Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Erde, Mond und Herkunft irdischen Wasser

  1. #1
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard Erde, Mond und Herkunft irdischen Wasser

    Okay, ich sollte echt aufhören diese blöden Planeten-Dokus zu gucken, denn jetzt habe ich Fragen. Vielleicht sind ja ein paar Leute zugegen die sich mit der Materie auskennen:

    Bestimmt ist euch die allgemein von der Wissenschaft akzeptierte Kollisionstheorie bekannt die besagt, dass der Mond mit der Erde kollidiert ist, als diese noch ein ziemlich ungemütlicher Lava-Planet war. Durch den Impakt wurden Millionen Tonnen heissen Gesteins der Erdkruste ins Weltall geschleudert, von der Anziehungskraft der Erde wieder eingefangen und formten dort im Orbit innerhalb nur 1 Jahres (??? ziehen sich Wissenschaftler solche Behauptungen eigentlich aus der Nase ???) den Mond. Das irdische Wasser kam dann, zum Teil durch Ausgasen des Magmas aus dem Erdinneren, grösstenteils aber später durch zahlreiche Impakte mit wasserreichen Asteroiden auf die Erde.

    Soweit die Theorien, doch möchte ich bzgl. dieser beiden Theorien mal etwas zu Bedenken geben:
    1. Das mit der Entstehung des Mondes ist ja schön und gut, aber müsste die Erde demnach nicht eigentlich auch Ringe besitzen, so wie der Saturn ? Die ins All geschleuderten heissen Gesteinsbrocken sollen mir nix dir nix einfach so zu 1 grossen Klumpen, also dem Mond zusammengepappt sein ? RESTLOS ? Das ist doch Mumpitz und mMn extrem unwahrscheinlich (siehe Saturn).
    2. Wenn das Wasser durch Asteroiden auf die Erde gekommen ist, wie kommt es dass nur die Erde mit Wasser bedeckt ist, nicht aber der Mond ? Müsste der Mond nicht viel mehr Wasser aufweisen als das kleine bisschen das sich an seinen Polkappen gesammelt hat ?

    Wäre es nicht wahrscheinlicher dass der Mond selbst einst ein Wasserplanet war BEVOR er mit der Erde kollidierte und dass das Wasser mit dem Impakt auf die Erde übergegangen ist ?
    Mal folgende Annahme: Man nehme einen 1l-Messbecher und lege eine Billiardkugel hinein. Dann nehme man eine Bowling-Kugel und befördere beides in die Schwerelosigkeit, wo man den 1l-Wassertropfen mit Billiardkugelkern sanft mit der Bowling-Kugel zusammenprallen lasse. Was wird passieren ?

    PS: Falls mein Post die Teilchen-Physiker zum Augenrollen veranlassen sollte möchte ich mich an dieser Stelle schon mal entschuldigen. lol
    Geändert von SplitTongue (21.07.2015 um 23:32 Uhr)

  2. #2
    Semi Pro Avatar von hyper.aN#
    Registriert seit
    10.01.2011
    Beiträge
    916

    Standard

    Zu 1.
    Der himmelskörper war fast doppelt so groß wie der Mond die Erde war folglich kleiner, 5/8 zu 3/8 oder so.
    Ich denke das es nur ein Mond wurde weil er lang genug heiß war um wie eine knete Kugel die kleinen Teile aufzunehmen

    Teile der Ringe sind Gase und werden auch kontinuierlich gespeist, die masse ist einfach zu groß um in der kleinen Umlaufbahn der Ringe große Objekte entstehen zu lassen


    2.
    Der Mond hat keine Atmosphäre und kann daher kein Wasser halten, ähnlich wie beim Mars, der auch mal Wasser hatte.
    deswegen ist auch nur noch das eis übrig

  3. #3
    Prophet Avatar von SplitTongue
    Registriert seit
    07.03.2008
    Ort
    Kehl / Straßburg
    Beiträge
    7.323

    Standard

    Zitat Zitat von hyper.aN# Beitrag anzeigen
    Ich denke das es nur ein Mond wurde weil er lang genug heiß war um wie eine knete Kugel die kleinen Teile aufzunehmen
    Soweit die Theorie, aber restlos alles ? Fällt mir echt schwer das zu glauben. Zumal davon auszugehen ist dass der Mond beim Impakt in viele kleine Brocken
    zersprungen ist. Der Computeranimation bzw. Simulation die sie in der Doku gezeigt hatten nach zu urteilen spricht es bei der Menge an kleinen Brocken eigentlich
    dagegen dass diese lange genug heiss bleiben konnten um dann wieder zusammenzupappen.Wenn man das nur mal mit Lava vergleicht, die härtet auch relativ
    schnell aus sobald sie an die Erdoberfläche tritt, und im Weltraum ist es nochmal 270° kälter als auf der Erde.

    Zitat Zitat von hyper.aN# Beitrag anzeigen
    Der Mond hat keine Atmosphäre und kann daher kein Wasser halten, ähnlich wie beim Mars, der auch mal Wasser hatte.
    deswegen ist auch nur noch das eis übrig
    Aber müsste er nicht wesentlich mehr Wasser (also Eis) aufweisen wenn wir mal annehmen es hat sich so zugetragen wie die Wasserasteroiden-Theorie besagt ?
    Die verfehlen einfach so ausnahmslos alle den Mond ? Das ist doch Käse. Oder reicht nur die Schwerkraft des Mondes nicht aus um zu verhindern dass die
    Eisbrocken wieder ins All zurückgeworfen werden ?


    Irgendwie überzeugt mich das alles nicht... :-/
    Geändert von SplitTongue (22.07.2015 um 17:39 Uhr)

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •