Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: DSL Anbieter Deutschland

  1. #1
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Pfeil DSL Anbieter Deutschland

    Da die Deutsche Telekom in Deutschland den Traffic ab einer bestimmten Menge Volumen drosselt und die ganzen Petitionen eh nichts bringen werden, denke ich, dass ein spezieller Thread mit guten Anbietern und sozusagen Alternativen passend wäre.

    Ich bin mit meinem Surfstick bisjetzt sehr zufrieen. Base hat ne gute Netzabdeckung in Köln und 3G ist bisjetzt ok. Ich will es aber besser machen und denke da an RICHTIGES DSL. 1&1, Vodafone oder sogar doch noch die Telekom?

    Was würdet IHR jemanden empfehlen, der sich jetzt richtiges DSL zulegen will. Wo liegen die Stärken und Schwächen.

    LG.

  2. #2
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    Blows nicht 1&1!
    Ich kann dazu später noch mal ausführlicher schreiben.
    Mit Netcologne bin ich bisher ganz zufrieden, allerdings rate ich vom Bankeinzug ab. Sollte der aus irgend einem Grund nicht klappen sind die Folgegebühren exorbitant hoch.
    Von der Telekom würde ich abraten, da habe ich auch Insider-Informationen welche noch viele weitere Gründe zu den schon bekannteren hinzufügen
    ​​

  3. #3
    Co-Administrator Avatar von Kolga
    Registriert seit
    30.05.2007
    Ort
    Kassel
    Beiträge
    7.200

    Standard

    Kabel.

    Das ist alles was ich dazu sagen & empfehlen kann. Gibts glaube in Köln auch.
    greetings Kolga
    --> Lest bitte unsere FORENREGELN/FORUMRULES
    -> Ihr seid neu im Forum? Stellt euch doch der Community HIER vor!


  4. #4
    Professional Avatar von Biggreuda
    Registriert seit
    18.08.2007
    Ort
    Bonn
    Beiträge
    4.000

    Standard

    @Kolga: Läuft Unitymedia nicht über Kabel?
    Ich weiß nicht was ich von denen halten soll.
    Ich suche gerade noch ne Wohnung in Köln und bin auch nicht sich ob ich da auch den Provider wechseln soll, von daher finde ich den Thread auch interessant
    ​​

  5. #5
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Zitat Zitat von Biggreuda Beitrag anzeigen
    @Kolga: Läuft Unitymedia nicht über Kabel?
    Ich weiß nicht was ich von denen halten soll.
    Ich suche gerade noch ne Wohnung in Köln und bin auch nicht sich ob ich da auch den Provider wechseln soll, von daher finde ich den Thread auch interessant
    Ja Unitymedia läuft über Kabel, ich bin nun seit 2009 bei denen und bin total zufrieden. Meine Verbindung ist absolut stabil und ich habe immer meine maximale Geschwindigkeit(bzw 7Mbit sogar mehr als im Vertrag). Wo ich vorher bei der Telekom war, hab ich in meiner Straße nur 3 von 16Mbit bekommen und das selbe bezahlt...Es gibt von "Connect" einen Netztest:
    http://www.connect.de/ratgeber/festn...t-1279040.html

  6. #6
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    was das Kabelnetz angeht, bin ich leider an meinen Vermieter gebunden, der nutzt Multikabel von Netcologne.

  7. #7
    Semi Pro Avatar von X-Zocker
    Registriert seit
    30.12.2006
    Beiträge
    1.001

    Standard

    Kabel hat sowieso schon seit rund einem Jahr eine Drosselung drinnen.
    Ich weiß gar nicht warum sich die Anwender so darüber opponieren.

    Meines Erachtens sei es wichtiger die Klausel "bis zu der und der Geschwindigkeit verfügbar" zu streichen, und somit für jeden Haushalt die tatsächliche Geschwindigkeit zu versprechen.
    Als Beispiel, Kabel "verspricht" mir 100K DSL, davon bekomme ich unter Tags nur 40-60K. Bei 1&1 war dies nicht so, dafür der Ping höher!

  8. #8
    Semi Pro
    PotW Gewinner: 3
    Avatar von ReVan1199
    Registriert seit
    02.07.2009
    Ort
    Irgendwo im Nirgendwo
    Beiträge
    1.839

    Standard

    Zitat Zitat von X-Zocker Beitrag anzeigen
    Kabel hat sowieso schon seit rund einem Jahr eine Drosselung drinnen.
    Ich weiß gar nicht warum sich die Anwender so darüber opponieren.
    Du meinst KabelDeutschland?, weil es bei Unitymedia keine Drosselung gibt.

  9. #9
    Professional Avatar von siLenz
    Registriert seit
    10.05.2008
    Beiträge
    1.796

    Standard

    Zitat Zitat von X-Zocker Beitrag anzeigen
    Kabel hat sowieso schon seit rund einem Jahr eine Drosselung drinnen.
    Ich weiß gar nicht warum sich die Anwender so darüber opponieren.

    Meines Erachtens sei es wichtiger die Klausel "bis zu der und der Geschwindigkeit verfügbar" zu streichen, und somit für jeden Haushalt die tatsächliche Geschwindigkeit zu versprechen.
    Als Beispiel, Kabel "verspricht" mir 100K DSL, davon bekomme ich unter Tags nur 40-60K. Bei 1&1 war dies nicht so, dafür der Ping höher!
    beides bescheiden, ich bin fuer volle bandbreite+flatrate!


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •