Ergebnis 1 bis 10 von 3011

Thema: Fotografieren - Sammelthread

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Ich kann es nur mit meiner Cam erklären:

    1. Wahlschalter auf Panorama.
    2. Einstellen, ob waagerecht oder horizontal.
    3. Kamera hängend am Prisma festhalten und auslösen.
    4. Der Bewegungsvorgabe auf dem Display gleichmäßig folgen.
    5. Sich am fertigen Ergebnis erfreuen.

    Alternativ auch noch im Modus 3D durchführen.
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  2. #2
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.914

    Standard

    Zitat Zitat von FHG Beitrag anzeigen
    Ich kann es nur mit meiner Cam erklären:

    1. Wahlschalter auf Panorama.
    2. Einstellen, ob waagerecht oder horizontal.
    3. Kamera hängend am Prisma festhalten und auslösen.
    4. Der Bewegungsvorgabe auf dem Display gleichmäßig folgen.
    5. Sich am fertigen Ergebnis erfreuen.

    Alternativ auch noch im Modus 3D durchführen.
    Meine Canon hat das ja nicht ^^ Also kein Panorama Programm ^^ Daher muss ich wohl wie beschreibe pi mal Daumen arbeiten.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard Sonnenaufgang bei Frühnebel

    Sonnenaufgang von heute über dem Wald bei Frühnebel:


    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  4. #4
    Professional Avatar von sic
    Registriert seit
    24.03.2007
    Beiträge
    2.960

    Standard

    super geiles foto!

  5. #5
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Moin, moin,
    den richtigen Augenblick erwischt.
    Leider keine EXIF Daten mehr dabei.

    Ist das ein Crop (Ausschnitt)?
    Welches Objektiv, welche Einstellungen?



    Ich hätte die Farbsättigung wie hier höher gesetzt und den Ausschnitt auch so gezogen.
    Ist das noch möglich?
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  6. #6
    Semi Pro Avatar von Lobos
    Registriert seit
    22.07.2009
    Ort
    Hessen (MKK)
    Beiträge
    1.468

    Standard

    Manno, ich kann mich echt nicht entscheiden, ich war gerade im MediaMarkt und konnte sowohl die Sony SLT 37 wie auch die 57 testen. Der Verkäufer machte auf mich einen sehr gut geschulten Eindruck!!! Er meinte das das SLT37 nur marginal schlechter sei, man als Laie das für die ersten 2-3 Jahre verschmerzen kann, bis man sich reingefuchst hat und mehr will, wird man damit erstmal glücklich sein. Und ich solle mir ein anderes Objektiv kaufen, muss nicht gleich zu Beginn sein aber so in einem Jahr oder so. Das würde die Qualität der Bilder nochmal um einiges nach oben treiben. Habe ihn mal nach diesem Tamron SP70-300 USD gefragt, da der User FHG dieses benutzt. Er meinte das es das beste für die Kamera für den kleinen Preis sei. Wenn er entscheiden würde zwischen der Sony 37 + Objektiv von Tamron und der Sony SLT 57, würde er zur Sony SLT 37 mit Tamron Objektiv greifen. Einen Sprung in der Aufnahmequalität sieht man gewaltig zur Panasonic TZ5 sagt er.

    Also entweder war er wirklich sehr gut in seiner Beratung oder er hat mich verarscht Jetzt wüsste ich gerne von dir @FHG ob er Recht hat und ob ich mit dem Tamron SP70-300USD wirklich glücklicher über die Runden kommen werde (2-3 Jahre oder mehr...) wenn ich zusammen mit der Sony SLT37 kaufe?

    Danke

  7. #7
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Vorab, der Verkäufer hat alles richtig gesagt und Dich gut beraten.

    Die A37 ist kleiner als die A57, beide sind leistungsmäßig aber absolut gleich.
    Achte auf die Klappdisplays, reicht Dir die geringere Auflösung der A37 wirklich?
    Für mich war es keine Einschränkung, da ich mehr den elektronische Sucher benutze.

    Zu den Objektiven.
    Nimm als erstes und für fast alle Fälle als "immerdrauf" das Tamron SP AF 17-50mm f/2.8 XR DI II LD Aspherical [IF]
    ... mehr nicht, das ist bestens und damit starte durch.

    Das Tamron SP 70-300 f/4-5.6 DI VC USD (wichtig, nur das mit USD nehmen!) ist dann eine spätere Investition!
    Denn es ist schon sehr schwer und unhandlich (Stativ mitnehmen), also nicht für den dauernden Einsatz.



    Links das 17-50mm f/2.8 mit einer durchgängigen, lichtstarken Blende,
    rechts das Tele 70-300mm f/4-5.6 (damit nur für draußen und gutem Licht).
    ... ein Mordsklopper für den kleinen Body.

    Wie Du auf meiner Page sehen kannst, habe ich auch so angefangen.
    Eventuell reicht Dir später schon ein 55-200mm, das ist dann wesentlich angenehmer.

    Also freihand zu fotografieren sollte bei beiden Tele noch gut möglicht sein (siehe "Enkelbild").
    It's not a trick - it's a Sony.
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  8. #8
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    @ FHG:


    Hier der Originalschnappschuß:



    Für Einstellungen blieb keine Zeit mehr!
    Die Bilder enstanden mit Programmautomatik und Vollautomatik, als gerade so viel Nebel herrschte, daß man direkt in die Sonne blicken konnte. Wie ich dann anfangen wollte mit der Belichtung zu spielen, war die Sonne wieder komplett verdeckt.

    Dieses entstand unter Vollautomatik:




    Und dieses schon auf Stellung "P" (glaube ich):



    Gemacht habe ich die Bilder mit einer D90 und einem AF-S Nikkor 70-300 1:4,5-5,6 G. Ich hoffe die EXIF- Daten sind hier dabei!



    Und hier noch ein Nachzügler von einem Abendrot:




    Und ein paar Galerielinks:

    Wolken und Wetter: http://www.abload.de/gallery.php?key=bAProZCY

    Sonnenuntergang_1: http://www.abload.de/gallery.php?key=7R67vpmp

    Morgenrot: http://www.abload.de/gallery.php?key=lzwaX4Nl

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •