Die Red Dragons Germany bestehen offiziell seit Juli 2007. Momentan zählt der Clan etwa 110 Mitglieder . Das interessante an einer so großen Mitgliederzahl ist natürlich, dass im Forum und ebenfalls auf dem claneigenen Teamspeak-Server immer etwas los ist. Außerdem sorgen die vielen aktiven Spieler ebenfalls für eine hervorragende Betreuung der Clanseite, die wir euch für einen Besuch mehr als empfehlen können.
Nach anfänglichen kleinen Schwierigkeiten wuchs der Clan schnell, ein eigens eingeführtes Hierarchiesystem, angelehnt an militärische Ränge, regelt die Befugnisse und Aufgaben im Clan. Bei der großen Mitgliederzahl ist dies eines der wichtigen Kernelemente in der Clan-Kommunikation.
Werden teilweise bei RDG auch Spiele wie “Medal of Honor: Warfighter” oder auch “DayZ” gespielt, so liegt doch der Ursprung des Clans bei Battlefield, auf das man sich hauptsächlich festlegt.
Mit dem Release von Guild Wars 2 hat RDG allerdings eine weitere Sparte hinzugenommen und bietet somit zwei völlig unterschiedliche Spielreihen im Clan an. Das Guild Wars 2 Team genießt mittlerweile eine hohe Anerkennung im gesamten Clan. Darüber hinaus haben die Red Dragons auch ein Multigaming Squad ins Leben gerufen! Dieser Bereich ist dafür gedacht allen Spielern, Gruppen, Freunden, Bekannten oder Stamm-Gästen eine Möglichkeit anzubieten auch den Red Dragons Germany zu Joinen, ohne das Sie eines der beiden Hauptspiele des Clan´s spielen. Der Hauptaugenmerk liegt hierbei darauf, Spielern die Möglichkeit zu geben einem Clan zu Joinen um die Kameradschaft zu erleben, sowie alle anderen Annehmlickeiten die ein Clan mit sich bring
Mehr zur Geschichte des Clans findet Ihr in der eigens dazu erstellten
Historie.
Spaß oder doch ganz professionell?
Die Red Dragons Germany sind ganz klar ein Fun-Clan ohne große Verpflichtungen. Es werden keine Gebühren oder Beiträge erhoben, so kann jeder Spieler, ohne in die Pflicht genommen zu werden beitreten und seinen Spaß mit einem tollen Team haben. Dieses System will man auch zukünftig so beibehalten. Alle anfallenden Kosten werden von einigen Mitgliedern des Managements getragen.
Aktivität definiert man bei RDG übrigens nicht mit dem reinen Zocken von Battlefield oder Guild Wars 2, das Hauptaugenmerk liegt ebenfalls auf allen Dingen die im Clanleben eine Rolle spielen, wie etwa die Webseite oder Teamspeak.
Natürlich gibt es bei den Red Dragons auch Clantreffen um sich besser kennen zu lernen. Ein festes Treffen des gesamten Clans findet momentan einmal jährlich in einer Stammlokation statt, auch diesbezüglich will man weitere Termine ausbauen.
Jetzt aber doch noch etwas Pro?
Natürlich nehmen die Red Dragons Germany auch an diversen Ligen teil und da beginnt das Spielen dann auch eher in den sogenannten “Semi-Pro”-Bereich überzugehen. Im Bereich Battlefield3 gibt es ein War Team welches in der ESL aktiv ist! Bei einem Einstieg in das Liga-Team entstehen natürlich auch Verpflichtungen für die Spieler, wie etwa Trainingseinheiten sowie An- und Abmeldungen.
Wie gehts bei RDG weiter?
Ständig gibt es bei den Red Dragons tolle Events und Cups, die die Jungs selbst auf die Beine stellen, das soll auch in Zukunft so beibehalten werden. Alleine für Guild Wars finden monatlich diverse claninterne Cups/Events statt die auch eine rege Teilnahme verzeichnen.
Im Battlefield Bereich sieht es nicht anders aus, ach hier werden Claninterne Cups/Events angeboten aber auch große Server Events für die Battlefield 3 Community.