Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: AMD und Nvidia mit Teraflops-Leistung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    also benchmarks gibts schon ein paar vereinzelte .... z.b. : http://www.hardware-infobase.de/modu...ticle&sid=1636


    laut diesen benchmark ist die ati 4870 20 -30 % schneller als eine 9800gx2 ob bei 3dmark oder crysis ....

    freu mich für amd/ati...

    ich hab noch die 3870 drin und bin auch mit der voll zufrieden ...

  2. #2
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    kann ich nicht glauben ^^
    würde ich gerne aber geht irgenwie nicht :P

  3. #3
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    Zitat Zitat von Nixblicker Beitrag anzeigen
    kann ich nicht glauben ^^
    würde ich gerne aber geht irgenwie nicht :P


    ich auch nicht,ich warte erstmal den benchmark zwischenbeiden karten ab
    ich meine zwischen der 4870x2 und der nvidia, den in dem bench ist die normale 4870 ohne x2.

    wenn das stimmen sollte,dann muss die x2 ja schneller sein

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    also denke das mit den benchmark haut schon ca hin .... amd/ati haben schon viel vorsprung durch ddr5 speicher .. und 55nm wenn ich mir den benchmark der Geforce GTX 280 so anschaue .... nicht viel besser als die 8800 oder 9800

    .....................................4850 ..................4870 .
    CodenameRV770ProRV770XT
    Herstellung55 nm55 nm
    Chiptakt625 MHz850 MHz
    Shadertakt825 MHz1.050 MHz
    Speichertakt /-typ1.143 MHz GDDR31.935 MHz GDDR5
    Speicherinterface256-Bit256-Bit
    Speicherbandbreite 73,2 GB/s123,8 GB/s
    TMUs3232
    ROPs1616
    Shader-Einheiten (MADD)96 (5D)96 (5D)
    Shader-ModelSM 4.1SM 4.1
    FLOPs (MADD/ADD) 792 GFlops1.008 GFlops
    Texelfüllrate20.000 MTex/s27.200 MTex/s
    TDP114 Watt157 Watt
    Preis249 US-Dollar349 US-Dollar
    Termin18.06.200828.06.2008
    Geändert von masterserial2 (16.06.2008 um 16:09 Uhr)

  5. #5
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von masterserial2 Beitrag anzeigen
    also denke das mit den benchmark haut schon ca hin .... amd/ati haben schon viel vorsprung durch ddr5 speicher .. und 55nm wenn ich mir den benchmark der Geforce GTX 280 so anschaue .... nicht viel besser als die 8800 oder 9800

    .....................................3850 ..................3870 .
    CodenameRV770ProRV770XT
    Herstellung55 nm55 nm
    Chiptakt625 MHz850 MHz
    Shadertakt825 MHz1.050 MHz
    Speichertakt /-typ1.143 MHz GDDR31.935 MHz GDDR5
    Speicherinterface256-Bit256-Bit
    Speicherbandbreite 73,2 GB/s123,8 GB/s
    TMUs3232
    ROPs1616
    Shader-Einheiten (MADD)96 (5D)96 (5D)
    Shader-ModelSM 4.1SM 4.1
    FLOPs (MADD/ADD) 792 GFlops1.008 GFlops
    Texelfüllrate20.000 MTex/s27.200 MTex/s
    TDP114 Watt157 Watt
    Preis249 US-Dollar349 US-Dollar
    Termin18.06.200828.06.2008
    die können richtig sein, aber glauben tuh ich sie nicht ^^

  6. #6
    Gesperrt
    Registriert seit
    20.09.2007
    Beiträge
    1.630

    Standard

    das sollen doch sicher die 4850 und 4870 statt den 3850 und 3870 sein oder???

  7. #7
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    ohh jada hab ich mich wohl verschrieben .... sollen die 4850 und 4870 sein

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •