@ Spay
Wie wäre es mal mit Google?
http://www.netzwerke.com/Anleitungen/WIN-XP-WLAN.htm
Mal eine Frage zum Unterricht Deutsch. Weil ich bin gerade verwirrt, es geht um Präpositionen und damit einen Fall bestimmen. Und wir haben uns aufgeschrieben bei Genitiv z.b. das Wort "statt". Also soll für mich dann heißen dass "statt" nur im 2. Fall vorkommt oder?
Naja aufjeden Fall dachte ich mir selber den Satz aus: "Die Leute kaufen das Brot statt der Wurst."
So und angenommen ich soll für "statt der Wurst" den Fall bestimmten, kriege ich nach den typischen Fragestellungen zum Fallbestimmen auch den 3. oder 4. Fall heraus. Das verwirrt mich alles.
hoffe es kann wer helfen^^
my Cryart in deviantART
meine website: intelligent-gaming
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
also so einen blödsinn habe ich noch nie gehört!
"statt der wurst" gibt dir höchstens den akkusativ, nicht mal den dativ. wasn das fürn lehrer?
edit: bei wiki steht z.b.: "Er betrat den Garten anstatt des Hofes.". also müsstest du schreiben "die leute kaufen das brot statt der wurst" (was du ja auch getan hast), allerdings ists hier nicht auf den ersten blick eindeutig! "statt der wurst" ist genitiv. wenn dus umgekehrt machst, wirds deutlicher: "die leute kaufen die wurst statt des brotes". - statt wessen kaufen sie wurst? statt des brotes.
aber damit hast du den Satz doch verändert und dann gehts um das Brot und nicht mehr um die Wurst.
my Cryart in deviantART
meine website: intelligent-gaming
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.
ja aber das macht ja keinen unterschied. ich habe das nur vertauscht, weil der genitiv des brotes deutlicher ist. "der geschmack der wurst" - da ist "der wurst" auch genitiv, aber man erkennt es nicht sofort (allein am reinen wort). wenn ich aber sage "der geschmack des brotes" wird sofort deutlich anhand des worts "brotes" dass es genitiv ist. deshalb ist das beispiel von dir einfach etwas unglücklich gewählt.
die leute kaufen brot statt der wurst ist demnach richtig (statt der wurst = genitiv).
ich verstehe es immer noch nicht, weil wie in meinem Satz - und ist egal wie unglücklich gewählt, weil ich mit jedem Satz klar kommen muss - kann ich doch genau so fragen statt wem/wen oder was kaufen sie Brot? der Wurst. Und dann ist es nicht 2. Fall. Immer bedenken dass diese schei* Präpositionen immer mit dabei sein sollen.
my Cryart in deviantART
meine website: intelligent-gaming
Es ist kein Zeichen von Gesundheit, an eine von Grund auf kranke Gesellschaft gut angepasst zu sein.