Ergebnis 1 bis 10 von 10754

Thema: Alle Fragen zu jedem Thema

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Ähm, mit WinRar brauchst du eigentlich kein WinZip.

    Noch besser find ich aber dieses hier: http://www.7-zip.de/

  2. #2
    Professional Avatar von Aerox
    Registriert seit
    29.12.2007
    Beiträge
    3.407

    Standard

    @SplitTounge:
    Was gefällt dir am 7-Zip mehr als bei Winrar? Gibts irgendwelche bestimmte Funktionen, die bei dem anderen Programm nicht vorhanden sind?

  3. #3
    Professional Avatar von spYder
    Registriert seit
    28.12.2008
    Ort
    Graz - A // Ribarica - HR
    Beiträge
    2.978

    Standard

    7-Zip ist keine Share-Ware.


  4. #4
    Semi Pro Avatar von Denis90
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    1.125

    Standard

    welchen CPU-kühler würdet ihr mir entpfhlen für den sockel 1155?
    CRYSIS-HQ FORUMREGELN/FORUMRULES

    Intel Core i7 3770k @3,5GHZ | Bequiet Dark Power Pro P10 1200 Watt |Gigabyte GA-Z77X-UD5H-WB| 512 GB SSD Festplatte @ Samsung 830 Series | 16GB Arbeitsspeicher @Corsair Vengeance | 2X Gigabyte GTX 680 OC +SLI





  5. #5
    Hepta
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Denis90 Beitrag anzeigen
    welchen CPU-kühler würdet ihr mir entpfhlen für den sockel 1155?
    Vielleicht den "neuen" großen von Noctua?

    http://www.computerbase.de/artikel/g...4-cpu-kuehler/

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    Zitat Zitat von Denis90 Beitrag anzeigen
    welchen CPU-kühler würdet ihr mir entpfhlen für den sockel 1155?

    Ganz klar den Thermalright Archon!

    Ich habe ihn dem Silver Arrow aus gleichem Hause vorgezogen, weil er bei "sehr heißen" CPUs einen besseren Wirkungsgrad hat, als der Arrow (beim Arrow wird die zweite Kühlerhälfte mit schon vorgewärmter Luft vom vorderen Teil bedient).

    Der Archon paßt locker in ein Superflower SF2000 und gerade so in ein CoolerMaster HAF932.
    Der Kühler ist super verarbeitet, läßt sich bombenfest mit dem Mainboard verschrauben (Anpressdruck läßt sich mit einer Stellschraube regulieren (noch zusätzlich erhöhen)).
    Der Lüfter ist bei voller Drehzahl nur in ausgebautem Zustand und absoluter Stille im Raum zu hören.
    Bei Bedarf läßt sich ein zweiter Lüfter an den Kühler anbauen. Die beiden Klammern liegen schon bei (ebenso wie WLP, Werkzeug und Vibrationsdämpfer).

    Der Kühler steht weit genug vom Board ab, so daß eventuell unter den Lamellen liegende normalhohe Speicherriegel problemlos erreichbar sind.
    Die Montage ist kinderleicht. Der Luftstrom kann nach hinten oder nach oben gewählt werden.

    Die Temperatur meines i7 860 @3.7 GHz steigt bei 3DM06 Crysis1,2 maximal auf 60 Grad und das im Silentbetrieb des Lüfters (habe im Mainboardbios ca. 1000 UpM eingestellt, die erst ab 55 Grad erhöht werden.


    http://geizhals.at/de/?cat=cpucooler...17_1155#xf_top

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

  7. #7
    Semi Pro Avatar von Denis90
    Registriert seit
    22.08.2008
    Beiträge
    1.125

    Standard

    Zitat Zitat von AndiCloak Beitrag anzeigen
    Ganz klar den Thermalright Archon!

    Ich habe ihn dem Silver Arrow aus gleichem Hause vorgezogen, weil er bei "sehr heißen" CPUs einen besseren Wirkungsgrad hat, als der Arrow (beim Arrow wird die zweite Kühlerhälfte mit schon vorgewärmter Luft vom vorderen Teil bedient).

    Der Archon paßt locker in ein Superflower SF2000 und gerade so in ein CoolerMaster HAF932.
    Der Kühler ist super verarbeitet, läßt sich bombenfest mit dem Mainboard verschrauben (Anpressdruck läßt sich mit einer Stellschraube regulieren (noch zusätzlich erhöhen)).
    Der Lüfter ist bei voller Drehzahl nur in ausgebautem Zustand und absoluter Stille im Raum zu hören.
    Bei Bedarf läßt sich ein zweiter Lüfter an den Kühler anbauen. Die beiden Klammern liegen schon bei (ebenso wie WLP, Werkzeug und Vibrationsdämpfer).

    Der Kühler steht weit genug vom Board ab, so daß eventuell unter den Lamellen liegende normalhohe Speicherriegel problemlos erreichbar sind.
    Die Montage ist kinderleicht. Der Luftstrom kann nach hinten oder nach oben gewählt werden.

    Die Temperatur meines i7 860 @3.7 GHz steigt bei 3DM06 Crysis1,2 maximal auf 60 Grad und das im Silentbetrieb des Lüfters (habe im Mainboardbios ca. 1000 UpM eingestellt, die erst ab 55 Grad erhöht werden.


    http://geizhals.at/de/?cat=cpucooler...17_1155#xf_top
    ist das dieser hier oder? http://www4.hardwareversand.de/artic...52674&agid=669
    da habe ich auch sehr schönen gefunden wie findet ihr den? http://www2.hardwareversand.de/artic...43253&agid=669
    2: passt dieser kühler auch ins phantom gehäuse rein?
    Geändert von Denis90 (06.01.2012 um 17:20 Uhr)
    CRYSIS-HQ FORUMREGELN/FORUMRULES

    Intel Core i7 3770k @3,5GHZ | Bequiet Dark Power Pro P10 1200 Watt |Gigabyte GA-Z77X-UD5H-WB| 512 GB SSD Festplatte @ Samsung 830 Series | 16GB Arbeitsspeicher @Corsair Vengeance | 2X Gigabyte GTX 680 OC +SLI





  8. #8
    Erfahrener User Avatar von AndiCloak
    Registriert seit
    28.04.2010
    Beiträge
    547

    Standard

    [quote=Denis90;562588]ist das dieser hier oder? http://www4.hardwareversand.de/artic...52674&agid=669


    Ja, das ist er in Rev. A. Revision A hat einen geänderten Lüfter (150mm statt 140mm). Der Kühlkörper an sich ist der gleiche.

    Les Dir mal die Tests durch, die auf der geizhals- Seite angeboten werden!

    http://geizhals.at/de/585061


    Dort steht auch bestimmt etwas genaueres zu den Abmaßen des Kühlers.

    + plus + Labyrinth: + plus + Antenna:

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •