Soweit die Theorie, aber restlos alles ? Fällt mir echt schwer das zu glauben. Zumal davon auszugehen ist dass der Mond beim Impakt in viele kleine Brocken
zersprungen ist. Der Computeranimation bzw. Simulation die sie in der Doku gezeigt hatten nach zu urteilen spricht es bei der Menge an kleinen Brocken eigentlich
dagegen dass diese lange genug heiss bleiben konnten um dann wieder zusammenzupappen.Wenn man das nur mal mit Lava vergleicht, die härtet auch relativ
schnell aus sobald sie an die Erdoberfläche tritt, und im Weltraum ist es nochmal 270° kälter als auf der Erde.
Aber müsste er nicht wesentlich mehr Wasser (also Eis) aufweisen wenn wir mal annehmen es hat sich so zugetragen wie die Wasserasteroiden-Theorie besagt ?
Die verfehlen einfach so ausnahmslos alle den Mond ? Das ist doch Käse. Oder reicht nur die Schwerkraft des Mondes nicht aus um zu verhindern dass die
Eisbrocken wieder ins All zurückgeworfen werden ?
Irgendwie überzeugt mich das alles nicht... :-/