Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte
Ergebnis 51 bis 60 von 83

Thema: Was das Gehirn alles kann?

  1. #51
    Semi Pro Avatar von B1gM
    Registriert seit
    18.10.2007
    Ort
    Köln
    Beiträge
    894

    Standard

    Zitat Zitat von Illuminator Beitrag anzeigen
    Bei mir funktionieren die 3d bilder net^^

    Gaanz nah an den bildschirm dran und das Bild fixieren! Dann gaanz langsam wegbewegen und wie gesagt NICHT blinzeln! das siehst du alles in 3D .. aber nach dem ersten blinzeln oder wenn du deine augen bewegst ist es wieder vorbei ^^

    Ich war gestern total verblüfft ^^

    Edit: Sieht bekloppt aus aber egal xD Nase an den Monitor!
    [FC] B1gM-HQ-
    TS IP:
    lan-nation.com:8788



  2. #52
    Professional Avatar von Crysis Player
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    Deutschland, Bayern
    Beiträge
    2.425

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Genau. Ich bin selbst Aspie und habe nur eine sehr leichte Form des Autismuses, aber ein ähnliches Problem habe ich auch.
    Mir passiert es sehr oft, dass ich Leute sehe und nicht sagen kann, ob ich sie kenne oder nicht. Manchmal bin ich echt am überlegen, ob die Person, die ich da gerade im Bus sitzen sehe meine Schwester ist oder nicht. Das ist schon ein merkwürdiges Gefühl.
    Wenn ich meine Schwester allerdings wirklich vor mir sehe, dann weiß ich es 100%ig, dass sie es ist. Nur bei fremden Menschen bin ich mir nicht sicher, ob ich sie nicht doch irgendwie kenne.

    Ich merke auch immer wieder, wie ich Menschen gar nicht wahrnehme. Letztens hat eine Nachbarin ein Paket bei mir abgegeben, das während meiner Abwesenheit bei ihr abgegeben wurde und ich konnte gleich nachdem ich die Tür geschlossen hatte nicht sagen, wer es war und was sie für Kleidung trug und sowas.
    Ich glaube ich habe sie gar nicht angesehen, sondern nur mein Paket im Auge gehabt.

    Das passiert mir andauernd, was auch daran liegt, dass ich Menschen nie in die Augen schauen kann. Mir fällt auch nicht auf, wenn jemand das Zimmer umdekoriert hat oder sowas. Da können ganz neue Bilder hängen und ich bemerke es nicht. Jedenfalls nicht bei "normalen" Bildern.

    Letztens ist mir allerdings doch ein neues Bild aufgefallen, was mich doch sehr erstaunt hat, doch dann habe ich auch gesehen warum. Darauf zu sehen, war ein Baum, der sehr stark einem fraktalem Muster entsprach.
    Sowas hier: Klick mich.

    Solche Dinge fallen mir sofort auf, ebenso wie Muster jeglicher Art. Zahlenreihen zum Beispiel. Mein Nickname noxon ist auch so eine Sache. Ich habe es nicht beabsichtigt, dass er sich spiegelt, aber er tut es und das ist auch kein Zufall. Wenn ich mir etwas ausdenke kommen oft solche Dinge dabei heraus.

    Naja. Soviel zu dem Thema. wollte eigentlich gar nicht so viel erzählen, aber ein Merkmal der Aspies ist auch, dass wir gerne über uns selbst reden. Also nehmt es mir nicht übel.
    Ist bei meinem Opa auch so....

    Aber, bei dir ist es warscheinlich nicht so "krass".


    Ich finde es gut, dass ihr darüber redet...
    Das Leben is ein Spiel, leider ohne Cheats!
    „Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“-Albert Einstein
    Forenregeln- Bitte beachten.
    Feedback ist Willkommen.

  3. #53
    Erfahrener User
    Registriert seit
    17.08.2007
    Beiträge
    175

    Standard

    @ miror das buch fangen wir auch gerade an zu lesen.... naja, an deinem wohnort sehe ich aber, das es nicht sein kann, das wa zusammen englisch haben xD

    @noxon, sehr interessante geschichte.....finde es auch unglaublich was das gehirn alles kann, besonders bei authisten sieht man dieses ja

  4. #54
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Zitat Zitat von miRrOr Beitrag anzeigen
    @noxon: Wir lesen gerade ein Buch (The curious incident of the dog in the night time) - da wird auch ein Junge, der das Asperger Syndrom hat, beschrieben - echt krass... _Naja, aber ich denke mal , dass das bei dir nicht so krass ist, vielleicht kennst du das Buch ja
    Ich kenne es nicht, aber ich habe mir gerade die Inhaltsangabe durchgelesen und es scheint wirklich schon recht stark ausgeprägt zu sein und geht schon mehr in Richtung des schwereren Autismuses.

    Das ist so eine Sache mit dem Asperger Syndrom. Es ist nicht klar definiert, was es ist und was nicht. Bei jedem wirkt sich das etwas anders aus. Autismus ist keine Krankheit, die man hat oder nicht hat. Es gibt ein ganz breites Spektrum, zwischen den "normalen" Menschen und dem Autisten. Irgendwo in Richtung "normalem" Menschen liegen dann die Apies. Sie haben also autistische Züge, gelten aber nicht wirklich als Autisten.

    Viele haben unterdurchschnittliche soziale Fähigkeiten, wogegen logische Fähigkeiten oft überdurchschnittlich sind. Deswegen sind sie hauptsächlich sehr technisch interessiert. Die Geek-Autismus-Connection

    Das mit den unterdurchschnittlichen sozialen Fähigkiten muss aber auch nicht immer sein. Kevin Mitnick, bei dem auch das AS diagnostiziert wurde, ist zum Beispiel ein Meister des social engineerings. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das wirklich was mit sozialem Verhalten zu tun hat oder nur mit der Fähigkeit Verhalten zu simulieren. Das machen Aspies nämlich auch sehr oft um sich in der Welt zurechtzufinden. Ich lächle auch oft, weil ich weiß, dass es gerade zur Situation passt, aber in Wirklichkeit ist mir nicht zum Lachen zu mute. Wenn man aber nicht lacht, dann wird man blöd angeguckt.
    Mit der Zeit gewöhnt man sich also einige Verhaltensarten an, die nur dafür gedacht sind nicht als Fremdling dazustehen. Ich denke aber, dass das in einem Gewissen Maße auch bei den NTs der Fall ist.

    NTs nennen wir übrigens die "normalen" Menschen und das steht für Neuro Typisch. Also Leute mit einem typischen Gehirn, wie die meisten Menschen.
    Aspies halten sich oftmals nämlich auch für "Normal" und sehen das AS gar nicht als Krankheit an. Ich tue das zum Beispiel nicht.

    Wenn ich die Wahl hätte, ob ich ein Aspie oder ein NT sein möchte, dann würde ich lieber das Asperger Syndrom haben, denn das ist es, was mich und meine Persönlichkeit definiert. Hätte ich es nicht, dann wäre ich ein anderer Mensch und ich bin zufrieden mit dem wer ich bin.

    Ich finde es gut, dass ich lieber alleine bin und kaum Freunde habe. Ich finde es gut mich bei der Kommunikation mit anderen Menschen nur auf den Informationsaustausch zu beschränken und keinen Small Talk zu betreiben und unnützes Zeug daher labern. Ich finde es auch gut, dass ich eher logisch denke und weniger emotional handle.
    NTs sehen das oft als Einschränkung, aber ich sehe das eigentlich genau umgekehrt. Ich sehe diese ganzen merkwürdigen Verhalten an den NTs und könnte das genau so als Krankheit beschreiben.

    Unfähig logisch zu handeln, unkrontrollierter Drang zur Kommunikation, extrem extrovertiert und unruhig, und und und

    Hier ist ein lustiger Artikel dazu, was mti den NTs alles nciht stimmt.

    Es lässt sich immer von zwei Seiten aus betrachten. Ich sehe das einfach nur so, dass wir unterschiedlich denken. Keines davon ist besser oder schlechter. Wir legen einfach nur Prioritäten auf unterschiedliche Dinge.
    Geändert von noxon (10.02.2008 um 14:41 Uhr)

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  5. #55
    Erfahrener User
    Registriert seit
    08.08.2007
    Beiträge
    278

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Aber wenn man wirklich wissen will, was das hier kann, dann muss man sich nur mal die autisten ansehen...
    Du meinst vermutlich Savants oder? Savants sind aber nicht automatisch Autisten - die Rate der autistischen Savants ist zwar überdurchschnittlich hoch, es gibt aber auch Gegenbeispiele...

    MfG

  6. #56
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Klar.
    Es ist nur so, dass Savants oftmals Autisten sind. Es hat natürlich auch nicht jeder Autist solche speziellen Begabungen.

    Interessant finde ich an der ganzen Sache aber, dass unterschiedliche Bereiche des Gehirns noch so viel Potenzial bieten. Das sind doch schon einmal gute Zeichen dafür, dass die Evolution des Menschen noch kein Ende erreicht hat und wir uns in Zukunft noch weiter entwickeln können.

    Lest euch bitte unsere FAQs für grundsätzliche Fragen zu Crysis durch und beachtet bitte unsere Forenregeln.

  7. #57
    Professional Avatar von Crysis Player
    Registriert seit
    30.10.2007
    Ort
    Deutschland, Bayern
    Beiträge
    2.425

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    Ich kenne es nicht, aber ich habe mir gerade die Inhaltsangabe durchgelesen und es scheint wirklich schon recht stark ausgeprägt zu sein und geht schon mehr in Richtung des schwereren Autismuses.

    Das ist so eine Sache mit dem Asperger Syndrom. Es ist nicht klar definiert, was es ist und was nicht. Bei jedem wirkt sich das etwas anders aus. Autismus ist keine Krankheit, die man hat oder nicht hat. Es gibt ein ganz breites Spektrum, zwischen den "normalen" Menschen und dem Autisten. Irgendwo in Richtung "normalem" Menschen liegen dann die Apies. Sie haben also autistische Züge, gelten aber nicht wirklich als Autisten.

    Viele haben unterdurchschnittliche soziale Fähigkeiten, wogegen logische Fähigkeiten oft überdurchschnittlich sind. Deswegen sind sie hauptsächlich sehr technisch interessiert. Die Geek-Autismus-Connection

    Das mit den unterdurchschnittlichen sozialen Fähigkiten muss aber auch nicht immer sein. Kevin Mitnick, bei dem auch das AS diagnostiziert wurde, ist zum Beispiel ein Meister des social engineerings. Ich weiß jetzt allerdings nicht, ob das wirklich was mit sozialem Verhalten zu tun hat oder nur mit der Fähigkeit Verhalten zu simulieren. Das machen Aspies nämlich auch sehr oft um sich in der Welt zurechtzufinden. Ich lächle auch oft, weil ich weiß, dass es gerade zur Situation passt, aber in Wirklichkeit ist mir nicht zum Lachen zu mute. Wenn man aber nicht lacht, dann wird man blöd angeguckt.
    Mit der Zeit gewöhnt man sich also einige Verhaltensarten an, die nur dafür gedacht sind nicht als Fremdling dazustehen. Ich denke aber, dass das in einem Gewissen Maße auch bei den NTs der Fall ist.

    NTs nennen wir übrigens die "normalen" Menschen und das steht für Neuro Typisch. Also Leute mit einem typischen Gehirn, wie die meisten Menschen.
    Aspies halten sich oftmals nämlich auch für "Normal" und sehen das AS gar nicht als Krankheit an. Ich tue das zum Beispiel nicht.

    Wenn ich die Wahl hätte, ob ich ein Aspie oder ein NT sein möchte, dann würde ich lieber das Asperger Syndrom haben, denn das ist es, was mich und meine Persönlichkeit definiert. Hätte ich es nicht, dann wäre ich ein anderer Mensch und ich bin zufrieden mit dem wer ich bin.

    Ich finde es gut, dass ich lieber alleine bin und kaum Freunde habe. Ich finde es gut mich bei der Kommunikation mit anderen Menschen nur auf den Informationsaustausch zu beschränken und keinen Small Talk zu betreiben und unnützes Zeug daher labern. Ich finde es auch gut, dass ich eher logisch denke und weniger emotional handle.
    NTs sehen das oft als Einschränkung, aber ich sehe das eigentlich genau umgekehrt. Ich sehe diese ganzen merkwürdigen Verhalten an den NTs und könnte das genau so als Krankheit beschreiben.

    Unfähig logisch zu handeln, unkrontrollierter Drang zur Kommunikation, extrem extrovertiert und unruhig, und und und

    Hier ist ein lustiger Artikel dazu, was mti den NTs alles nciht stimmt.

    Es lässt sich immer von zwei Seiten aus betrachten. Ich sehe das einfach nur so, dass wir unterschiedlich denken. Keines davon ist besser oder schlechter. Wir legen einfach nur Prioritäten auf unterschiedliche Dinge.
    Das berührt mich schon sehr

    Ich finde es gut, dass du so damit umgehst, ich meine, es ist ja nichts Schlimmes, ich persöhnlich würde da jetzt nicht mit dem Finder auf solche Leute zeigen und sagen die sind anders, im gegen Teil. Ich würde versuchen ihnen zu helfen.....

    Jetzt hast du einen Freund mehr, mich....
    Das Leben is ein Spiel, leider ohne Cheats!
    „Der Mensch erfand die Atombombe, doch keine Maus der Welt würde eine Mausefalle konstruieren.“-Albert Einstein
    Forenregeln- Bitte beachten.
    Feedback ist Willkommen.

  8. #58
    Erfahrener User Avatar von miRrOr
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    Nähe Chur (GR-CH)
    Beiträge
    459

    Standard

    Zitat Zitat von noxon Beitrag anzeigen
    NTs sehen das oft als Einschränkung, aber ich sehe das eigentlich genau umgekehrt. Ich sehe diese ganzen merkwürdigen Verhalten an den NTs und könnte das genau so als Krankheit beschreiben.

    Unfähig logisch zu handeln, unkrontrollierter Drang zur Kommunikation, extrem extrovertiert und unruhig, und und und

    Hier ist ein lustiger Artikel dazu, was mti den NTs alles nciht stimmt.

    Es lässt sich immer von zwei Seiten aus betrachten. Ich sehe das einfach nur so, dass wir unterschiedlich denken. Keines davon ist besser oder schlechter. Wir legen einfach nur Prioritäten auf unterschiedliche Dinge.
    Wobei wir wieder bei der Frage wären, was "normal" ist - meiner Meinung nach, wie du sagst, eine Frage des Standpunkts! Ich gehöre mit meinem "Sprachfehler" (oder wie man das nennen will) auch nicht zu der Majorität der Menschen, und bin auch nicht gerade sehr gesprächig, was man auch nicht als Vorteil oder Nachteil betrachten kann!
    Aber mich würde es mal interessieren, wie mein Gehirn "funktioniert" verglichen mit dem eines "normalen" Menschen - angeblich haben Stotterer eine andere Funktionsverteilung im Gehirn - das Sprachzentrum soll in den Stirnlappen ausgelagert sein...
    Demnach kann ich es mir, so wie du noxon, nicht vorstellen, ein, wie du es nennst, "NT" zu sein - eine Sache der Gewohnheit...


    92% of teens have moved onto rap. If you are part of the 8% that still listen to real music, copy and paste this into your signature.

  9. #59
    Erfahrener User
    Registriert seit
    16.06.2007
    Beiträge
    668

    Standard

    Zitat Zitat von miRrOr Beitrag anzeigen
    Wobei wir wieder bei der Frage wären, was "normal" ist - meiner Meinung nach, wie du sagst, eine Frage des Standpunkts! Ich gehöre mit meinem "Sprachfehler" (oder wie man das nennen will) auch nicht zu der Majorität der Menschen, und bin auch nicht gerade sehr gesprächig, was man auch nicht als Vorteil oder Nachteil betrachten kann!
    Aber mich würde es mal interessieren, wie mein Gehirn "funktioniert" verglichen mit dem eines "normalen" Menschen - angeblich haben Stotterer eine andere Funktionsverteilung im Gehirn - das Sprachzentrum soll in den Stirnlappen ausgelagert sein...
    Demnach kann ich es mir, so wie du noxon, nicht vorstellen, ein, wie du es nennst, "NT" zu sein - eine Sache der Gewohnheit...
    Als "normal" wird wohl das angesehen, was die Mehrheit ist, wobei dann "nicht normal" sowohl als positiv als auch negativ angesehen werden kann.

    Aber gegen Stottern gibt's doch schon einige Methoden / Therapien, die überaus wirksam sind.


    Mit den "Stereogrammen" kann ich übrigens immer noch nix anfangen xD
    (\__//
    [ Oo ]
    ( >< )

  10. #60
    Erfahrener User Avatar von miRrOr
    Registriert seit
    15.12.2007
    Ort
    Nähe Chur (GR-CH)
    Beiträge
    459

    Standard

    Zitat Zitat von Dead Beitrag anzeigen
    Aber gegen Stottern gibt's doch schon einige Methoden / Therapien, die überaus wirksam sind.
    Sagt man - aber ich werde mich mal einer dieser myteriösen Therapien unterziehen


    92% of teens have moved onto rap. If you are part of the 8% that still listen to real music, copy and paste this into your signature.

Seite 6 von 9 ErsteErste ... 45678 ... LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •