Zitat Zitat von Strik3r
Schwarzes Loch erzeugen? So was gibts?
Jup. So etwas ist mittlerwele kein Problem mehr.

Aber keine Sorge. Diese winzig kleinen schwarzen Löcher saugen nicht alles auf, was sie in die Finger kriegen, sondern lösen sich praktisch sofort wieder auf.

Ein schwarzes Loch saugt nämlich nicht nur Materie in sich auf, sondern strahlt auch die soganannte Hawking Strahlung wieder ab.

Es gibt nämlich einen Effekt bei dem aus dem Vakuum, also aus dem Nichts, für einen winzig kleinen Zeitraum ein Teilchen und ein dazugehöriges Antiteilchen entstehen. Diese stürzen normalerweise wirder direkt aufeinander und neutralisieren sich wieder. Das passiert ununterbrochen im All.

So auch in der Nähe von schwarzen Löchern. Passiert so eine Teilchenentstehung genau an der Grenze des Ereignishorizonts kann es vorkommen, dass ein Teil in das schwarze Loch fällt, das andere aber entkommt.

Dabei verliert das schwarze Loch Energie und löst sich irgendwann auf. Wir müssen uns also keine Sorgen machen, dass die Erde aufgesaugt wird oder sowas.


Dieses Experiment hat sehr viel mit der Stringtheorie und zusätzlichen Dimensionen zu tun. Wen es interessiert, für den habe ich hier eine sehr anschauliche Seite, die das so simpel wie möglich in einer Flash-Animation erklärt.
Klickt einfach rechts auf das Zahlekarusell.

Es ist ein sehr interessantes Thema, allerdings nicht sehr einfach. Gerade die String-Theorie ist recht kompliziert, da man dafür eigentlich erst einmal die Quantentheorie verstehen muss, wofür man wiederum erst einmal die Relativitätstheorie verstehen muss.

Trotzdem kann ich jedem nur empfehlen sich mal mit diesen Themen zu befassen. Es ist interessant, wie es einem hilft die Welt zu verstehen. Sie ist im Grunde genommen einfacher als man denkt.


So. Das war mal ne kleine Astrophysik-Stunde am Abend. Wie ihr merkt ist das eines meiner Lieblingsthemen und ich könnt ewig darübrer quatschen.

Gehört hier aber leider nicht zum Thema, also mach ich lieber Schluss.