Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 16

Thema: Was war euer erster Rechner?

  1. #1
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard Was war euer erster Rechner?

    Ich schwelge gerade in Erinnerungen und denke da gerade an meinen ersten Rechner und würde gerne mal wissen womit ihr so angefangen seit.

    C64? Amiga? Atari? Macintosh? PC? oder sogar mit ner Spielekonsole? Womit ging's los?


    Ich bin sofort mit dem PC eingestiegen. Bei mir war es damals der Commodore PC-1.

    Das war ein 8088 mit 4,77 MHz Takt und 512 KB Speicher. Den habe ich später sogar auf 640 KB aufgerüstet und durch ein BIOS-Austausch (Damals konnte man die noch nicht flashen) konnte ich auch nochmal bis zu 20% mehr Leistung aus dem Rechner rausholen.

    Grafisch konnte der Rechner nur CGA darstellen. Das waren 16 Farben bei 640x200 Pixel. Die Pixel waren also ziemlich länglich, damit man auf ein Seitenverhältnis von 4:3 kam. Das Ganze wurde bei mir auf einem Grün-Monitor dargestellt, weswegen ich eigentlich auch gar keine Farben hatte, sondern nur 15 verschiedene Grüntöne und schwarz.

    Eine Festplatte hatte ich damals nicht, sondern nur ein Diskettenlaufwerk für 360 KB Disketten. Alle Programme mussten also auf diese Disketten verteilt werden.

    Erstaunlich ist, dass die meisten sogar auf eine Diskette passten. Test-Drive zum Beispiel gab es damals schon und das passte locker auf so eine Diskette. Damals war es allerdings noch in 2D.

    Das Spiel Stunts hingegen war allerdings schon ein 3D-Fahrsimulator mit Strecken-Editor und allem drum und dran. Ein Flugzeugsimulator hatte ich auch, der aber auf zwei Disketten verteilt werden musste.

    Naja und dann gab's noch die ganzen restlichen kleinen Spielchen, wie Tetris, Flipper, Pac-Man, Jump-Man, Space-Invaders, Frogger und so weiter.

    War ganz lustig mit dem Ding, aber viel konnte man damit nciht machen.
    Ein bisschen Spaßprogramme prgrammieren noch, aber das war's auch. Ernsthafte Anwendungen gab es damals nicht wirklich. Zumindest hatte ich keine und als Kind brauchte ich auch keine.

  2. #2
    Erfahrener User Avatar von pissdrunx1987
    Registriert seit
    14.02.2006
    Ort
    Rostock
    Beiträge
    652

    Standard

    mein erster rechner war ein amiga 500, das waren noch zeiten, schön mit 2 joisticks, mit je einem button davorgesetzt und gedadelt, es hat zwar alles ewig gedauert, vor allem im office bereich, da ja allee von der diskette geladen wurde, aber fun war es trotzdem



    danach kam dann der 386er, auf dem sogut wie nix leif, damals mit win 3.1, er wurde hauptsächlich für office von uns genutzt!

    denn später kam unser pentium mit 90mhz, den hatten wir ewig lange, damals mit win95 drauf, aber der war echt in ordnung und ich habe unzählige stunden mit c&c 1+2 verbracht, sowie mechwarrior 2!

    mein eigener pc kam erst 2004, aber da war ja nix besonderes dranne, sowas kennen wir ja alle

    ps: ich hatte vor dem amiga noch so ein abspielgerät für mc kasetten, das musste man an den tv anschliessen, und dann vorspielen auf der kasette, um das spiel beginnen zu können, vielleicht kennt ja sowas auch noch jemand

  3. #3
    Erfahrener User Avatar von Martin80
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    702

    Standard

    486er - 33 Mhz
    4 MB Ram
    170 MB Festplatte

    aufgerüstet:

    +4 MB (300 DM)
    + Single-SpeedCD-Rom Laufwerk (300 DM)

  4. #4
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    Einen süßen alten IBM PC8088er 4-6MHz (6MHz wenn man den Turbe einschaltete)
    mit rasanten 256KB RAM und 2 wahnsinns Floppy 5 1/4 und 3 1/2. Beide mit einem üppigen Speicher von 360KB. Und eine Monochromgrafikkarte plus passendem Bernstein Monochrommonitor in 10 Zoll!

    Danach stand mir ein Schneider Euro CPC im Haus.
    286 mit 8-10 MHz (bei den bin ich mir nich mehr sicher ob es nich doch mehr waren)
    640KB RAM
    2x 3 1/2 Floppys (1 intern das andere extern) mit 640KB (oder doch schon 1.44 MB?)
    EGA Grafikkarte mit 64(?) Farben (weiß das nicht mehr so genau, is scho urlange her)

    Und dann der Sprung schlecht hin auf einen:
    Intel Pentium 200MX
    256MB RAM
    Wahnsinnige 6.5GB Festplatte
    Schießmichtot irre geile Grafikkarte
    Voodoo SLI Karte (extra für Half Life)
    Und und und...

    ^^
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  5. #5
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Es war ein 286er mit 25 Mhz (50 Mhz Turbo)

  6. #6
    Erfahrener User Avatar von EnCor3
    Registriert seit
    26.04.2006
    Beiträge
    606

    Standard

    Zitat Zitat von foofi
    Es war ein 286er mit 25 Mhz (50 Mhz Turbo)
    War das dann nicht schon ein 386SX oder DX sogar schon? Bzw. nicht sogar ein 486er?

    Meines Wissens nach gingen die 386er nur bis 45MHz. Allerdings kann ich mich auch grad irren, da der damalige 386er DX die selbe Taktrate hatte wie ein 486er SX.
    MfG,
    ex. MOD EnCor3
    Rechtschreib und inhaltliche Fehler sind immer und ausschließlich auf dritte, Naturkatastrophen, außerordentliche Zufälle, etc, pp, usw zurückzuführen, die restlichen sind Absicht und dienen zur Belustigung

  7. #7
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    es war 100%ig ein 286er! Den hatte mein Vater aus irgend einem Institut gekauft - von seinem Freund abgekauft.

    - keine Festplatte
    - nur ein Floppy Disk
    - mein Lieblingsgame war Xenon megablast

  8. #8
    Newbie
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    4

    Standard

    Hallo!

    Bin neu hier und lese mich gerade durch das Forum und bin deshalb auf diese Frage gestossen.
    Mein erster Rechner war ein C16 mit Datasette. Habe aber schon vorher auf einer Atari Konsole eines Kumpels und einem PC Schneider eines weiteren Kumpels gezockt.
    Danach folgte die gute alte Brotkiste(C64) mit Floppy. Desweiteren meine langjährige "Freundin" Amiga(500). (War vielleicht die schönste Zeit)
    Um Anno 1994/95 folgte dann mein erster PC. (P90 für 5000DM )
    Danach weitere PCs bis ich an meinem jetztigen Exemplar angelangt bin. (AMD Athlon64 3200+)

  9. #9
    Professional Avatar von noxon
    Registriert seit
    12.05.2006
    Beiträge
    3.340

    Standard

    Ich glaube ich sollte mir mal eine Liste mit meinen bisherigen Rechnern anlegen, solange ich das noch im Kopf habe. Mit allen technischen Daten und dem Preis.

    Ich denke, dass das in den nächsten Jahrzehnten eine ganz interessante Liste werden wird.

  10. #10
    Newbie
    Registriert seit
    07.08.2006
    Beiträge
    4

    Standard

    Deinem ersten Post entnehme ich das du mit einem PC angefangen hast. Commodore hast du übersprungen oder ebenfalls besessen?
    Schwelge auch immer in vergangenen Zeiten aber leider lässt sich das Rad nicht zurückdrehen. Wenn ich es könnte, würde ich aber nicht mehr so häufig oder gar nicht mehr am Rechner sitzen...

Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •