Schön, noch eine Sony SLT-A37 hier zu finden.
Ich habe mein KIT-Objektiv gleich verkauft und durch bessere Linsen ersetzt:
Tamron 17-50mm 2.8 (Immerdrauf) | Tamron 70-300mm 4.0-5.6 (Tele) | Minolta AF 50mm 1.4 (Porträt)
Mein passender Macro-Altbestand (noch von der Exakta Varex):
Zeiss Pancolar 50mm 2.0 | Zeiss Jena S 135mm 4.0 | Zeiss Tessar 70mm 3.5
Das hier zwei Bilder aus meiner letzten Testreihe:
![]()
![]()
><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol
War auch mein erster GedankeSchön, noch eine Sony SLT-A37 hier zu finden.
Ist meine erste Spiegelreflex. Und da ich gern filme, ging erst mal kein Weg an den durchlässigen Spiegeln der Sony's vorbei.
Sobald es finanziell besser aussieht, soll auch bei mir das KIT Objektiv weichen.
Für was, da hab ich mich noch nicht ganz entschieden.
Ich liebäuge mit dem Tamron 28-70mm 2.8, da ich eh mehr Objekte als Landschaften fotografiere
und es mit seiner Lichtstärke in dem Preisrahmen ziemlich gut ist.
Ihr zeigt echt schon tolles Material hier, da bekomme ich auch richtig lust ein bisschen was hochzuladen, aber bei mir ist halt 95% Mensch auf dem Bild -.-
@chenjung - eine Canon 60d aber mit Kitlinse, oder?
@FHG -
Schön, noch eine Exakta Varex hier zu finden. Na gut, ist ne Varex VX.
Momentan bin ich eigentlich permanent auf der Suche nach günstigen gebrauchten (gerne auch älteren) Weitwinkelfestbrennweiten für meine Nikon (DX), wenn da jemand besonders gute Tipps hat, dann gerne.
Habe kürzlich das 28mm 2.8 erworben, darunter wäre es aber schön noch was zu haben.
Ansonsten - gibt es besondere Tipps für Polfilter? Ich bin beileibe kein Profi und gehe auch nicht in allerkrassesten Wetterkonditionen zum Photografieren, brauche also nichts überteures. Empfehlungen?
Ja. Weitere Objektive folgen noch![]()
+ Gescheides Stativ
CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |
Ich hab mal ne frage
Kann man mit einer unteren Mittelklasse Kamera ( ca 340€) Texturen fotografieren?
Ist dazu ein Stativ zu empfehlen?
Denn mein bro hat eine solche Kamera und die Texturen die ich auf cgtextures.com finde entsprechen mir nicht immer zu 100%
Solange du alles gut/gleichmäßig ausleuchtest.
Natürlich wäre eine Aufnahme im RAW-Format sinnvoll um keinen Qualitätsverlust zu haben.
Hatte bei meiner Digicam (Sony DSC-WX7) immer das Problem, dass das aufgenomme JPEG beim reinzoomen verwaschen war.
Liegt am Kamera eigenen Kompressionsverfahren.
Aber selbst mit einer "billigeren" Cam, solltest du gute Ergebnisse erzielen können.
Etwas Erfahrung in der Bildbearbeitung vorrausgesetzt.
Genau das ist der Vorsprung der Sony Alphas!
Lass ein lebendes Objekt auf Dich zulaufen...
... nur die Sony Alpha schafft den Autofokus (ich habe über 30 Jahre Canon benutzt).
Mein altes (hustenfreies) A1 Equipment ist ehrenvoll an einen guten Nutzer verkauft worden!
@(th), schickes Teil die Exakta Varex auf Deinem Foto!
Das Schöne bei meiner Exakta ist, ich kann vom Balgengerät bis zum Endoskope, einschließlich der Zeiss-Objektive,
alles im Macro-Bereich an meiner neuen Kamera verwenden.
Die Nikon-Welt kenne ich nicht so genau.
Meine (geilen) Spezial-Objektive kaufe ich aus dem Minolta AF-Fundus (die kommen optisch knapp an Carl Zeiss heran, sind mechanisch sogar noch besser).
><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol