41 ^^ :-o
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.^^
Druckbare Version
41 ^^ :-o
Der Text, den Sie eingegeben haben, ist zu kurz. Bitte erweitern Sie den Text auf die minimale Länge von 10 Zeichen.^^
Jup. 41 und kein bischen weise.....
Larrabee ist damit wohl tot, sehr schade! "short-term" bedeutet dabei durchaus innerhalb der nächsten paar Jahre, damit ist das Projekt vorerst beendet :(
Hätte sehr gerne Intel-Grafikkarten gesehen, hätte dem Markt sicher gut getan!
Quelle: Intel Blog (Bill Kircos)Zitat:
We will not bring a discrete graphics product to market, at least in the short-term. As we said in December, we missed some key product milestones. Upon further assessment, and as mentioned above, we are focused on processor graphics, and we believe media/HD video and mobile computing are the most important areas to focus on moving forward.
Know-how kann man sich eben nicht kaufen! Schlimm finde ich das nicht...eine Konkurenz von Intel würde dem Markt eher schaden als nützen. Eine Konkurenz von einem anderen (unbekannten) Unternehmen dagegen wäre produktiv.
LOL, wieso das denn? Das sehe ich anders! JEDE Konkurrenz ist gut für den Kunden, es ging dabei ja um dedizierte Grafikkarten. Da Intel sich jetzt voll und ganz auf integrierte Lösungen konzentriert wirste noch schnelll genug sehen, dass wir (kunden) genau damit den eigentlichen Kürzeren ziehen. Intel wird dann in fünf Jahren CPU und GPU auch sehr performant vereint haben, genau wie AMD und Nvidia steht dämlich da. Bei dedizierten Karten hätte jeder kaufen können was er wollte.
Wir werden ja sehen, was das für eine perfomante Lösung wird... :roll: Ist ja so, als würdest du versuchen Salz und Zucker zu einer genießbaren Mischung zu formen. Bis jetzt ist nichts als heiße Luft seitens AMD und Intel gekommen und Nvidia geht auch einen anderen Weg -> siehe Fermi-Eigenschaften (nicht Leistung).
Ach ja, gib Intel noch mehr Macht und es wird bald gar keine Konkurenz mehr geben...
Konkurrenz von einem großen Entwickler wie Intel feuert doch den Preiskampf erst recht an.
Das kommt dem Kunden zu gute.
Außerdem entstehen die besten Innovationen meist unter Konkurrenzdruck.
Ein neuer Großentwickler wäre wirklich notwendig, um die festgefahrenen Fronten (NVIDIA <-> ATI) mal aufzulockern.
Ja dem kann ich nur beisteuern! Leider ist SIS, Matrox und S3 Graphics zu klein und würde selbst in 20 Jahren nicht an die Spitze herankommen. Da bleibt ja eigentlich nur noch Intel neben Nvidia und AMD:(.
Naja wayne, ich denke sobald das Hauptaugenmerkmal in vielleicht schon 10 Jahren auf Fusion Chips liegt dann werden die großen 3 sich eine heftige Schlacht liefern, was einerseits gut für den Kunden sein wird, so wird es wiederum schlecht für den nebenstehenden Konkurrenten sein. Dann zählt nur noch die Rohe - Leistung!
Nvidia wird dann konkurrieren mit dem Tegra 5 ^^:twisted: So viel Leistung wie zwei GTX 480 und einen Verbrauch von 100W^^
Diese Meldung und den Thread habe ich erst gerade gesehen.
Das kann ich nur unterstreichen. Konkurrenz treibt Preise runter und fördert das weiter denken! WIR sind die Kunden und ja, das kommt den Kunden zu gute. Irgendwie vergessen das viele und schreiben sehr seltsames Zeugs :-D
Schade dass es so gekommen ist.
Scheinbar können einige nicht richtig lesen. Konkurenz seitens SIS, Matrox und andere wäre eine willkommene Sache, aber Intel? Nein, ich bin froh, dass sie versagt haben, denn die Balance spielt für mich ebenso eine große Rolle in der freien Marktwirtschaft. Nicht zu stark, nicht zu schwach! Das ist das, was viele nicht verstehen in ihrem Konkurenzdenken...