Ergebnis 1 bis 10 von 18

Thema: AMD und Nvidia mit Teraflops-Leistung

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard AMD und Nvidia mit Teraflops-Leistung

    Grafikchips: AMD und Nvidia mit Teraflops-Leistung

    Heute werden AMD und Nvidia die neuen Generationen ihrer Grafikprozessoren vorstellen. Die Chips sollen für die Verarbeitung von Animationen und Videos, aber auch für wissenschaftliche und technische Anwendungen genutzt werden können.

    Durch den Einsatz mehrerer Rechenkerne wird dabei bei beiden Herstellern die Leistungsmarke von einem Teraflops übertroffen. Allerdings geht man beim Design der Chips unterschiedliche Wege. AMD nimmt beispielsweise Abschied von der bisherigen Strategie, eine High End-GPU bereitzustellen und diese mit abgeschalteten Funktionen in unteren Preisklassen zu vertreiben.

    Statt dessen werden Systeme der oberen Preisklasse mit zwei Chips ausgestattet, die über eine breitbandige Verbindung miteinander gekoppelt sind. Rick Bergman, Chef der Grafikchip-Sparte AMDs zeigt sich von dem Konzept überzeugt: "Ich gehe davon aus, dass unser Wettbewerber bei seiner nächsten GPU den gleichen Weg gehen wird."

    AMDs neue GPU 4850 soll demnach rund 75 Prozent der Leistung von Nvidias High End-Chips GTX280 bringen. Der Stromverbrauch liegt mit 110 Watt allerdings deutlich niedriger als beim Konkurrenzprodukt, dass eine Leistungsaufnahme von 236 Watt hat. Beim Preis kann AMD noch deutlicher Punkten: 199 Dollar statt 649 Dollar kostet der Prozessor. Grafikkarten mit zwei zusammengeschalteten GPUs wären damit immer noch billiger, sollen aber 30 Prozent mehr Performance bereitstellen.

    Mit dem 4870 stellt AMD außerdem einen weiteren Chip bereit, der 299 Dollar kostet und mehr Leistung bietet. Beide Grafikprozessoren sind im 55-Nanometer-Verfahren gefertig, während Nvidia noch auf 65-Nanometer-Technologien setzt. AMD erreicht dadurch eine deutlich kompaktere Bauweise von 16 x 16 Millimetern (Nvidia: 24 x 24 Millimeter).

    AMD integriert außerdem Unterstützung für GDDR5-Speicher in seine GPUs. Daten können zwischen dem Memory-Komponenten und dem Prozessor mit einer Geschwindigkeit von 3,2 Gigabit pro Sekunde ausgetauscht werden.

    Nvidia unterstützt vorerst noch die GDDR3-Technologie. Das Unternehmen bietet allerdings weiterhin den Grafikprozessor, der für sich selbst genommen die beste Performance bietet. In dem Chip arbeiten 1,4 Milliarden Transistoren mit einer Taktfrequenz von 1,6 Gigahertz. Bis zu 30.000 Threads können parallel verarbeitet werden.
    ------------------------------------------------------------------------------------------------


    Ich kauf mir demnächst die ATI 4870x2, passt hervorragend zu Preis/Leistung.
    Vom Stromverbrauch erst recht.
    und ihr?
    Geändert von Dark9 (16.06.2008 um 14:05 Uhr)

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

  2. #2
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Ich muss ehrlich sagen, dass mir ATI bzw. AMD momentan weitaus besser gefällt als Nvidia. Wenn ich nicht schon eine 8800GTX hätte, würde ich mir sicher die 4850 oder 4870 holen.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  3. #3
    User Avatar von CroppTown
    Registriert seit
    19.02.2008
    Ort
    da wo du nicht wohnst
    Beiträge
    84

    Standard

    Die werden ja heute gelaunched. Wann werden die dann in etwa im handel sein(also z.B. alternate.de etc.) und somit käuflich?
    Ja, meine Signatur. Ganz tolle Signatur. Jopp, die beste hier.

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von 5c4r
    Registriert seit
    20.12.2007
    Ort
    Pusemukel
    Beiträge
    571

    Standard

    Gibts schon benchmarks ?
    ich find irgentwie nix

  5. #5
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von 5c4r Beitrag anzeigen
    Gibts schon benchmarks ?
    ich find irgentwie nix
    gibts, aber nur spekulationen ^^

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von masterserial2
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    bayern ( bamberg )
    Beiträge
    457

    Standard

    also benchmarks gibts schon ein paar vereinzelte .... z.b. : http://www.hardware-infobase.de/modu...ticle&sid=1636


    laut diesen benchmark ist die ati 4870 20 -30 % schneller als eine 9800gx2 ob bei 3dmark oder crysis ....

    freu mich für amd/ati...

    ich hab noch die 3870 drin und bin auch mit der voll zufrieden ...

  7. #7
    Nixblicker
    Gast

    Standard

    kann ich nicht glauben ^^
    würde ich gerne aber geht irgenwie nicht :P

  8. #8
    Semi Pro Avatar von Dark9
    Registriert seit
    11.11.2007
    Beiträge
    954

    Standard

    Zitat Zitat von CroppTown Beitrag anzeigen
    Die werden ja heute gelaunched. Wann werden die dann in etwa im handel sein(also z.B. alternate.de etc.) und somit käuflich?


    am 25.6 laut gameshardware soll release sein

    Zitat Zitat von 5c4r Beitrag anzeigen
    Gibts schon benchmarks ?
    ich find irgentwie nix

    gibts schon,sind aber meist gefälschte, warte ab, bis zum 25.6 sollten schon aktuellere benches erscheinen.
    Geändert von Robin (16.06.2008 um 15:11 Uhr) Grund: Doppelpost

    Amd Phenom II X4 965 @ 3.8 Ghz
    Asus Crosshair III Formula
    Ati Radeon 5970 2GB GDDR5
    G.Skill DDR3 1333 2x2gb

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •