Wieso, wo er recht hat, hat er recht
Druckbare Version
Denk was du willst. Mir ist durchaus bewusst, dass die griechische Bevölkerung nicht zu unrecht verärgert ist, doch manche Aktionen gehen zu weit. Auch wenn es nur bestimmte Gruppen der Bevölkerung betrifft, so ist die Botschaft hierzulande eindeutig. Und ebenso kann ich auch verstehen, dass die Leute wünschen, dass Griechenland endlich von der EU abgekoppelt wird. Ich kann beide Seiten verstehen, ich kann nur die Politik nicht verstehen.
Nachdem die Welt wieder nicht untergegeangen ist...
Harold Camping verhaftet, nachdem er Plankers attackiert hat, die er mit erretteten Seelen verwelchselte. :lol:
http://www.benningtonvalepress.com/2...ody-after.html
grundsätzlich ja, aber nicht hierbei. Ich würde die meisten Drogen auch freigeben mit gravierenden Effekten:Ich bin schon jahrelang dafür den Kram zu legalisieren, allein das Aushungern der Unterweltbosse wärs mir wert!
- die primäre Einnahmequelle sämtlicher Gangster würde versiegen (wäre doch top!)!
- Der Anbau wäre legalisiert, man sparte gigantische Polizei/Grenzkontrollkosten
- Ganze Bürgerkriege (s. Mexiko) gäbs nicht mehr!
- Diejenigen die Drogen nähmen würden dies wenigstens nicht verdeckt tun, so könne man ihnen eher helfen
- Für zahlreiche Halbstarke wäre der Anreiz des Verbotenen nicht mehr gegeben, diverse Studien zeigen, der Mensch ist dann weniger geneigt zuzugreifen
Klingt alles schön und gut, nur hast du keine Ahnung, daher ich muss dir wehemend widersprechen.
- zum ersten Punkt, hast du recht. Allerdings sei zu berücksichtigen, dass die "Produzenten" immer neuere Ware entwickeln und vertreiben, die Apotheken würden mit der Produktion nicht nachkommen
- zum zweiten Punkt: Denkst du der Anbau, die Herstellung und alles was dazu gehört wäre umsonst? ... könnte die Polizei/Zollkräftekosten ebenbürtig sein. Abgesehen davon, würden die ganzen Großdealer sowas gar nicht so einfach durchgehen lassen, die Felder manipulieren, zerstören, sie würden sich schon was einfallen lassen, dass glaub mal ja. Außerdem, wenn es die Drogen legal gäbe, wären sie "auf Rezept" dem Staat zu kostenintensiv. Würde man sie frei kaufen können, wüden die Dealer sie preislich unterbieten.
Nebenbei gab es so einen Feldversuch bereits in Zürich, der scheiterte. Die Straftaten im Zusammenhang mit Drogen waren gleichermaßen vorzufinden.
- Wir reden hier von Deutschland. Du willst das international durchschlagen? ... grandios :lol: So realistisch wie der allgemeine Weltfrieden ;)
- Es gibt bereits eine Einrichtung, glaube in Wuppertal, wo Junkies hinkommen und unter ärztlicher Aufsicht ihre Drogen konsumieren können. Allerdings müssen sie selbstverstämndlich ihren "Stoff" auf übliche Weise erwerben. So ballen sich die Dealer um diese Einrichtung. Also auch keine Hilfe...
- Das bezweifel ich stark. Rauchen und Alkohol, zumindest letzteres, sind auch verhältnismäßig starke Drogen und legal. Ich behaupte, wäre Alkohol schwerer zugänglich (also offiziell NICHT) und teurer, würden weniger "Komasäufer", Straftaten im Zusammenhang mit Alkohol und alles was damit zusammenhängt geben. Denk mal darüber nach :roll:
beleg?
Wo hab ich das behauptet? Scheinbar bist du derjenige ohne Ahnung, der freie Anbau mit legalen Transportwegen und keinen teuren Schmuggelkosten wäre ja definitiv günstiger als die Söldnertruppe zur Transportabsicherung etc etc. Ergo wären die Unterwelt-Drogenbosse garnicht konkurrenzfähig.Zitat:
Denkst du der Anbau, die Herstellung und alles was dazu gehört wäre umsonst?
Mal ganz davon abgesehen: Die Anbaukosten (egal wie hoch) müsse abe rnicht der Staat/Steuerzahler begleichen, sondern NUR der Konsument! Da ich kein Konsument bin, will ich dies unbedingt & sofort durchgesetzt sehen!
Klar muss einer anfangen. Zumindest bei uns würden aber alle genannten Argumente ziehen. Diejenigen die jetzt illegal kohle damit verdienen wären plötzlich blank, zumindest der Teil der "Wertschöpfungskette" bei uns. Ich fände das äußerst begrüßenswert!Zitat:
Wir reden hier von Deutschland. Du willst das international durchschlagen? ... grandios :lol: So realistisch wie der allgemeine Weltfrieden
Kann sein, aber die Evolution (ausmerzen der unangepassten) sollte man sowieso nicht aufhalten ^^Zitat:
Das bezweifel ich stark. Rauchen und Alkohol, zumindest letzteres, sind auch verhältnismäßig starke Drogen und legal. Ich behaupte, wäre Alkohol schwerer zugänglich (also offiziell NICHT) und teurer, würden weniger "Komasäufer", Straftaten im Zusammenhang mit Alkohol und alles was damit zusammenhängt geben. Denk mal darüber nach :roll:
Habt ihr schon einmal darüber nachgedacht, dass die Drogensüchtigen oder auch normale Drogenkonsumenten sowieso an ihre Ware kommen?
Ob legal oder nicht legal
Ich selbst trinke, seitdem ich es in meiner Jugendzeit zwischen 16 und 18 etwas übertrieben habe mit dem Alkohol, kaum noch Alkohol bzw. wenn dann mal wirklich zum Genuss aber einen Vollrausch oder dergleichen hatte ich jedenfalls schon ewig nichtmehr.
Seitdem konsumiere ich jedenfalls lieber am Wochenende "andere" Drogen, und hier in Deutschland muss ich leider sagen, bekommt man jedenfalls so ziemlich alles nur noch gestreckt und das zum Leid der Konsumenten, denn so verdienen die Dealer einfach mehr.
Daher trifft dies aus dem Artikel auch voll und ganz zu.
Seitdem ich mal in Holland war kann ich dies nur bestätigen.Zitat:
"Das Verbot harter Drogen führe nur dazu, dass gefährliche Streckmittel die Gesundheit der Konsumenten unnötig belasteten. Außerdem kämen immer neue, noch härtere Drogen auf den Markt. Fällt das Verbot, verschwinden auch diese Effekte. So sieht Tempel das."
Es ist einfach kein Vergleich. Das ist ungefähr so wie wenn es nur gestreckten Wein bei uns gäbe und die einzigen die darunter leiden sind die Konsumenten, die legal oder auch illegal so oder so an ihre Ware kommen, und die Verkäufer/Dealer profitieren noch.
Aber das scheinen viele Leute, die weiterhin gegen die Legalisierung sind, nicht zu verstehen.
Und für die wirklich Drogensüchtigen wäre dies auch ein Fortschritt, denn denen geht es ja richtig beschissen und können auch oftmals nichtmal offen mit anderen über ihre Probleme reden und diese behandeln lassen.
1. Ist in meinen Augen Alkohol eine recht gefährliche Droge, weitaus gefährlicher als Cannbis und CO, was bei uns in Deutschland allerdings total heruntergespielt wird, weil es ja Teil unserer Kultur ist...Zitat:
- Das bezweifel ich stark. Rauchen und Alkohol, zumindest letzteres, sind auch verhältnismäßig starke Drogen und legal. Ich behaupte, wäre Alkohol schwerer zugänglich (also offiziell NICHT) und teurer, würden weniger "Komasäufer", Straftaten im Zusammenhang mit Alkohol und alles was damit zusammenhängt geben. Denk mal darüber nach
Da kann ich nur den Kopf schütteln
2. Gibt es bei legalen Drogen weitaus weniger Konsumenten als bei illegalen
In Deutschland kiffen prozentual mehr Menschen als in Holland, weil das viele wohl einfach nur tun, weil es illegal ist.