Vorweg, ich habe keine Konsole, ich hatte Ende der 80er ein Nintendo NES, das wars dann auch schon. Computer mag ich, weil man ihn breitbandig einsetzen kann und zwar AUCH zum Spielen, dafür habe ich seid Langem gar einen dedizierten Computer.
Da der Trend ja immer mehr in Richtung Konsolen geht und diese das Spielgeschehen ja jetzt quasi schon auf der ganzen Bandbreite diktieren, muss man sich als Hobby-Gamer natürlich damit anfreunden zukünftig eventuell auf Konsolen ausweichen zu müssen, was ich unter anderem NUR tun werde, wenn ich Keyboard, Maus und Monitor anschließen kann!
Mal ganz abgesehen von den für mich schlechten Steuerungsmöglichkeiten, ist die Idee dahinter ja ganz nett. Einmal recht günstige Hardware kaufen und (bei Markteinführung) 6-7 Jahre aktuelle Spiele spielen. Die Entwickler haben auch mehr Ruhe beim Optimieren und Testen. Schön und gut, aber was sich da in letzter Zeit entwickelt kommt doch totaler Verarschung gleich. Ein Win-Win-Szenario? Pustekuchen!
Quelle: SonyZitat von Sony
Ich sage nicht, dass ich Raubkopien befürworte, aber Sony hat jahrelang die PS3 mit dem Hinweis verkauft, darauf andere Systeme installieren zu können. Das Gerät ist ein Computer, mit der Begründung haben sie sogar bei der EU-Einfuhr Zoll gespart. Plötzlich wurde die Funktion lästig, man hat sie entfernt und damit zahlreiche User gegen sich aufgebracht (zurecht, Vertragsbruch!). George Hotz hat dann den Master Key im Netz verbreitet, tja Sony, die Arschkarte gezogen! Jetzt heulen sie rum, als sei das ihr Eigentum, blödsinn! Die Konsolen sind Eigentum der Kunden.
Jedenfalls rechne ich jetzt mit einer forcierten Entwicklung der nächsten PS-Generation, denke ohne AES chip und Steam-ähnliches online-only-system wird da nichts mehr ausgeliefert werden.
Ich will da garnicht mehr weiter ins Detail gehen ich würde nur mal gerne eine Diskussion zum Thema anstoßen. Weil uns PClern ja in wenigen Jahren das Aus in Sachen Gaming droht hätte ich doch mal gerne von eben denen oder auch den Konsolennutzern gewusst, was sie eigentlich von diesen total geschlossenen Plattformen halten. Microsoft und Sony diktieren einem ALLES, was man mit dem Gerät, welches sein Eigentum ist, tun darf. Selbst Apple, auf die man immer wieder eindrischt, ist meilenweit davon entfernt so kontrollversessen und gängelnd zu sein. Ist euch allen eigentlich klar wo das hin geht oder seid ihr einfach die Generation "mir ist alles egal"?
So einen Mist werde ich nicht mitmachen, da höre ich 100% lieber auf mit zocken!




Zitieren
