Ich bin mir sicher das ist egal. Läuft wahrscheinlich besser wegen Dual-Channel...aber eigentlich dürfte es egal sein. Was ist wenn du 3/6 hast und es raucht einer ab. Dann würde es ja heißen, dass der Rechner nicht mehr läuft.
Ich bin mir sicher das ist egal. Läuft wahrscheinlich besser wegen Dual-Channel...aber eigentlich dürfte es egal sein. Was ist wenn du 3/6 hast und es raucht einer ab. Dann würde es ja heißen, dass der Rechner nicht mehr läuft.
Core I7 4790K | MSI Z97 Gaming 5
MSI Geforce RTX 2060 Super
2x8GB DDR3-1600 G.skill | Windows 7 HP 64Bit BeQuiet 530Watt
Für beste Performence immer 3 Stück oder 6 Stück, da du, vorrausgesetzt du hast nen X58 Board, Triple Channel hast![]()
Ich hab mir damals mit meinem i7 das Gigabyte EX58-UD5 geholt.
Finde leider nicht viele 3er bzw. 6er Kits und ich wollte mir nicht direkt 12GB holen sondern eig. nur 8.
Man kann nie genug RAM haben!
Ich empfehle Dir die Kingston im Dreier- Set für knapp über 50,- Euro!
http://geizhals.at/deutschland/446504
Die Rams sind zur Zeit unschlagbar günstig. Ich habe mir letzte Woche gleich zwei Packs davon zugelegt.
Alternativ das Vierer- Set von Kingston:
http://geizhals.at/deutschland/495193
Heute kam ein kleines Päckchen:
1 Holzkiste mit (zumindest optisch, noch nicht probiert) edlen Trüffel-Pralinen und 3x5€ Gutscheine für die Boardrestaurants im Fernverkehr.
Heute beim Ausbauen hatte ich das Gehäuse anders herum liegen. Vorher hatte ich einen schmalen Schatten auf der einen Seite, diesmal konnte ich sehen, dass eine Ecke irgendwie unförmig war.
Nachdem ich es ausgebaut hatte, konnte ich dann das Problem leicht identifizieren.
Die eine Ecke sah aus, als hätte jemand einen schnellen und präzisen Schlag mit einem Hammer genau auf die Ecke gemacht. Ein kleines Stück der Ecke war zwischen die Schichten des Boards geschoben.
KP wie so was passieren kann, durch einfalles runterfallen jedenfalls nicht (was mir auch nicht passiert ist).
Na ja, der Shop (Bora-Computer in Bonn) hat es anstandslos angenommen und morgen soll mein neues Mutterbrett da sein^^
Bin mal gespannt, ob es dann rund läuft....![]()
Mir ist gestern nach einigem Arbeiten am Laptop das WLan ausgestiegen, normalerweise, konnte ich das Problem nach einigem Neustarten wieder beheben, doch nun heisst es das WLan sei deaktiviert und zwar im "Computer Setup Utility", also BIOS, doch im BIOS gibts keine Einstellung, wie es in einem PDF von HP heisst, in der man das WLan deaktivieren bzw aktivieren kann. Ich habe auch nie am BIOS rumgefingerlt oder dort sonst was verstellt. Wenn der Laptop heiss wurde kam es öfters mal vor, dass das WLan ausgestiegen ist, doch wie gesagt nach einigem Neustarten ging es dann wieder. Diesmal nicht...
Weiss einer von euch, was ich tun könnte?
Der WLan Adapter wird vom Gerätemanager erkannt und er soll "einwandfrei funktionieren"
Ich wäre für jede Hilfe dankbar
Prozessor: Intel Core i7 3770K (4x3.5Ghz) - Arbeitsspeicher: 32,0 GB Corsair Vengeance - Festplatten: 256GB SSD OCZ Vertex 4 - 2.0TB HDD Seagate Barracuda 7200 - Grafikkarte: ASUS Nvidia GeForce GTX 680 DCUII Top - Mainboard: ASUS P8Z77-V Deluxe - Netzteil: Corsair TX850W - Betriebssystem: Win 8.1
die meisten laptops haben eine fn taste. es kann sein, dass du die fn in kombination mit einer F taste drücken musst, auf der ein wlan logo (funksender o.ä.) ist, damit wlan wieder eingeschaltet wird.
meistens hat man z.b. ne blaue schrift auf der fn taste, und die icons auf den f tasten sind dann auch blau.
![]()
warum geht die pcgh.de seite nicht?
das steht jetzt da.
Default Page
There's no site configured on this host. We apologize, but maybe you wanted some other domain. Please check the URL entered in your browser and try again.
Here's just some text text for testing purposes:
Benn Keppchen da der, ke sou d'Mier Dauschen, Feld beschte dén wa. Esou Hämmel néierens fir et, un keen Biereg Nuechtegall dat, iwer fond ke eng. Si welle d'Pied dee. Sou de Mier éiweg d'Kamäiner, ugedon Himmel all en. Dé nët koum d'Vioule. Fir ma'n Margréitchen an, Monn Léift wär an.
Do ma'n drun goung wou, d'Sonn Grénge Blummen si ons. Fir de Stréi zënter d'Vioule. Aus wait néierens do, am huet Blénkeg nei. Vu sinn engem Freiesch sin, ze och d'Pan d'Mier blénken, vill iw'rem iweral rem do. Onser brommt genuch hu ons.
Gét drun jéngt am. Beschéngt verstoppen d'Meereische da wär. Mat ke rout Duerf d'Sonn. Sou Ierd stolz schéinen si.
Wa dem brét gudden d'Kirmes. Ston Gesträich jo rem, gei wuel goung un. Ass un aremt kréien. En dem Halm voll. Un all Monn gréng.
Hun Blénkeg beschte ke. De durch d'Kanner dén. En mat d'Blumme löschteg laanscht. Wuel Dall Hemecht nei et, Benn Schiet Minutt mä sou. Geet ston gewalteg bei wa, Eisen schlon laanscht ze hie.
Aus en kréien beschéngt. Ons op Heck Blieder. As Léift Hämmel muerges nun, en Feld wellen Hämmel get. Päift wielen laacht no gét. De wär schléit löschteg. Bei mä keng éiweg Fielse, wa Lann Engel iw'rem ons. D'Loft blénken schaddreg wa bei, wielen Hämmel ons ze.
Fir wäit kréien jo. All si d'Pied d'Vioule schéinste, mir hu zënter nozegon. Fu wee voll Säiten, un och Biereg meescht. Ze Ierd fort d'Loft déi. Benn d'Meereische et gin, frou nozegon hie ze, Fläiß jeitzt déi un.
Fu rëm keng Völkerbond, brét Dauschen ons op. Sou si d'Land Gesträich hannendrun, net si erem schéinen. Gei mä Mier d'Pan, eraus schéinste ke nei. Hie en d'Welt iweral d'Kanner. Mä oft durch Blummen.
Get deser nozegon da. Ech op hire Wand. Ké hie Frot Hemecht, rëm wuel lait engem do. Sin op Well d'Natur Milliounen. Wa engem éiweg dén, rei un onser d'Loft, den Monn Grénge da. As aremt dämpen gei.
Wee d'Wise duurch et, dem wielen beschéngt Nuechtegall si. Am sin kille séngt, Himmel néierens hu wou. Hire duerch zwëschen wee hu. Scholl Riesen net ze. Mä denkt d'Wise dir. Ke blo riede gudden.