Weltbevölkerung
Ammoniak besteht aus dreiwertigem Stickstoff und 3 Wasserstoffatomen (kein schwerer Wasserstoff, bevor man da noch Verschwörungen findet).
Durch das Lösen im Wasser entsteht ein Ammoniumkation (NH4+) und Hydroxid, was den pH-Wert erhöht. Um es nicht zu alkalisch werden zu lassen werden meistens Ammoniaksalze verwendet, die den pH-Wert regulieren ohne sonstige Effekte zu haben.
Pflanzen benötigen den zusätzlichen Stickstoff um zu wachsen, hierbei wird er dann über das Ammoniumkation aufgenommen, da der große Anteil an Stickstoff in der Atmosphäre nur als N2 vorliegt und nicht aufgespalten werden kann.
Was man also macht ist den Pflanzen Essen zu geben, nichts weiter. Bis auf die heute verfügbare Menge ist daran nichts unnatürlich.



					
					
					
						
  Zitieren
			