Die ganze Solargeschichte hat für mich keine Zukunft, und ich unterstütze das nicht. Es ist einfach teure Energie, und für "Solarkraftwerke" so eine riesen Fläche zu bebauen, bei der Leistung, die da zustande kommt... Das ist einfach nicht die Zukunft. Ich finde es als Netzunabhängige Stromquelle okay, an Orten die schwer zu erschließen sind, und auch auf Dächern oder Autos. Aber es ist keine Alternative zum Kernkraftwerk. Genausowenig wie Windkraftanlagen. Habt ihr euch mal mit der Strombörse befasst?
Deutschland hat vor der Küste einen Haufen Windräder. Diese produzieren wenn se laufen ne Menge Strom. Dann gibt es im Netz überschüsse. Es gibt in der Schweiz Pumpspeicherkraftwerke, die den günstigen Strom abnehmen (Ohne Scheiss, es gibt Zeiten, da bekommt man Geld, wenn man Strom abnimmt) und damit ihre Wasserspeicher vollpumpem. Und wenn dann ein Defizit da ist, weil die Windkraftanlagen nichts produzieren, machen diese Kraftwerke ihren Hahn auf, und speisen wesentlich teureren Strom ein. Ich bin dafür Atomkraftwerke zu benutzen, bis es eine Alternative gibt. Solarzellen rentieren sich in der Anschaffung auch nur, weil der Staat da ohne Ende subventioniert. Wenn es nicht über 50ct pro Kilowattstunde geben würde, hätten viel weniger Leute eine Solaranlage zum Stomerzeugen auf dem Dach. Energiekonzerne können Strom für 4ct pro KWh einkaufen, wenn sie selbst nicht genug produzieren. Wozu also noch Solarzellen???
Denno ist das Video, bei dem sie Stahl schmelzen mit Solarenergie richtig cool