Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 29 von 29

Thema: chen bastelt mit dem Ardunio UNO

  1. #21
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    @warpi: hier die Grundidee zum Thema LED und Bewegungsmelder ^^



    Allerdings hab ich da das Problem, wenn ich mehere LED in Reihe schalten will, werden die 2,3 usw. schwächer? 100 Ohm Widerstand an der 1. LED (muss ich jetzt bei der 2.3. mehr Widerstand nehmen?) ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  2. #22
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard



    Das ganze läuft schon ganz gut + / - 1 C° Werde das mal besser verbauen und das LCD Display auf dem PC Anbringen.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  3. #23
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Ein wenig angepasst, den Code. Noch Chaotisch, aber wird langsam

    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  4. #24
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    So, die Ersatzlieferung meines Chinas Bausteines ist ja nun da. Aber schon gibt es Probleme mit dem Chip, da Windows keinen Treiber findet. Das liegt an einem Fehlerhaften Baustein, zur FS323 Schnittstelle. Die Treiber sind da, und gehen, aber dieser Baustein findet es nicht. Nano V3 Gravitech.us, betrifft es.

    Also, kauft nicht diesen China Clone!

    Keine Probleme:
    Funduino NANO R3 laufen einwandfrei (siehe meine GPU Anziegen) 12, 99 €

    Ardunio NANO R3 / Mini / UNO / MEGA direkt laufen ohne Probleme, ca. 33 € / 25 € mini / UNO 24 € / Mega 45 €

    Probleme gibt es mit:
    Nano V3 Gravitech.us ca. 12 €

    usb ft232r uart ist besagter Treiber, welcher bei allen "echten" Chips geht. Mit Ausnahme einiger der China Clone.
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  5. #25
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Anhang 8077

    Casebau
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  6. #26
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Jetzt ist der Nano durchgebrannt?

    Dabei habe ich auf Polung und der gleichen geachtet ... Verbunden mit Draht wurde nur immer ein Pin z.b. GND / 5V

    Gestern das LCD und heute mein Nano V3 Kein guter Start ...
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  7. #27
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Nach rund 3 Monaten, viel Zeit + Geld, ist der Prototyp nun fertig. Sieht noch sehr "Kunstmäßig aus", aber eh, marke Eigenbau und es läuft. Klar, kein Meisterwerk, aber eh, er geht.

    JUHU FERTIG

    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

  8. #28
    Semi Pro Avatar von befubo
    Registriert seit
    24.07.2008
    Ort
    Zürich, Schweiz
    Beiträge
    801

    Standard

    Ja, also einen Schönheitspreis gewinnste damit nicht, aber es geht ja darum, dass es funktioniert
    Cooles Projekt

  9. #29
    Professional Avatar von chenjung
    Registriert seit
    13.09.2008
    Ort
    In Hessen
    Beiträge
    3.911

    Standard

    Danke

    Ja, eine schönheit ist es nicht, das stimmt, aber es geht jetzt erstmal nur darum dass es geht

    Ab dem 15.11 hab ich wieder bisschen Geld, dann geht muss ich wieder den Nano kaufen, zur Zeit steckt der UNO im Case, daher ist das ganze "größer" geworden, wie gedacht

    Der zulieferer für das Case hat mal wieder zulange gedauert, daher habe ich alles erstmal bei Conrad gekauft, daher 6 Pleskiglas scheiben gekauft und dann mit der Heißklebepistole zusammen gematscht ^^

    Sobald das Geld da ist, wird das bessere "Case" gekauft bzw. gebaut. Also mit genaueren Maßen + Material. Muss mir jetzt auch erstmal meine Werkstatt zusammen kaufen

    PS: Ein Video folgt noch, während der "Arbeit" ^^
    CPU: i9 13900K € 5.5 Ghz | RAM: 32GB DDR4 CorsAir Dominator | Nvidia RTX 3070 OC | Asus ROG STRIX Gaming E2 WiFi Z690 | be Quiet Darkbase 900 Case | be Quiet Dark Power 12 850 Watt Titanium | 4K AOC Monitor | 24" BenQ Monitor |

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •