Neuer Lotus F1
http://www.youtube.com/watch?feature...v=KjgSaYQ_GeY#!
http://www.formel1.de/de/3260/Lotus+...newsID/1672732
Druckbare Version
Wie beschissen sehen bitte heutzutage die F1-Boliden aus? :?
Hmm...der Aerodynamik zuliebe verzichten die halt auf schönes aussehen ;-) aber die sind ja nicht zum anschauen sondern zum fahren gebaut
Nein, nicht ganz richtig. Ihr meint wahrscheinlich alle die komische "Nase" bzw Front der Autos. Die Regeln sind eigentlich fast identisch mit denen aus dem Jahr 2011, paar kleinere Anpassungen bzgl Safety Car und Verbot des angeströmten Diffusors, aber sonst ist alles gleich außer das die Frontpartie der Autos eine gewisse Höhe, gemessen von der Bodenplatte, nicht mehr erreichen darf. Das hat den Grund , um das Verletzungsrisiko bei einem Seitenaufprall zu veringern, weil so kann die Nase den Kopf des Fahrers nicht mehr treffen. Mclaren hat optisch elegant gelöst und ist bis jetzt das einzige Auto ohne Buckel, aber viele andere sind der Ansicht das es doch am Besten ist die volle Höhe des Autos auszuschöpfen, bis eben die Nasenpartie beginnt.
Mal schauen welche Lösung nacher schneller ist!
Achja heute wurde der RB8 und Sauber C31 vorgestellt.
RB8 :
http://www.auto-motor-und-sport.de/f...n-4368643.html
Sauber C31
http://www.formel1.de/de/45/Bilder/g...yID/3068722926
TR7
http://www.formel1.de/de/3260/Toro+R...newsID/1672787
Erster Vorgeschmack auf den W03
http://img1.auto-motor-und-sport.de/...d88-570747.jpg
http://www.auto-motor-und-sport.de/f...2-4414749.html
Erstes Video des neuen Mercedes W03!
http://www.youtube.com/watch?v=9EJZ918i2Gg
Petrov ersetzt Trulli!
http://www.formel1.de/de/3260/Also+d...newsID/1673027
Erste ofizielle Aufnahmen des MGP AMG W03!
http://www.youtube.com/watch?v=uzJqTxaF_iM
und der "Super"Mercedes fährt wieder nur hinterher.. :lol: Ich weiß nicht, was RB da in den Videos an fast "Sekunden"weiten Vorteil gesehen haben will? :lol:
Naja die Hoffnung stirbt ja bekanntlich zuletzt und wenn Mercedes dann endlich mal auf Zeit fährt, dann werden wir ja hoffentlich besseres sehen...Zitat:
Formel 1: Hülkenberg fährt Bestzeit in Barcelona
Nico Hülkenberg mischt bei den Testfahrten in Barcelona mit seinem Force India weiter das Formel-1-Establishment auf. Nach Platz 2 zum Auftakt am Dienstag war der 24-Jährige heute Vormittag sogar das Maß der Dinge auf dem Circuit de Catalunya.
In 1:22,608 Minuten fuhr Hülkenberg auf der superweichen Reifenmischung (Supersofts) von Pirelli die bislang schnellste Runde der aktuellen Testwoche. Weltmeister und Vortagsschnellster Sebastian Vettel sortierte sich mit einem Rückstand von 0,283 Sekunden noch hinter Sauber-Mann Sergio Perez (+ 0,040 Sekunden) auf Platz 3 ein. Im Gegensatz zu Perez und Hülkenberg fuhr der Red-Bull-Pilot bis zur Mittagspause allerdings nur die weiche Reifenmischung.
Beim Force-India-Team herrschte trotzdem gute Stimmung. "Es läuft alles nach Plan", sagte Technik-Chef Andy Green 'auto, motor und sport'. "Wir sind zufrieden mit den Fortschritten des neuen Autos", freute sich der stellvertretende Teamchef Robert Fernley. Hülkenberg beklagte lediglich, dass er auf seiner schnellsten Runde von Mercedes-Pilot Nico Rosberg eingebremst worden sei.
Rosberg und Mercedes noch ohne Top-Zeiten
"Wenn mir nicht Nico Rosberg vor der ersten Kurve vor die Nase gefahren wäre, hätte ich noch eine schnellere Runde fahren können. Er kam leider direkt aus der Box", sagte Hülkenberg. Rosberg ersetzte am 2. Testtag mit dem neuen Silberpfeil Michael Schumacher, schaffte aber bis zur Mittagspause noch keine Top-Zeit. Mit fast 2 Sekunden Rückstand kam der 26-Jährige nicht über Platz 7 hinaus.
Allerdings fuhr Rosberg am Vormittag nur Longruns. Ohne jede Probleme spulte der Mercedes-Pilot 75 Runden ab. Damit war er der fleißigste Fahrer im Feld und hochzufrieden. "Wir arbeiten jetzt zu 100 Prozent an der Leistungsfähigkeit, im letzten Jahr waren es noch 70 Prozent an der Haltbarkeit", sagte Rosberg. Am Vortag hatte allerdings ein Hydraulikproblem Teamkollege Schumacher gestoppt.
Für den einzigen Testabbruch am Vormittag war Daniel Ricciardo verantwortlich. Der Toro-Rosso-Pilot fuhr bei einem Verbrauchstest seinen Tank komplett leer und rollte am Streckenrand aus. Auf superweichen Reifen fuhr der Australier in 1:23,639 Minuten dennoch die viertschnellste Runde knapp vor Fernando Alonso (1:23,640) im Ferrari und McLaren-Mann Lewis Hamilton (1:23,806).
Auf den letzten drei Plätzen landeten Sauber-Testfahrer Valtteri Bottas (1:25,88) vor Vitali Petrov (1:26,605) im Caterham und Marussia-Pilot Charles Pic (1:28,092).
http://www.sport.de/medien/formel-1/...barcelona.html
Gruß
Noname
So, 2 Rennen, alles anders als erwartet ( Perez 2ter) Red Bull nur noch 2-3 Kraft. etc.
Mercedes , Quali eigentlich Top, Rennen Flop? Oder auch natürlich extrem viel Pech.