Ergebnis 1 bis 10 von 15

Thema: WasserKühlung?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Semi Pro
    Registriert seit
    31.10.2006
    Beiträge
    999

    Standard

    Zitat Zitat von Spay Beitrag anzeigen
    Ok also Einzelteile kaufen kann mir da Jemand einen RAT geben oder MIR helfen einen Zusammenstellen Wäre echt nett von Euch die MIR HELFEN könnten ?

    Da ich so gut wie keine Ahnung davon habe
    ich wiederhole mich nur ungern, aber es kann echt nicht schaden, sich generell etwas in die Materie einzuarbeiten auf liquidluxx. Das Forum ist sehr gut sortiert, mit zahlreichen Einführungsthreads usw. Es ist nämlich schon ein gewisser Aufwand, die Sachen dann richtig anzuschliessen, und man kann viel falsch/kaputt machen.

    edit: ein Tipp vorweg: Spare lieber an Wakü-Aufsätzen für GPU/CPU und spare NICHT bei Pumpe u. Radiator. Beim Radiator gibts nur ein verlässliches Leistungsmerkmal: FLÄCHE.
    Geändert von pilzbefall (10.06.2008 um 15:19 Uhr)
    Sys: Asus GTX 280 @756/1512/2700 wakü by ZERN-CPU-Block @ 1,16V, Q6600 @ 3,95 Ghz (wakü by ZERN CPU-Block) @ 1,57V, Asus P5K-E Wifi AP (PCI 1.0), Corsair Billich-Ram @ 1165 MHZ 5:5:5:15, Radiator: Toyota Diesel, Pumpe: 1250 Eheim 220V Aquarien-Edition, Enermax 720 Infiniti (ja, mit "i")

  2. #2
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von pilzbefall Beitrag anzeigen
    ich wiederhole mich nur ungern, aber es kann echt nicht schaden, sich generell etwas in die Materie einzuarbeiten auf liquidluxx. Das Forum ist sehr gut sortiert, mit zahlreichen Einführungsthreads usw. Es ist nämlich schon ein gewisser Aufwand, die Sachen dann richtig anzuschliessen, und man kann viel falsch/kaputt machen.

    edit: ein Tipp vorweg: Spare lieber an Wakü-Aufsätzen für GPU/CPU und spare NICHT bei Pumpe u. Radiator. Beim Radiator gibts nur ein verlässliches Leistungsmerkmal: FLÄCHE.
    Da kann ich mich nur anschließen. Habe mich selbst erst seit ein paar Wochen/Monaten damit beschäftigt und man lernt schnell, wenn es einem Spaß macht Das zu kaufen, was einer einem zusammenstellt ist nicht wirklich Sinn der Sache. Nur wer sich gut auskennt, kann die maximale Leistung für wenig Geld bekommen.
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  3. #3
    Gesperrt
    Registriert seit
    26.02.2007
    Ort
    Hamburg
    Beiträge
    2.665

    Standard

    Hier findet ihr alles was ihr braucht, komplett-sets würde ich euch nicht empfehlen da erstens die leistung und die qualität zu wünschen übrig läßt und von den Thermaltake komplett sets würde ich ebenfalls die finger von lassen, denn da kühlt nen guter LuKü besser :P

    http://www.computerbase.de/forum/sho...d.php?t=361543


    Bestellen würde ich hier, immer freundlich und sehr hilfsbereit..

    http://www.aquatuning.de



    EDIT: Hier habt ihr 3 Zusammenstellungen von wirklich guten WaKü´s, sind zwar nicht supi billig aber dafür habt ihr Qualität, denn was bringt euch ne Wakü für 90€ wenn nach ca einem jahr euer Rechner unter wasser steht :P

    PS: Ich habe mir vor gut 3 wochen das Midrange set für 260€ bei Aquatuning bestellt ok nicht gerade billig aber dafür 1A kühlung, sehr gute verarbeitung, und qualität.

    http://www.computerbase.de/forum/sho...26#post3790926


    -Para
    Geändert von paraphonatic (10.06.2008 um 16:09 Uhr)

  4. #4
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Also Wasserkühlung kann ich dir als Einsteigermodell ganz beruhigt den Zalman Reserator 1 V2 empfehlen.
    Und ne gute Website wo de auch ne Menge Zubehör kriegst:
    http://www.pc-cooling.de

    Andernfalls, wenn man dir was raussuchen soll, bleibt noch die Frage was du alles damit kühlen willst? Graka, Prozzi und noch was?

    Also 8800 GT Graka Wasserkühler:
    http://www.pc-cooling.de/Wasserkuehl...-+8800+GT.html

    CPU Sockel 775 Kühler:
    http://www.pc-cooling.de/Wasserkuehl...an+ZM-WB5.html

    Flüssigkeit:
    http://www.pc-cooling.de/Wasserkuehl...n+ZM-G200.html
    Immer mit Destilliertem Wasser verwenden!!! Niemals Normales!!!

    Und zugehörige Schläuche:
    http://www.pc-cooling.de/Wasserkuehl...5252F8+mm.html
    Sehr gute Quali. Muss man etwas anstrengend raufsetzen, aber passt und nix läuft aus wenn mans richtig macht.

    So das ist auch so ziemlich meine Wakü Config. Damit kann man durchaus zufrieden sein.
    Geändert von BCAtze235 (11.06.2008 um 20:11 Uhr)

  5. #5
    Professional Avatar von CRYSISTENSE
    Registriert seit
    09.04.2007
    Ort
    Bayern
    Beiträge
    2.841

    Standard

    Zitat Zitat von BCAtze235 Beitrag anzeigen
    Also Wasserkühlung kann ich dir als Einsteigermodell ganz beruhigt den Zalman Reserator 1 V2 empfehlen.
    Und ne gute Website wo de auch ne Menge Zubehör kriegst:
    http://www.pc-cooling.de
    Das lieber nicht. Dieser Kühler ist viel zu schwach und wird sich mit CPU+GPU sehr schwer tun bzw. nicht viel besser sein, als eine Luftkühlung. Ich hab schon so oft die Erfahrung gemacht, dass man nur mit hochwertigen/teuren Sachen "Erfolg" hat. Wenn man also schon damit anfängt, dann auch richtig und keine halben Sachen. 360er ist Minimum! Passiv ist hier niemals ausreichend, außer ein Autoradi
    The mind is a cage, but there is no prisoner inside

  6. #6
    Erfahrener User
    Registriert seit
    26.01.2008
    Beiträge
    344

    Standard

    Der Kühler passt schon finde ich, aber man könnte vielleicht noch zu einer Eheim Pumpe greifen.
    Nur ist es ein bisschen unsinnig, wenn man ein Komplettset kauft und dann das seht modifizeiert, Mein Fehler.

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •