Zitat Zitat von Counter233 Beitrag anzeigen
Hmm keine Ahnung, ich werd ma heut Abend am Himmel gucken ob ich was rötliches erkennen kann. Vom Wetter sieht das ja echt gut aus.

Vor 5 Jahren etwa hab ich zum einzigen mal nen Teleskop benutzt und hab bissl rumprobiert. Hab mir nen leuchtschwachen Punkt am Himmel ausgesucht und siehe da nen Planet mit Planetenring. Ha wie groß ist die Wahrscheinlichkeit hierfür einen Punkt auszusuchen am Himmel, welcher dann auch ein Planet ist und welche Planeten mit Planetenring kann man am Himmel erkennen mit Teleskop?

Mit "normalen" Mitteln kann man nur die Ringe des Saturn sehen!
Uranus hat glaube ich auch Ringe, ist aber zu weit weg.

Was man immer am Abend- oder Morgenhimmel gut erkennen kann, ist die Venus (Morgenstern, Abendstern). Je nach Jahreszeit geht sie zu unterschiedlichen Zeiten auf und ist schon in der Dämmerung am Himmel zu erkennen. Sie "scheint" nach dem Mond am hellsten.