Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Schleifgeräte und ihrem Einsatz

  1. #1
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard Schleifgeräte und ihrem Einsatz

    Hey Jungs ich suche ein qualitativ gutes Haushaltsschleifgerät um Fenster und Gragentore zu schleifen, nur bin ich mir extrem unsicher was ich kaufen soll. Ich habe 2 Varianten zu Auswahl:

    Den Delta-Schleifer

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...uct/91267.html

    Und der Winkelschleifer. Kann man damit überhaupt in die Ecken oder ist direkt dann ein Loch im Gragentor?!?!?

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...30-makita.html

    Danke für eure Hilfe

  2. #2
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von Tommi-lee Beitrag anzeigen
    Hey Jungs ich suche ein qualitativ gutes Haushaltsschleifgerät um Fenster und Gragentore zu schleifen, nur bin ich mir extrem unsicher was ich kaufen soll. Ich habe 2 Varianten zu Auswahl:

    Den Delta-Schleifer

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...uct/91267.html

    Und der Winkelschleifer. Kann man damit überhaupt in die Ecken oder ist direkt dann ein Loch im Gragentor?!?!?

    http://www.idealo.de/preisvergleich/...30-makita.html

    Danke für eure Hilfe
    Benötigen wirst du sicher beide, da sie ja auch völlig verschiedene Werkzeuge sind. Das wäre in etwa so als ob du fragst was besser ist, Hand oder Fuss. Verstesht du was ich meine. Um deine Frage zu beantworten kauf beide und mit den Geräten an sich machst du nichts falsch.
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  3. #3
    Professional Avatar von Tommi-lee
    Registriert seit
    21.04.2007
    Beiträge
    1.748

    Standard

    Mhmm aber ich möchte nur ein Gerät kaufen. Ich denke ich nehme den Deltaschleifer damit auch in die kanten kommt. Wie schnell lösen sie die Schleifblätter den auf? Hat einer damit schon erfahnrung? hier wird ja wohl einer Handwerker sein^^

  4. #4
    Semi Pro Avatar von FHG
    Registriert seit
    08.11.2007
    Ort
    Wedemark
    Beiträge
    1.182

    Standard

    Wie matt1974 schon richtig sagt: Es sind zwei völlig unterschiedliche Werkzeuge!

    a) Der Deltaschleifer benutzt (einfach ausgedrückt) aufgeklebtes Schmirgelpapier.
    b) Der Winkelschleifer (auch Trennscheibe) hat eine feste Schleif-/Trennscheibe montiert.

    Also wie Pinzette zu Brecheisen.
    Was willst Du denn?
    Feinarbeit oder Schlosserei?

    EDIT: @Scalero, Du spielst HL2 - gelle?
    Also der Deltaschleifer ist für Oberflächenbearbeitung schon richtig und gut.
    Die Schleifscheiben/Blätter halten länger, wenn naß geschliffen wird (extra Papier). Sonst so wie normales Schmirgelpapier.
    Geändert von FHG (20.08.2010 um 11:40 Uhr)
    ><(((((°> Ich bin der Junge, vor dessen Umgang meine Mutter mich immer gewarnt hatte!
    Die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, für die heutige Jugend allerdings Open Source. --> lol

  5. #5
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Zitat Zitat von FHG Beitrag anzeigen
    Wie matt1974 schon richtig sagt: Es sind zwei völlig unterschiedliche Werkzeuge!

    a) Der Deltaschleifer benutzt (einfach ausgedrückt) aufgeklebtes Schmirgelpapier.
    b) Der Winkelschleifer (auch Trennscheibe) hat eine feste Schleif-/Trennscheibe montiert.

    Also wie Pinzette zu Brecheisen.
    Was willst Du denn?
    Feinarbeit oder Schlosserei?
    Ouhhh ich wüsste nehmen würde
    Die Flex ganz klar ^^

    Mfg Scaleo



  6. #6
    Professional Avatar von Scaleo
    Registriert seit
    25.03.2007
    Ort
    Nahe München
    Beiträge
    1.898

    Standard

    Zitat Zitat von FHG Beitrag anzeigen

    EDIT: @Scalero, Du spielst HL2 - gelle?
    Warum ob ich HL2 spiele ?


    Mfg Scaleo

    PS: Sry 4 Doppel Post



  7. #7
    Professional Avatar von masterkiller7
    Registriert seit
    29.10.2007
    Beiträge
    2.400

    Standard

    Warum kaufst du dir welche?

    Ich würde an deiner stelle einfach einen laden suchen der die verleiht, selbst wir in unserem kuh dorf haben son laden.
    Intel core 2 Duo E8400 @ 3,0 Ghz
    MSI P35 Neo
    4096mb G-Skill DRR 2 1066 mhz
    Sapphire 4870 512 GDDR5

  8. #8
    Semi Pro Avatar von tuete
    Registriert seit
    20.07.2006
    Beiträge
    1.147

    Standard

    Ne Flex daheim zu ahben ist nie verkehrt....
    Nimm so eine, und ne ganz grobe Schleifscheibe, damit kann man nix falsch machen.


  9. #9
    Semi Pro
    Registriert seit
    07.07.2007
    Ort
    Aachen
    Beiträge
    835

    Standard

    Gibt auch Bürsten für die Flex,damit kannst du dann auch bedingt schleifen.
    Die sind nämlich recht grob.

    Wenn das Tor nicht total verrostet ist würde ich das Dingen mit der Hand schleifen.
    Wirst du eh müssen weil du mit einer Maschine nicht überall hin kommst.
    Es sei denn es ist ein Modernes Tor mit glatter Oberfläche?
    CPU:I5 4670K; GPU:ASUS R9 290 4GB; Ram:16GB G.Skill RipjawsX DDR3-1600
    MB:Gigabyte Z87-HD3; HD:2xSATA 500GB; Windows7 64bit;

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •