Pläne seien bereits weit gediehen gewesen, zwei Zellen hätten an der Vorbereitung des Anschlags gearbeitet.
 
Angriff auf "höchstes Gebäude Kaliforniens"
 
Sheikh Mohammed behauptete zudem, dass er Ende 2001 die Anweisung gegeben hat, das "höchste Gebäude Kaliforniens" mit entführten Flugzeugen anzugreifen.  habe zerstört werden sollen.
 
Ein weiterer Guantanamo-Häftling, Saifullah Paratscha, soll laut den Geheimunterlagen angeboten haben, Plastiksprengstoff in die USA zu schmuggeln, berichtet die "New York Times" (NYT). Paratscha soll auch überlegt haben, biologische oder nuklear Waffen zu besorgen. Er habe aber befürchtet, die Hafenbehörden könnten Nuklearwaffen mit Detektoren aufspüren, zitiert die "NYT" aus einem US-Dokument.
 
Brooklyn-Bridge als Terrorziel
 
Nach Angaben der "NYT" planten al-Qaida-Mitglieder außerdem, Sprengsätze in Tankstellen zu zünden. Überlegt wurde auch, die Kabel durchzutrennen, die die New Yorker Brooklyn Bridge halten. Es ist allerdings unklar, wie glaubwürdig die Schilderungen sind, da Aussagen in Guantanamo bekanntlich auch durch Folter erzwungen wurden.
 
Quelle: 
http://diepresse.com/home/politik/in.../home/index.do