Mit der "inneren" meinst du den Spalt, zwischen den Brustmuskeln? Also enge Liegestützen (die auch sehr penetrant auf den Trizeps gehen) sind dafür recht gut, ansonsten Butterfly-ähnliche Übungen. Gibt verschiedene Varianten. Einmal kannst du deine Hände in Klarsichtfolien packen, sodass sie auf der Erde hervorragend rutschen und dann statt mit den Armen wie bei den üblichen Liegestützen einfach nur durch knicken der Ellenbogengelenke, den Körper auf den Boden zu senken, die Arme gestreckt lassen (wie die Butterflyübung mit gestreckten Armen eben. Dass eben die Hände über den Boden rutschen und die Arme spreitzen, dann wieder mittig unter der brust mit gestreckten Armen zusammenführen. Ist aber recht schwer die Ausführung. Geht auch indem du die ganzen unterarme in eine Tüte packst und dann "Butterfly" auf den Unterarmen rutschend, mit angewinkelten Armen machst. Am besten wären natürlich Kurzhanteln mit denen du dich auf eine Fläche legst und eben Butterfly fliegend machst. Es gibt auch solche Expander, Gummibänder in verschiedenen Stärken. Davon klemmst du eins in einer stabilen Tür, indem du die Tür zu machst und kannst dann auch "Butterfly" machen wie im Studio am Kabelzug. Also diese Übungen kann ich nur empfehlen.
Bist du sicher, dass es die Muskulatur ist die schmerzt oder vielleicht eher die Sehnenübergänge der Muskulatur? Muskelkater ist so eine Sache. Ich bespielsweise trainier einmal im Monat auf "Overkill" Basis Brust und Rücken, wobei Muskelkater entsteht der meist bis zu 5 Tage andauert und am Dritten seinen Höhepunkt erreicht.
Wenn es aber nicht wirkich die Muskel sind, sondern die Sehnen, dann könntest du Probleme kriegen. Hatte schon des öfteren die Bizepssehne entzündet, das fühlt sich aber anders an als Muskelkater und ist mitunter nicht nur das Schmerzhafteste was ich mir beim Sport zugezogen habe, sondern auch das Ekelhafteste. Das ist ein abartiges Gefühl, kann man kaum in Worte fassen und dauert meist mehre Wochen (bei mir meistens 2)