So hab jetzt den kommenden Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Die Mündliche Prüfung.:-?
Hoffentlich schaff ich es.
Muss aber noch in der Schule erst Nachfragen um wie viel Uhr ich dran bin.
Bitte denkt an mich, wenn ich dran komme.
Druckbare Version
So hab jetzt den kommenden Mittwoch, Donnerstag, Freitag.
Die Mündliche Prüfung.:-?
Hoffentlich schaff ich es.
Muss aber noch in der Schule erst Nachfragen um wie viel Uhr ich dran bin.
Bitte denkt an mich, wenn ich dran komme.
Also ich kann mich damals noch erinnern, vor 2 jahren, wo ich mathe mündlich gegangen bin, war recht einfach für mich
Meistens kommen da nur Geometrie oder raümlich Vorstellungsvermögen dran
Konnte ich damals noch so die Themen aussuchen, sprich ich habe jeweils von einem thema 3 Karten bekommen, 3 themen waren es, Geometrie, dann Gleichungen und das letzte weis ich net mehr^^
Aber wie ich von mein Bruder, der noch jünger ist sehe, was die machen in der Schule glaub ich wird das so bleiben
Na klar schaffst das schon^^ "hängst" doch mit uns ab^^
So noch genau ca. 1 Std. 45 Min.
Also bis um ca. 11: 45 Uhr fängt meine Mündliche Matheprüfung an.
Also bitte nicht vergessen, das ihr an mich denkt, ich verlass mich auf euch. ;-)
Bis danne.
Jau, viel Glück auch von mir ;)
Nach dem, was ich so gehört hab, soll's aber auf jeden Fall machbar sein...
Ich selbst bin dran vorbei gekommen, hehe
mhmm. Leider ist nichts draus geworden :sad:.
Von dem was ich gelernet habe kammen nur 2 Aufgaben dran, und ich habe heute früh noch extra die Formeln nochmal auswendig gelernt.
morgen ist English und Deutsch dran.
Wir in BW haben haben dei Prüfungsnoten schon lange...
Viel Glück ...
Hab da eine Frage:
Ich hab jetzt in Mathe u. English ne 4 und in Deutsch die 3, könnte ich dann noch weiter afu die Schule gehen ?Zitat:
Aufnahmevoraussetzung
Voraussetzung für die Aufnahme ist:
1. der Hauptschulabschluss (oder das Abschlusszeugnis des Berufseinstiegsjahres), wobei ein Durchschnitt von mindestens 3,0 aus den Noten der Fächer Deutsch, Englisch und Mathematik (und beim Abschlusszeugnis des Berufseinstiegsjahres, sofern dies zugunsten des Bewerbers wirkt, dem Fach „Berufsfachliche Kompetenz") erreicht sein muss
u n d
im Fach Deutsch mindestens die Note „befriedigend"
u n d
in den Fächern Englisch und Mathematik jeweils mindestens die Note „ausreichend"