Ich schwelge gerade in Erinnerungen und denke da gerade an meinen ersten Rechner und würde gerne mal wissen womit ihr so angefangen seit.

C64? Amiga? Atari? Macintosh? PC? oder sogar mit ner Spielekonsole? Womit ging's los?


Ich bin sofort mit dem PC eingestiegen. Bei mir war es damals der Commodore PC-1.

Das war ein 8088 mit 4,77 MHz Takt und 512 KB Speicher. Den habe ich später sogar auf 640 KB aufgerüstet und durch ein BIOS-Austausch (Damals konnte man die noch nicht flashen) konnte ich auch nochmal bis zu 20% mehr Leistung aus dem Rechner rausholen.

Grafisch konnte der Rechner nur CGA darstellen. Das waren 16 Farben bei 640x200 Pixel. Die Pixel waren also ziemlich länglich, damit man auf ein Seitenverhältnis von 4:3 kam. Das Ganze wurde bei mir auf einem Grün-Monitor dargestellt, weswegen ich eigentlich auch gar keine Farben hatte, sondern nur 15 verschiedene Grüntöne und schwarz.

Eine Festplatte hatte ich damals nicht, sondern nur ein Diskettenlaufwerk für 360 KB Disketten. Alle Programme mussten also auf diese Disketten verteilt werden.

Erstaunlich ist, dass die meisten sogar auf eine Diskette passten. Test-Drive zum Beispiel gab es damals schon und das passte locker auf so eine Diskette. Damals war es allerdings noch in 2D.

Das Spiel Stunts hingegen war allerdings schon ein 3D-Fahrsimulator mit Strecken-Editor und allem drum und dran. Ein Flugzeugsimulator hatte ich auch, der aber auf zwei Disketten verteilt werden musste.

Naja und dann gab's noch die ganzen restlichen kleinen Spielchen, wie Tetris, Flipper, Pac-Man, Jump-Man, Space-Invaders, Frogger und so weiter.

War ganz lustig mit dem Ding, aber viel konnte man damit nciht machen.
Ein bisschen Spaßprogramme prgrammieren noch, aber das war's auch. Ernsthafte Anwendungen gab es damals nicht wirklich. Zumindest hatte ich keine und als Kind brauchte ich auch keine.