-
Ich verstehe nur nicht, wenn es jemanden wie dich so hart stört, dass er einem höheren Krebsrisiko ausgeliefert ist, wenn er in die Dizze geht und auch keinen Alkohol trinkt...was willst du dann da? Wenn du Spaß an lauter Mucke hast, geh doch einfach in Läden, wo nicht so viel geraucht wird, da gibts auch genug von. Ich meine, ich gehe ja auch nicht zur DTM, weil ich schnelle Autos mag, um mich dann über die ganzen Benzingemisch-Gase und übertrieben lauten Fahrgeräusche zu beschweren. Ja, auch die sind schädlich fürs Trommelfell. Oder ich geh auch nicht zu nem AC/DC-Konzert, weil mir die Band gefällt und beschwere mich dann über Kiffer, die mir den Grasgestank ins Gesicht pusten, Headbanger, die mir ihre Ellbogen in die Schnauze rammen und auch nicht über Lautsprecher, die so laut sind, dass ich n Tinitus davontrage. Sollte das auch alles unterbunden werden, nur weil es manchen schädigt? Jedem ist frei gestellt, sich diesen Gefahren auszusetzen oder es zu lassen.
-
Es ist auch frei gestellt, das Rauchen zu lassen und in Dizzen zu gehen.
Ich gehe persönlich nicht in Dizzen, ist halt nicht so mein Ding. Weder wegen Atmo, Alkohol oder Zigarettenqualm, sondern ich bin einfach nicht der Typ dafür.
Ich gehe ab und zu in Clubs, wenn meine Uni ne Party gibt und ansonsten bin ich eher ein Mensch, der es sich mit Kumpels zuhause mit ner Pulle Bier für sie, ner Cola für mich und nem guten Thriller, Action-, Sci-Fi- oder Horror-Film vor die Glotze hockt.
Ich rege mich nicht meinetwegen auf, sondern wegen allen anderen, die in Dizzen gehen und sich erhöhtem Krebsrisiko aussetzen müssen.
Wenn ich in ne Dizze gehen würde, wäre die laute Musik für mich klar, auch dass getrunken und gelacht wird. Wenn mir derjenige, der lallend vom Hocker fällt nicht nachher mit dem Auto die Knochenstruktur umändert, stört mich das nicht.
Wenn mir die Musik all zu laut wird, kann ich mir wie gesagt die Ohren etwas abschirmen oder mich weiter weg von den Boxen setzen.
Gegen Trinken auf Parties habe ich wie gesagt nichts, weil's mir nicht gesundheitlich schadet, wenn sich ein anderer die Leber wegsäuft. Ich mache mit anderen Leuten, die nichts trinken, zum Beispiel gerne Wetten, wer als erster seinen bisherigen Nahrungskonsum auf dem Klo lässt, weil er zu viel getrunken hat.
Das Leute gerne auf ein AC/DC-Konzert gehen, kann ich verstehen. Die Leute gehen ja gerade dahin, weil AC/DC nicht leise Kuschel-Rock dahinklimpert, sondern harte Bässe und Gröhlen die Musik dominieren.
Wenn da vereinzelte Kiffer stehen, kann man denen noch ausweichen oder die Konzerthalle ist entsprechend belüftet.
Aber in ne Disko zu gehen, wo man nur noch wegen der Lichteffekte was sehen kann oder wirklich eine flächendeckende Zigaretten-Benebelung ein "gesundes" Atmen unmöglich macht, ist unzumutbar.
Zumal eine Disko ja ein viel breiteres Spektrum an Leuten abdeckt. In Diskos gibt es Techno, Rock, Pop, Soul, Rap...alle verschiedensten Stile.
Für jeden ist halt was dabei.
Es mag auch auf AC/DC-Konzerten Leute geben, die das Kiffen so stört und die bis auf Rock'n'Roll erzkonservativ eingestellt sind, aber die werden ja nicht als Hauptpublikum angesprochen. Einzelne Personen müssen sich dann halt zurückhalten, wenn sie ein AC/DC-Konzert so besuchen wollen. Das Spektrum ist hier nicht so breit und Leute müssen sich halt darauf einstellen, dass Hard-Rocker auch Kiffer in ihrer vergleichsweise kleinen Klientel haben.
Aber Nichtraucher sind keine Minderheit und viele Leute werden gesundheitlich durch von ihnen nicht gewollte Faktoren, gegen die sie nichts machen konnten weil es halt zu viele Leute gemacht haben, geschädigt.
Wenn jetzt ein passionierter Nichtraucher in einen Tabak-Laden stürmt und dort über den Qualmgeruch meckert, der gehört sicher in die Klapse, keine Frage.
Aber wenn jetzt eine Gruppe Jugendlicher in eine Dizze geht, die Gruppe bestehe aus Nichtrauchern, und ein Nichtraucher erleidet durch den Rauch der Zigaretten meinetwegen Lungenkrebs(angenommen, jemand anders könnte es genau beweisen, dass gerade ein Rauchpartikel die erste Krebszelle hat entarten lassen), ist das schrecklich und sollte unterbunden werden.
Es gibt aber kaum Nichtraucher-Diskos, weil man sich damit um die 40% Kundschaft entgehen lässt.
Wenn einer sagt, ihm sei die Musik in einer Disko zu laut und er trägt einen Gehörschaden davon, ist er meiner Meinung nach selbst schuld, weil eine Disko zur Widergabe von Musik ausgelegt ist. Genau wie ein Laden mit Wasserpfeifen zum Rauchen von Wasserpfeifen ausgelegt ist.
Wenn man in einer Disko wütend wird, weil einem die Musik zu laut ist, gibt es eine weit verbreitete Alternative namens Cafè oder Lokal.
Aber wie gesagt: Es gibt wenig Nichtraucher-Diskos.
So wäre ich auch für ein Verbot von Ghettoblastern, wenn man sich einem Gehörschaden nicht mehr entziehen kann, weil rund vierzig Prozent oder mehr sich nur noch mit lauten Ghettoblastern durch Gegenden bewegen, die nicht zwangsläufig darauf ausgelegt sind.
Laute Musik in einem Cafè ist zum Beispiel in der Regel nicht angedacht, allerdings wäre ich der letzte, der jemanden beschimpft, weil er sich mit Kopfhörern eine für sich ähnliche Lautstärke schafft, die andere Leute nicht schädigt.
Es geht mir um Rücksicht.
Es gibt da für mich einen Unterschied:
Wenn ich beispielsweise in ein Auto-Kino fahre, wo verschiedene Filme laufen(Beispiel für eine Disko), wäre ich mit Recht wütend, wenn mir jemand mit seinem Wagen voll hinten drauf fährt oder zwei Typen die ganze Zeit ein Crash-Derby veranstalten.
Wenn ich allerdings in ein Crash-Derby fahre(Beispiel für das AC/DC-Konzert) und mich da über einen Crash beschwere, wäre das schon nicht mehr gerechtfertigt.
Ein Diskotheken-Besitzer muss sich halt genau wie der Raucher darauf einstellen, dass keiner gesundheitlich geschädigt wird.
Wenn beispielsweise 1/1 Raucher- und Nichtraucher-Diskotheken vorhanden wären, wo Nichtraucher und Raucher sich ohne unzumutbare Wege ihre Alternative suchen können, könnte man von mir aus das Rauchverbot abschaffen. Aber so ist es die Diskriminierung einer großen Bevölkerungsgruppe, die berechtigter Weise laute Musik fordern kann, ohne voll gequalmt zu werden.
Es gibt selten AC/DC-Konzerte, auf denen ich einem Kiffer begegnen könnte, wenn die Polizei oder Security ihn nicht vorher rausschleift, und da muss ich mich eventuell darauf einstellen, dass ich solchen Leuten ausweichen müsste. Aber eine Diskothek hat fast immer am Abend geöffnet, ist ein Treffpunkt für viele Jugendliche und Erwachsene und wenn ich den Rauchern dort einfach nicht mehr ausweichen kann und dadurch massiven Schaden nehme, muss das Unterbunden werden.
Wenn jetzt jede Disko einen Nichtraucher-Bereich angemessener Größe besitzt, wo die Belüftung den giftigen Rauch abführt, bevor er die Nichtraucher erreicht, dann wäre das anders.
Und nem Headbanger, der egal auf welchem Konzert nicht darauf achtet, dass er allen Leuten in seiner Umgebung eine reinhaut, selbst wenn die auf sowas achten, der sollte sich dann auch nicht wundern, wenn jemand mit Headbangen anfängt und ihn KO schlägt, denn da war das ein körperlicher Angriff offensiverer Natur und da würde ich mich an der Stelle auch offensiver verhalten, wenn keine Entschuldigung folgt.
-
Du siehst das Ganze zu verbissen und widersprichst dir in manchen Punkten. Du sagst, jemand hat selbst schuld, wenn er in einen Wasserpfeifenladen geht und sich über den Rauch beschwert...weil in nem Wasserpfeifenladen wird halt Wasserpfeife geraucht. Nebenbei ist Wasserpfeife mindestens genau so gefährlich wie normale Zigaretten. Aber inner Dizze, wo Rauchen seit eh und je dazu gehört, soll es verboten werden, weil die, die nicht rauchen, nen Schaden davon tragen könnten? Was ist mit den Leuten, die in nen Wasserpfeifenladen gehen und keine Wasserpfeife rauchen, dennoch aber von dem Rauch "vergiftet" werden? Demnach müsste es doch genau so verboten werden, wenn es nach deinen Argumenten geht.
Nebenbei hab ich noch nie ne Disko erlebt (hier in Hannover), wo keine ordentliche Klimaanlage verbaut ist, die den Rauch absaugt. Klar gibts da schwarze Schafe (kleine Drecksspilunken am Steintorviertel) und das sollte man auch unterbinden...aber das wäre so, als wenn man alle Autos verbietet, weil ein Hersteller n Modell rausgebracht hat, dass nen astronomisch hohen CO²-Wert ausstößt. Klar ist in manchen Dizzen keine gute Luft, aber wenn ich gute Luft haben will, geh ich auch in keine Dizze. Mich regt da manchmal die Hitze und der Schweißgestank weitaus mehr auf als Zigarettenqualm. Der stört nur, wenn mir schon die Augen anfangen zu brennen...und das passiert in meiner Garage oder inner Küche, wenn wir mal einen Heben, aber nicht in Diskotheken.
Wie du sagst, es sind mehr als die Hälfte Raucher in Dizzen...warum? Weil 95% da hingehen um Party zu machen, sich einen zu saufen und wiederum gut 60-70% davon können nicht trinken, ohne zu rauchen. So wie ich zb. Ich muss nicht rauchen, wenn ich aber n Bier in der Hand halte, brauch ich auch ne Zichte. Und ohne Bier (oder sonstige Drinks) brauch ich nicht in ner Dizze zu stehen.
Ich verstehe ja, dass man andere schützen sollte, wenn die es nicht wollen. Aber Dizzen sind nunmal dafür da, deswegen gibts auch wie du schon sagst so wenige Nichtraucher-Dizzen. Weil da sonst keiner hingeht...genau wie jetzt, wo viele Läden pleite machen, schließen, kaum noch Gäste verbuchen, weil nicht der Wirt darüber entscheiden kann, sondern ein Gesetz. Und genau das finde ich dreist. Existenzen werden zerstört, gibt wieder mehr Arbeitslose, etc etc...und das nur, weil manche Leute krank werden, obwohl sie es selbst in der Hand haben, ob sie sich dem Risiko aussetzen oder nicht.
-
ich will euch ja nicht in eurer raucher-diskussion stören, aber ich hab etwas wie ich finde sehr erschütterndes gefunden, bezüglich persönlichkeitsrechte:
http://transfermarkt.de/de/forum/6/d...zeige.html&p=1
einfach den ersten post durchlesen
das beispiel zeigt, das man sich selbst bei einem juristisch so weit entwickelten staat wie deutschland nie sicher sein kann
-
OMG...shit, ich hätte Polizist werden müssen! :-D Ne im Ernst, manchmal wundere ich mich, was in den Köpfen von Politikern, Richtern, Polizisten so vorgeht, wenn sie nur eiskalt ihre Richtlinien ohne einen Hauch von Menschlichkeit durchführen.
Ich hab da auch n Fall am eigenen Leib erfahren, wie abgewixxt solche Beamten sein können, die als "Freund und Helfer!" bekannt sind:
Mein erstes Auto war n prolliger Golf2. Schäbiger 1,3Liter Motor mit Nullausstattung, aber vollgestopft mit Optikspielereien, dicken Felgen etc etc etc. Natürlich soweit vom Verkäufer angegeben "alles eingetragen!". Ich hab das natürlich soweit es mir bekannt war überprüft, weil ich auf keinen Fall illegal unterwegs sein wollte...man kennt ja seine Pappenheimer wie TÜV etc. und dass die einem sogar vorschreiben, wie der Scheitel zu sitzen hat, wenn man Auto fährt. Nach eingehender Prüfung stellte ich fest, das zwei ABE´s gefehlt haben, die ich natürlich umgehend besorgt habe.
Eines Tage hielt mich die Polizei im Nachbardorf an -mit so ner Karre nicht verwunderlich, ist mir bis dahin schon zig Male passiert und nie wurde was gefunden- und prüfte alles haargenau. Ne halbe Stunde stand ich da und musste mit ansehen, sie sie an diversen Anbauteilen rumzerrten, meinen Spiegel falsch einstellten, mit ihren Maglites an meinen Felgen rumkratzten, meinen Auspuff fast abrissen, etc. Aber was will man schon machen, immerhin steht ja der "Freund und Helfer" vor dir. Jedenfalls fiel dem einen Officer dann endlich was auf, womit er mich festnageln konnte: Ich hatte keine Reflektoren an meiner Stoßstange angebracht, obwohl ich blaue Rückleuchten installiert hatte. JACKPOTT!
Er drohte mir zugleich mit Geldstrafe, Punkte in Flensburg, Strafanzeige wegen Gefährdung etc. Ich sagte nur: "Okay, seh ich ein, ist mir nicht aufgefallen. Ich werde mich umgehend um diese Dinger bemühen und sie anbringen. Ich habe den Wagen so gekauft und extra alles nach bestmöglichem Wissen geprüft. Tut mir leid!" ...doch der Beamte sagte nur schlicht "Unwissenheit schützt vor Strafe nicht, haste eben Pech. Gibt ne Anzeige und fertig aus!" Gut, nachdem der Papierkram erledigt war, fuhr ich natürlich trotzdem zum Teilehandel und besorgte mir für 8DM -lausige 8DM!- die beiden Reflektoren und installierte sie prompt.
Ein halbes Jahr verging, als ich dann vors Gericht musste. Ich musste meinen Eid schwören, einen Tag Schule sausen lassen, mir fast in die Hosen scheizzen vor Angst und zitternd im Anzug vor dem Richter stehen. 18Jahre alt, nie etwas illegales getan...und das wegen 8 verf**kten Mark! Anstatt einfach zu sagen "Komm Junge, wir sehen, dass du sonst darauf geachtet hast, dass alles legal bleibt...fahr hin, hol dir die Dinger, mach sie ran und zeig es uns, dann is alles okay! Nochmal will ich dich aber nicht erwischen!", wie es für "Freund und Helfer" doch üblich sein sollte. Der zuständige Officer war natürlich nichtmal erschienen...warum auch. Naja, jedenfalls gab mir der Richter eine Standpredigt und nachdem mein Anwalt Sachen wie "Gucken Sie mal hier auf dem Parkplatz vorm Gerichtsgebäude, da hab ich vorhin alleine 4-5 Autos mit schwarzen, blauen und weißen Rückleuchten gesehen, die ebenfalls keine Reflektoren angebracht haben!" losgelassen hat, hat er mich für nichtschuldig erklärt. Glück gehabt...und den Officer hätten ich und mein Vater am Liebsten aufgesucht und wirklich mal auf jedes Gesetz geschizzen.
-
Ich sehe darin keinen Widerspruch, wenn man in einem Wasserpfeifenladen selber Schuld ist, Qualm abzubekommen, während man in Diskos darüber erzürnt sein kann.
Genau wie ich es beim Abendessen OK finden kann, wenn meine Mutter am Tisch raucht, sie aber beim Frühstück dabei entnervt ansehe, wenn ich mir kurz nach dem Aufstehen den Qualm antun muss.
Aber naja...wir reden aneinander vorbei und jeder hat andere Meinungen bezüglich eines Rauchverbotes. Das Rauchen in einem Restaurant unterlassen werden sollte, da scheinen wir uns wenigstens einig zu sein;).
Mir geht es um den Schutz der Nichtraucher, die nicht ohne Zustimmung überall und besonders in engen Räumen mit Qualm zugeblasen werden sollen, während es dir um die Freiheit des Wirtes geht.
Klar ist es dreckig, wenn wegen sowas Existenzen zerbrechen. Genau so dreckig ist es, wenn jemand mit dreissig Jahren an Lungenkrebs verstirbt, weil er dem schädigenden Zigarettenqualm nicht so viel entgegen zu setzen hatte, wie manch andere Person(der Rauch erhöht das Risiko für Krebs um 20%, wobei es je nach genetischer Veranlagung mehr oder minder sein kann), die mit ihren Kumpels in der Disko gefeiert hat.
Darüber kann man sich Monate lang unterhalten und keinen von der jeweils anderen Meinung überzeugen;).
Widmen wir uns also etwas anderem(sonst hat keiner von uns noch Zeit für was anderes:-D). Obwohl ich sagen muss, dass diese Diskussionen Spass machen.
Was Polizisten angeht...da habe ich noch nicht so schlechte Erfahrungen gemacht. Lediglich bei denen, die für die Polizeischule nicht geeignet waren, musste ich mir schon mal was gefallen lassen. Ich hatte bis vor ein paar Monaten einen deutschen Boxer zuhause(der Hund, nicht der Sportler).
Nun war einer dieser Hobby-Sheriffs für Hunde fest der Überzeugung, mein Boxer sei ein Kampfhund, der einen Maulkorb zu tragen hätte.
Es war ein reinrassiger, deutscher Boxer, dessen Vorfahren schon auf Hundeschauen gute Ergebnisse erziehlt hatten, nicht so ein Mischling mit Kampfhunden, wie man sie oft aus Polen kennt.
Es war ein Bilderbuch-Tier, den selbst ein Blinder mit wenig Hundekenntnissen locker als Boxer hätte ertasten können und dieser Schwachkopf, der sich für sowas bezahlen lässt, kann einen Boxer nicht von einem Kampfhund unterscheiden, bloss weil er ne kurze Schnauze hat.
Wir haben ihn uns seinerzeit satte siebenhundert Mark kosten lassen, weil es seit Jahren der Traum meiner Mutter gewesen war, seit ihrer Kindheit mal wieder einen Boxer zu haben.
Wer keine Boxer kennt: Sie haben eine kurze Schnauze und wurden oft zum Hüten von großen Tieren wie Bullen und Kühen verwendet, von denen sie einen Tritt abkönnen.
Dabei sind Boxer unglaublich liebe Tiere, die für Kinder nur in der Weise gefährlich sind, dass sie sie umwerfen und sie ablecken(musste ich als kleiner Junge selbst erdulden ;) ), weil sie sie so sehr mögen.
Und dieser Depp nennt unseren treudoofen Freund einen Kampfhund und will der Familie beim Nachmittagsspaziergang fünfhundert Euro abknöpfen?!
Ich hätte beinahe die Leine genommen und etwas getan, was ich später bereut hätte!
Und das Schlimmste dabei: Der unkundige Depp läuft da immer noch als Hobby-Detektiv im Park rum!
-
Mir geht es nicht direkt um die Freiheit des Wirtes, sondern darum, dasses nur deswegen verboten wird, damit man was zu bereden hat und von den eigentlichen Problemen Deutschlands ablenkt. Und darunter leiden viele Menschen. Wegen Krebs durch Diskobesuche habe ich noch NIE vorher was gehört, völliguninteressant war das noch vor 2-3Jahren. Man hat sich nem Krebsrisiko ausgesetzt, wenn man zu lange inner Sonne liegt, man hat sich nem Krebsrisiko ausgesetzt, wenn man ins Solarium geht, etc etc...aber auf die Idee, Solarien so zu bauen, dass sie keinen Krebs verursachen kommt auch keiner. Wer drunter geht, der muss auch mit dem erhöhten Krebsrisiko rechnen, ist bei vielen Dingen so, und dazu gehören für mich auch Disko- und Kneipenbesuche. Wer das Risiko nich mag, der soll weg bleiben von der Gefahrenquelle.
Und du kannst mir auch nich erzählen, dass du jemanden kennst/kanntest, der mit 30 an Lungenkrebs allein durch Passivrauchen in Diskos gestorben ist. Das Risiko wird vielleicht erhöht, aber 95% haben eh kein Risiko, also wirds auch kaum erhöht...genau so wirds bei mir erhöht, wenn ich n Toast esse, der n bisschen verbrannt ist. Das is so, als wenn sich für mich die Chance auf den 38Millionen-Jackpot von 1:14Millionen auf 1:13,8Millionen erhöht. Eher gewinn ich den als dass ich allein durchs Diskotouren drehen an Lungenkrebs erkrane, obwohl ich nie geraucht habe. Es is eh unmöglich und wenns doch passiert, hab ich halt Pech gehabt. Hätt ich das nicht gewollt, wär ich nie in ne Dizze gegangen.
Und genau da ist für mich der Punkt, wo ich dieses Verbot eine Frechheit finde. Ich sag ja, in Bistros, Restaurants, Bus und Bahn, an Arbeitsplätzen und anderen öffentlichen Einrichtungen, vor allem in denen, auf die man angewiesen ist, ist mir so ein Verbot mehr als Willkommen. Aber nicht in Kneipen und Diskotheken, wo davon gelebt wird und wo jeder genau weiß und das Risiko selbst eingeht, was er seinem Körper zumutet.
Wow, wir könnten echt ne Talkrunde auf nem öffentlich Rechtlichen eröffnen...als Gäste bräuchten wir noch nen 30jährigen Krebskranken durch Passivrauchen und nen gescheiterten Diskobesitzer, der jetzt Obdachloser ist. :-D
-
Ich glaube nicht, dass wir damit ne Talkrunde aufmachen könnten. Wahrscheinlich hat sich "Wetten Dass?!" den Spruch:"Die nachfolgenden Sendungen werden um x Stunden verschoben." rechtlich gesichert und den bräuchten wir bestimmt;).
Allerdings, um noch mal drauf zurück zu kommen(ach es geht einfach nicht anders ;)), wäre das mit dem Rauch bei Zigaretten, die das Risiko um 20% erhöhen, schon massiver als bloß eine Verbesserung wie beim Lotto von dir angesprochen.
Sonnenbanken kann man nicht so bauen, dass sie keinen Krebs erregen, weil sie eben eine gewisse Strahlenstärke aufweisen, die auch beim Sonnenschein krebserregend ist.
Ich hatte dir ja auch Anfangs zugestimmt, dass solche Sachen hervorgepopelt werden, damit man ein bisschen von Sachen wie Diätenerhöhungen und dergleichen ablenken kann.
Das Rauchverbot habe ich lediglich als positiv bewertet, weil es für eine große Bevölkerungsgruppe eine bessere Gesundheit ermöglicht.
Du stimmst mir zu, dass das Rauchverbot in Restaurants eine gute Idee ist, aber genau so, wie für dich zu einer Disko das Qualmen und der Alkohol dazu gehört, gehört es für einige dazu, nach dem Essen eine zu rauchen, einen Absacker zu schlürfen und sich dabei zu unterhalten(ich weiss, wovon ich rede, ich musste immerhin in den einundzwanzig Jahren meines Lebens den Qualm meiner Mutter ertragen, wenn wir im Restaurant gegessen hatten).
Dann das Rauchverbot für Diskotheken und Kneipen zur Dreistigkeit zu erklären und in Restaurants als gute Idee zu befürworten, ist genau der Punkt, den du bei mir kritisierst, wenn ich mich auf Wasserpfeifen und Crash-Derbys beziehe.
Es ist deine persönliche Meinung, die dir ja hier auch keiner nehmen will, die du allerdings mit Argumenten verteidigst, die auch auf die Bistro- und Restaurant-Besitzer zutreffen würden.
Gerade Diskotheken und Kneipen aus dieser Regelung rauszunehmen, weil du es von dir her so kennst und auch tollerierst, ist dabei die selbe, persönliche Einstellung, die ich zum Schutz der Nichtraucher genannt habe.
Beide Meinungen teilen viele Leute.
Das Krebsrisiko besteht dabei allerdings schon aus der Genetik herraus. Krebszellen hat sozusagen jeder Mensch. Im Normalfall schaltet sich das Immunsystem ein und zerstört sie. Gewisse Zellen können sich dagegen aber zur Wehr setzen und krebserregende Stoffe begünstigen die Bildung solcher Zellen.
Daher haben Menschen mit Organimplantaten ein erhöhtes Krebsrisiko, weil wegen der Fremd-Implantate ihr Imunsystem unterdrückt wird und dieses daher nicht so leicht Krebszellen zerstört.
Je nach den eigenen Genen verhält sich das Immunsystem oder gar die Krebszelle anders.
Besonders schlimm sind dabei gasförmige, flüssige und strahlenförmige Krebserreger: Gasförmige Krebserreger treten über die Lunge direkt mit dem Blut in Kontakt und gelangen so leicht in den Kreislauf. Flüssige Stoffe werden im Dünndarm ganz leicht mit dem Wasser resorbiert und strahlenförmige Krebserreger durchdringen ganze Körperbereiche, ohne dass man es mitkriegen könnte.
Akrylamid im Toast beispielsweise, muss erst aus der Nahrung gelöst werden und es besteht teilweise ein geringeres Risiko an Krebs durch Akrylamid zu erkranken, als durch eingeatmete Partikel, weil einfach eine andere Dosis durch andere Körperbereiche aufgenommen wird.
Es mag zudem leichter sein, nachzuweisen, dass ein Diskobesitzer wegen fehlender Kundschaft durch das Raucherverbot bankrott geht, als dass jemand durch den massiven Zigarettenqualm in einer Disko an Krebs erkrankt ist.
In der heutigen Gesellschaft wird leider viel zu selten aus Idealen herraus Gutes getan: Pro7 hat seinen Rednose-Day und die Aids-Spendengala.
RTL lässt Bibelzitate zu Bildern von hilflosen Kindern in der dritten Welt vorlesen, während Unicef-Mitarbeiter sich von dem Medikamenten-Geld, welches nach Afrika oder in die Tsunami-Gebiete fliessen sollte, einen neuen Porsche kaufen.
Aids wird alle paar Jahre einmal in die Öffentlichkeit gezerrt. Moderatoren und Politiker, die mit afrikanischen Kindern sonst genau so viel zu tun haben wie ein Schimpanse mit Kernphysik, lassen sich mit kleinen, infizierten Waisen in Afrika fotografieren, nur um ein paar Jahre später ein neues aidskrankes Kind zu suchen, weil das Kind vom letzten Mal durch ausbleibende Hilfe mittlerweile qualvoll gestorben ist.
Der Staat ist mittlerweile nur noch eine Institution, die möglichst medienwirksam davon ablenken will, dass er zu hohe Steuern in die eigene Tasche wirtschaftet und den Rest sinnlos verprasst, anstatt das Bildungssystem zu reformieren und ein System zu schaffen, in dem nicht solche Leute wie Florida-Rolf dem Steuerzahler aus Arbeitsfaulheit auf der Tasche liegen können.
Allerdings bin ich beim Rauchverbot der Meinung, dass der Staat, wenn er auch nur von der sonstigen Inkompetenz ablenken will, tatsächlich mal als blindes Huhn doch ein Korn gefunden hat, welches zur Gesundheit vieler beiträgt.
Wir könnten uns jetzt, wie gesagt, Monate lang bei der Vertretung unserer eigenen Meinung Fakten und Beobachtungen um die Ohren hauen, oder auf andere Themen bei der Staatsverarsche, welches ja Thread-Thema ist, zu sprechen kommen.
Ich stelle jetzt mal die These auf, dass unsere Demokratie mit den derzeitigen "Spitzen"-Politikern auf folgende Sachlage beschränkt werden kann:
In der deutschen Demokratie kann man nur noch wählen, wer einen verarscht und das Geld aus der Tasche zieht. Ach ja: Und die Farbe.
-
Mal was anderes, passt auch eher in dieses Forum
und zu unserem allgemeinen Spiele Problem.
Kaum hat Herr W. Schäuble den virtuellen Mördern (ich nenn uns jetzt mal so, weil so wird man auch dargestellt) den Krieg erklärt, so will er eben mal schnell das Waffengesetz von 21 Jahren auf 18 Jahre lockern.
Wie Realitätfremd ist der Typ eigentlich, besser gesagt wieviel Tote hat es bei Überfällen mit virtuellen Waffen gegeben.
Ist es nicht eher so das gerade Kinder und Jugendliche von Vätern, die Sportschützen, Jäger etc. sind, viel eher in solche Versuchungen kommen.
Ich finde zumindest dieses Beispiel wieder ein Paradestück für die absolute Planlosigkeit unserer
Politiker.
greetz
-
So dann will ich hier auch mal einsteigen...ganz gesittet natürlich...geht ja auch nicht um Crysis:)
1. Ich selbst hab meine erste Zigarette mit 16 geraucht und war bis 29 Diskogelegenheitsraucher wie Du Nutz!Die Droge hat bei mir also wirklich nie so richtig gezündet und ich konnte immer problemlos aufhören!Hatte nächsten Tag sogar meist nen total dicken Hals...
Hab dann vor ca. einem knappen Jahr endgültig aufgehört...wiedermal nach soner durchzechten Nacht und mit dickem Hals...hab ich mir einfach mal gesagt: Junge...Du bist jetzt 30 Jahre! Du machst zwar Sport, aber Deine Ernährung ist nicht die gesündeste...im Durchschnitt bist Du einmal in der Woche voll bis angetrunken und Rauchen willst Du auch noch??Dann bitte heul nicht rum, wenn Du mit 35 die ersten Weh Wehchen hast und auch IMMER für 35 (und nie jünger) geschätzt wirst....sprich...ohne Alkohol kann ich echt nicht feiern...und wirklich gesunde Ernährung ist mir zu aufwendig...von daher blieb bloß das Streichen des Rauchens...und was soll ich sagen...ich bin endgültig von ab....und hab eigentlich eher Mitleid mit Leuten, die es nicht lassen können bzw. nicht lassen wollen!
2. Wart ihr mal in Amerika oder sonstwo, wo Rauchen richtig verpöhnt ist auf Disse? Das ist dermaßen geil...da könnte man theoretisch die Klamotten nächsten Tag noch anziehen...da stinkt nix...höchstens nach Cola Whiskey...;)
Ich denke für viele wie Dich zum Beispiel Nutz, wird dieses Gesetz gut sein...einfach, weil sich die Frage gar nicht mehr stellt, ob Du zu Deinem Bier ne Kippe haben musst (kannst)...ich meine ich habs ja selbst durch...auf Disse rumstehen und dann nicht wissen wohin mit den Händen...zack Kippe...gut! Aber wenn sich diese Möglichkeit gar nicht mehr bietet, dann wirst Du Dich dadurch auch nicht eingeschränkt fühlen, sondern förmlich befreit...glaub mir;)
Ausserdem hat es finde ich auch mehr, wenn jemand eben einfach aufhören kann und das dann auch durchzieht....das zeugt doch mehr von Selbstdisziplin, als die Abhängigkeit von im Papier gewickeltem Tabak...sprich...als junger Mensch findet man Rauchen cool...ich glaube erst später merkt man, dass es viel cooler ist darauf verzichten zu können!
übrigens...mein Opa wurde 76....als lebenslanger Raucher....;)....von daher jedem so wie es gefällt, aber manche werden dem Staat noch dankbar sein...vielleicht nicht gleich...abwarten:)