Das bekannteste Beispiel, um die Dynamik des Zinses und Zinseszins zu illustrieren, ist der Josephpfennig.
Hätte Joseph für seinen Sohn eine Pfennig zu 5% Zinsen auf ein Sparbuch angelegt, dann könnte er 2000 Jahre später mit dem Geld 200 Milliarden Erdkugeln aus Gold kaufen.
Deshalb muss jedes Wirtschaftssystem, das auf Zins und Zinseszins beruht kollabieren, denn der Zins und Zinseszins bringt immer exponentielles Wachstum mit. Umso länger das Wirtschaftssystem –ohne eine Währungsreform- existiert, desto schneller wachsen die Zinsströme und somit auch die Vermögen und Schulden.