egun.de da hats auch schicke angebote...
hmmhh naja, also mir pers gefallen schusswaffen nur in games. ob mit softairs oder richtigen knarren / flinten -egal- hab auch schon etwa 4 hg's geworfen, find es allgemein zu gefährlich .. als hobby könnt ich mir des softair'n' daher nicht vorstellen, aber jedem sein geschmack und selbst überlassen.
hmm, sehen schon sehr stylisch asu die dinger..
nur würde schon fast sagen, dass, z.B. das g36, das gibt es um 40€ und um 400€....
das um 400€ is natürlich besser, wer hätte das gedacht, aber taugt denn das um 40 auch was??
Macht aber nen heiden Spaß zusammen mit Leuten, mit denen man sich gut versteht (anders als bei der Bundeswehr, wo viele Vollidioten rumlaufen und von Kameradschaft keine Spur), in der freien Natur zu spielen. Am besten noch mitten in der Nacht und dann im Wald...hehe.
Leider sind selbst Feuerwerkskörper hier in Deutschland nicht erlaubt, weshalb wir auch ab und zu nach Tschechien fahren, wo selbst Automatic ab 1,0J erlaubt ist. Hier in Deutschland nur bis 0,5J.Armes Deutschland.
Wenn man bestimmte Sicherheitsbestimmungen befolgt, kann auch nix passieren.
@Nighthawk33: Nicht wirklich! Außer du willst im Garten just for Fun auf Dosen schießen. Die Dinger gehen bei dem unvermeidlich groben Gebrauch in den OPs sehr schnell kaputt.
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
Zu den Diabolos: Ich hab mal mitm Luftgewehr ( wahrscheinlich so 7 bis 15 Joule, kp) aufn Straßenschild geballert (bei uns im Dorf kein Thema bezüglich Nachbarn :P ), nja, Fakt ist, die Bleidiabolos ham dem Schild schon zu gesetzt... wenn ich mir jetz vorstelle du ballerst mit 7 Joule und Blei oder gar Stahl auf Stoff oder auch Haut... da ist ein Loch...und dass ist dann bestimmt kein Spass mehr
MFG IceWolf
Shooter (Mark Wahlberg): "Was spürt man als erstes wenn man einen Zivilisten erschießt ?"
"Den Rückstoß vom Gewehr. "
Ich wollte mich auch noch auf Matrix beziehen:
Pauschal gesagt ist jede CO2 Pistole stärker als die stärkste Airsoft. Mit entsprechender Munition kann man damit 1mm Alublech lochen. Auch dicke Glasflaschen locht man damit, Softairs zertrümmern sie oft nur.
@IceWolf: Dein Luftgewehr hatte maximal 7,5 Joule, alles darüber erfordert eine Waffenbesitzkarte.
Nachteil bei Stahlkugel mit erhöhter Durchlagskraft ist oft die Präzision. Die Geschosse sind leichter und deshalb weniger genau.
Geändert von Heinz_Baer (21.05.2008 um 22:49 Uhr)
CO2 Waffen sind bei den meisten OPs wegen der zu hohen Verletzungsgefahr nicht erlaubt.
Genauso wenig wie Airsoft Miniguns -> http://de.youtube.com/watch?v=ZsfY_4vWN5A
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)
Ich würde gern wissen, was der Unterschied zw. einer AEG- und einer Federdruck-Softair ist (und welches besser ist). Lohenen sich eigentlich Modelle um die 60-80 €um hin und wieder *rumzuballern*
Geändert von Cry-Fan (22.05.2008 um 01:51 Uhr)
AEG = Automatic Electro Gun heißt soviel wie, dass der Motor in dieser Waffe, der die Kugeln aus dem Magazin holt und diese aus dem Lauf feuert durch einen Akku betrieben wird. In Deutschland sind allerdings nur Softairs bis 0,5J als AEG erlaubt. Alle Softair Marker über 0,5J sind S-AEGs (Semi - Automatic Electric Gun) und dürfen ohne Genehmigung der Polizei nicht als AEG verkauft oder umgebaut werden. Bei AEGs braucht man lediglich das Magazin in den Marker einzuführen und schon kann man losballern.
Bei Federdruck-Softair ist es wie bei einer Armbrust. Man spannt die Feder im Lauf und kann danach abkrümen. Allerdings muss man nach jedem Schuss erneut spannen, um die nächste Kugel abzufeuern.
Wie gesagt: Wer mal eben im Garten just for Fun paar Dosen umschießen will oder selbst noch keine 18 ist, dem kann ich die 0,5J Softairs empfehlen. Kosten in der Regel 30 - 150€. Sind meist aus normalem Kunststoff und haben viele Abweichungen vom Original.
Wer jedoch bei öffentlichen OPs mitmachen möchte, dem wäre eine Softair ab 18 besser beraten. Denn diese sind robust, oft aus fast dem selben Material wie eine echte Waffe (Also Gehäuse usw.), wiegen oft wie die echten Exemplare und werden äußerlich 1:1 übernommen. Quasi ein täuschend echte Softair Waffe auf den ersten Blick. Die Softairs ab 18 fangen in der Regel ab 1,0J an, was mindestens 30m Reichweite ausmacht, je nach Wind und Wetter. Bei dem hartem Spielgebrauch bei OPs ist es umso wichtiger, die teuren Modelle zu nehmen, da die billigen Modelle erstens keinen Spaß machen und zweitens zu schnell kaputt gehen.
"Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
(Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)