Ein schöner Artikel, wie ich finde.. eher einer der besseren der Gamestar.
Es lohnt sich ihn wirklich von vorne bis hinten durchzulesen, da ist (leider) sehr viel wahres dran.
Ich frage mich auch schon länger, wie es da (auf dem PC - Markt) weiter gehen soll..
Wenn man ehrlich ist, sind PC-Spiele abartig kompliziert zu konfigurieren.. das macht Spaß, solange man im Thema steckt und der PC eh ein Hobby ist.. aber jeder wird selbst einmal merken, wie nervig die Kiste für "einmal Spielen" sein kann, wenn man nicht mehr Zeit und Nerven hat ewig nach den richtigen Einstellungen, egal ob vom Spiel oder beim PC selber, zu fahnden.
Die ganze "Games for Windows" Chose ist in der jetzigen Form echt eine Totgeburt.... Wenn nicht mal MS die Power hat, ein Qualitätsniveau durchzusetzen, wer dann?
Ich frage mich auch manchmal: "Warum tue ich mir das an? Warum kaufe ich mir für x-hundert Euro eine Grafikkarte des oberen Preisniveaus.. mit einem Preisverfall wie ein Oberklasseauto, und mit der Gewissheit, dass die nächsten Toptitel trotzdem ruckeln werden?"
Wie angenehm doch die Konsole.. Wenn ein Spiel im Test gut läuft, dann läuft es auch auf meiner Konsole gut.. fertig. Kein Gerätsel warum Setup X nicht so gut läuft wie Setup Y, obwohl eigentlich absolut vergleichbar.. und warum das Problem nur bei Spiel Z existiert... Aber vielleicht mit dem Patch vom letzten Montag und einem Grafikkartentreiberupdate.. wer weiß, vielleicht läuft es dann?
Eigentlich ein Unding.
Und die Argumente pro Konsole mögen vielleicht den PC-Zocker nicht so unbedingt überzeugen, aber sehr wohl den Publisher: Weniger Raubkopien und geringere Entwicklungskosten (dank überschaubarer Hardware) sind eigentlich schon absolute Killerargumente.
Dass es Deutschland bzw. die deutschen Gamer im Alleingang schaffen, dass Ruder da rumzureißen, halte ich fast für ausgeschlossen... der deutsche Markt ist wohl nicht so der Bringer im Vergleich zu jetzigen und vor allem den aufkommenden Massenmärkten.