Umfrageergebnis anzeigen: Man sollte...

Teilnehmer
53. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • ...alles beim Alten lassen - so wie es jetzt ist.

    3 5,66%
  • ...das Gesetz lockern: Auch nach 2002 im Ausland gewonnene Stammzellen dürfen importiert werden.

    4 7,55%
  • ...das Gesetz lockern: Embryonale Stammzellen dürfen auch in Deutschland gewonnen werden.

    30 56,60%
  • ...die Stammzellenforschung und -gewinnung komplett verbieten.

    8 15,09%
  • ...mich mit dem Thema in Ruhe lassen: Es ist mir völlig egal.

    7 13,21%
  • ...es ganz anders machen (Erklärung).

    1 1,89%
Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 64

Thema: Stammzellenforschung in Deutschland

  1. #41
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Super Post Noxon, zumindest von Meinerseits aus.
    Habe da in etwa deinen Standpunkt.
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  2. #42
    Erfahrener User Avatar von miRrOr
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    Nähe Chur (GR-CH)
    Beiträge
    459

    Standard

    Zitat Zitat von M3nTo5 Beitrag anzeigen
    Super Post Noxon, zumindest von Meinerseits aus.
    Habe da in etwa deinen Standpunkt.
    Normalerweise lese ich so lange Posts nie - aber der hat was


    92% of teens have moved onto rap. If you are part of the 8% that still listen to real music, copy and paste this into your signature.

  3. #43
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Noxon: Du scheinst zu sagen: Der Mensch hat schon so viel kaputt gemacht, jetzt kann er auch gleich alles kaputt machen. Stammzellenforschung brauchen wir nicht, um Leben zu ermöglichen, das zeigt die Menschheitsgeschichte. Und eine Lebensvereinfachung hat doch bis jetzt immer nur zu Dekadenz geführt. Der Mensch mag sich technisch weiterentwickelt haben, aber moralisch stehen wir immernoch am Ausgangspunkt.
    Übrigens kämpft der Mensch zwar gegen die Evolution an, aber besiegen wird er sie nicht. Und das ist ganz normal, weil der Kampf gegen die Evolution immer zu Dekadenz führt.
    Ich denke, dass man auch getrost gegen etwas sein kann, das neu ist. Gerade weil man sich nicht damit auskennt, sollte man vorsichtig sein. Wir haben doch keine Vorstellung, was wir damit anrichten können.
    Kennst du den Film Gattaca? Dann weißt du, wo ich gern nicht hinmöchte.
    Die Anspielung auf Arm und Reich bezieht sich übrigens nicht auf Afrika, sondern auf unsere Gesellschaft, die gerade zerbröselt. Die Stammzellenforschung würde das noch beschleunigen.
    Ich bin auch gegen die von die genannte Keimbahntherapie, weil es unnatürlich ist.

    Man muss sich auch fragen, wo das ganze hinführen soll. Die Welt ist jetzt schon überbevölkert, wie sieht das aus, wenn die Menschen noch älter werden. Sollen wir die alle mit Genmais ernähren? Worauf läuft das hinaus?

    In dem Zusammenhang fällt mir gerade auf, dass die einzige Chance des Menschen eigentlich der Stillstand ist (klingt recht blöd). Die Entwicklung verläuft ja immer gleich: Aufschwung, Höhepunkt, Untergang. Wenn wir das letzte nicht wollen, müssen wir ja irgendwo mal Halt machen.


    PS.: Das hat jetzt nur noch wenig mit dem Thema zu tun.

  4. #44
    Semi Pro Avatar von megaman
    Registriert seit
    23.06.2007
    Ort
    (Marburg/lahn) nich ganz aber nah dran
    Beiträge
    906

    Standard

    Damit fängt es an und irgendwann halten sich Menschen für Gott, aber wer bestimmt dann im Endeffekt wer leben darf und wer nicht? Regierung, Forscher, die gesellschaftliche Oberschicht? Im grunde finde ich die Idee gut, aber es bringt zu viele Nachteile mit sich.
    Ich glaube außerdem nicht, dass die Menscheit schon so weit ist über Leben und Tod entscheiden zu können.

  5. #45
    Moderator Avatar von M3nTo5
    Registriert seit
    17.07.2007
    Ort
    Niedersachsen
    Beiträge
    7.181

    Standard

    Das mit dem "sich für Gott halten" hat schon wieder so viel Ethisches an sich.
    Ich als Atheist würde es nicht so ausdrücken wollen, weiß nicht wie ihr dazu steht, aber sobald man "der Mensch spielt Gott" sagt, kann die Diskussion in eine andere Richtung geleitet werden...
    A common mistake that people make when trying to design something completely foolproof is to underestimate the ingenuity of complete fools.

  6. #46
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    [quote=Heinz_Baer;125514]Noxon: Du scheinst zu sagen: Der Mensch hat schon so viel kaputt gemacht, jetzt kann er auch gleich alles kaputt machen. Stammzellenforschung brauchen wir nicht, um Leben zu ermöglichen, das zeigt die Menschheitsgeschichte. Und eine Lebensvereinfachung hat doch bis jetzt immer nur zu Dekadenz geführt. Der Mensch mag sich technisch weiterentwickelt haben, aber moralisch stehen wir immernoch am Ausgangspunkt.[quote]

    Natürlich braucht man Stammzellenforschung nicht unbedingt, genauso wenig wie man jegliche andere Forschung benötigt, um überleben zu können - aber dann wären wir immer noch in der Steinzeit und hätten weder das Feuer für uns nutzbar gemacht noch das Rad erfunden - geht ja auch ohne.

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Übrigens kämpft der Mensch zwar gegen die Evolution an, aber besiegen wird er sie nicht. Und das ist ganz normal, weil der Kampf gegen die Evolution immer zu Dekadenz führt.
    Wieso kämpft der Mensch gegen die Evolution? Er beschleunigt sie nur, indem er nicht wartet, bis "die Schwachen" aussortiert sind, sondern bringt diese auf die Stufe mit "normalen" ( = Gesunden ) Menschen. Die letzte Behauptung, der Kampf gegen die Evolution führe zum kulturellen Niedergang, kann ich nicht nachvollziehen. Erläutere das mal ein bisschen.

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass man auch getrost gegen etwas sein kann, das neu ist. Gerade weil man sich nicht damit auskennt, sollte man vorsichtig sein. Wir haben doch keine Vorstellung, was wir damit anrichten können.
    Ich stimme zu, dass Forschung u.U. großen Schaden anrichten kann, aber es deswegen einfach zu lassen, halte ich für keinen guten Weg.

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Kennst du den Film Gattaca? Dann weißt du, wo ich gern nicht hinmöchte. Die Anspielung auf Arm und Reich bezieht sich übrigens nicht auf Afrika, sondern auf unsere Gesellschaft, die gerade zerbröselt. Die Stammzellenforschung würde das noch beschleunigen.
    Ich bin auch gegen die von die genannte Keimbahntherapie, weil es unnatürlich ist.
    In Deutschland hat jedem laut Gesetz die gleiche Behandlung zuzukommen, weshalb auch Krankenhäuser gleich ausgestattet sein müssen. Im Übrigen kann ich nicht bestätigen, dass unsere Gesellschaft gerade "zerbröselt". Zudem ist mit einer praktischen Anwendung von Stammzelltherapien in naher Zukunft wohl nicht zu rechnen.

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Man muss sich auch fragen, wo das ganze hinführen soll. Die Welt ist jetzt schon überbevölkert, wie sieht das aus, wenn die Menschen noch älter werden. Sollen wir die alle mit Genmais ernähren? Worauf läuft das hinaus?
    Dafür bekommen Menschen in der westlichen, industrialisierten Welt weniger Kinder. Sind erst einmal die Entwicklungsländer in ihrer ökon. Entwicklung so weit, sinken die Geburtenraten dort auch. Außerdem kann man das Renteneintrittsalter einfach erhöhen.

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    In dem Zusammenhang fällt mir gerade auf, dass die einzige Chance des Menschen eigentlich der Stillstand ist (klingt recht blöd). Die Entwicklung verläuft ja immer gleich: Aufschwung, Höhepunkt, Untergang. Wenn wir das letzte nicht wollen, müssen wir ja irgendwo mal Halt machen.
    Aufschwung, Höhepunkt, Untergang? Nicht unbedingt, im Kapitalismus ist's eher "Aufschwung, Höhepunkt, Abschwung, Wirtschaftskrise, Aufschwung, Höhepunkt". Stillstand wird garantiert nicht die Lösung sein, oder was soll mit uns sein, wenn die Sonne mal erlischt? Da hilft's nur, wenn ( evt. gentisch veränderte? ) intelligentere Menschen einen Weg finden, auf anderen Planeten zu leben ( klar, das ist sehr ferne Zukunft ).
    Geändert von Dead (16.02.2008 um 23:44 Uhr)
    (\__//
    [ Oo ]
    ( >< )

  7. #47
    Semi Pro Avatar von Heinz_Baer
    Registriert seit
    27.03.2007
    Beiträge
    1.204

    Standard

    Hat das denn einen Sinn? Meinst du nicht, dass es irgendwann einfach Zeit wird, unterzugehen?

  8. #48
    Professional Avatar von HunT
    Registriert seit
    19.12.2007
    Beiträge
    2.857

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Hat das denn einen Sinn? Meinst du nicht, dass es irgendwann einfach Zeit wird, unterzugehen?
    Nicht unbedingt! Das einzige, was die Menschheit komplett auslöschen könnte, sind die Menschen selbst. Wenn man aber Forschung in allen Richtungen betreibt, kann es durch aus so werden, dass die Menschheit den Planet Erde verlässt und neue, erdähnliche Planeten bevölkert. Trotzdem hast du schon Recht und ich denke, die Menschheit rottet sich vorher selbst aus, was irgendwie besser wäre, denn mit zunehmendem Fortschritt und Bevölkerung steigt die Ignoranz und Egoismus, während das menschliche Mit- und Füreinander stetig sinkt.

    Fortschritt wird betrieben, um den eigenen Untergang zu sichern.
    "Mit dem Wort 'Zufall' gibt der Mensch nur seiner Unwissenheit Ausdruck."
    (Laplace, frz. Astronom u. Mathematiker, 1749-1827)

  9. #49
    User
    Registriert seit
    16.08.2007
    Beiträge
    77

    Standard

    Ich bin führ die vorschung da es zb quarschnitsgelehmten das gehen ermöglichen kann da es mit den Stammzellen möglich werden kann die nerver wieder zu verbinden.
    Vlt wird man auch Krebs oder AIDs heilen.
    Da durch wird die Abtreibung auch ihren sin bekommen

  10. #50
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Zitat Zitat von Heinz_Baer Beitrag anzeigen
    Hat das denn einen Sinn? Meinst du nicht, dass es irgendwann einfach Zeit wird, unterzugehen?
    Ob es einen Sinn hat? Weiss nicht. Aber da du ja so sehr auf Evolution und Natur pochst: Jedes Tier hat einen Überlebenstrieb, also wäre es "falsch", nicht alles tun, um zu überleben.
    (\__//
    [ Oo ]
    ( >< )

Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •