Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 27 von 27

Thema: Was sagt ihr noch zum Euro?

  1. #21
    Erfahrener User Avatar von Fennek
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    231

    Standard

    Es gibt meiner Ansicht nach 3 Möglichkeiten dem aktuellen Europroblem entgegenzutreten:

    1. Man schafft eine Schuldenunion, in der Staaten denen die Pleite droht durch die restlichen Staaten Kredite gewährt werden. Dies ist das Modell welches im Falle Griechenlands am stärksten im Gespräch ist.

    Diese Variante ist keine Lösung des Problems, sondern zögert den Untergang des Euros nur hinaus. Da neben Griechenland auch Portugal, Italien und Spanien die selben Probleme bekommen, wird das ganze zum Fass ohne Boden. Allein Spanien wäre too big to bail. Dies sollte auch den Politikern klar sein und deshalb glaube ich nicht, dass tatsächlich Geld nach Griechenland fließen wird. Alle Versprechungen diesbezüglich dienen nur der Beruhigung der Märkte und sind politischer Selbstmord.


    2. Staaten denen der Bankrott droht treten aus dem Euro aus und führen wieder eine eigene Währung ein, welche sie gegenüber dem Euro abwerten.

    Diese Variante lässt sich rechtlich nicht durchsetzen, da man keinen Staat aus dem Euro rauswerfen kann. Es wäre also nötig, dass die entsprechenden Staaten aus eigenem Antrieb austreten.


    3. Die Nettozahler treten aus dem Euro aus und führen wieder eigene Währungen ein. Für uns hieße das, die Wiedereinführung der DM.

    Diese Variante wäre die wahrscheinlich sinnvollste und konsequenteste Lösung. Ein großer Teil der Bevölkerung trauert noch immer der DM hinterher wodurch man den nötigen Rückhalt in der Bevölkerung hätte. Eine 1:1 Umrechnung scheint hier am einfachsten, jedoch wäre mit einem großen Haircut zu rechnen. Also einem Verfall eines Teils der Sparanlagen.
    In den letzten Monaten verdichten sich die Hinweise auf eine solche Variante. Die neuen Druckmaschinen wurden schon genannt. Es gibt Gerüchte, wonach Bosse der Bundesbank bereits im kleinen Kreis die neuen Scheine herumzeigen. Auch Fahrer von Geldtransportern sollen bereits die Scheine gesehen haben. Aus der chemischen Indurstrie heißt es, dass neue Druckfarben für Banknoten hergestellt werden. Auch über die Umstellung der Computersysteme bei den Banken hört man immer wieder etwas. Hinzu kommen vermehrt Urlaubsperren über bei den Banken über Pfingsten und bis Sommer (Mögliche Währungsumstellung in diesem Zeitraum?).

    Bisher alles nur Gerüchte, die Zeit wird zeigen was passiert. Sinnvollste Methode um sein Vermögen in diesen Zeiten zu schützen dürften Edelmetalle in physischer Form bleiben.
    Geändert von Fennek (02.05.2010 um 11:15 Uhr)

  2. #22
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Was viele bedenken müssen :
    Wenn der Euro eine Abwertung erfährt, muss das nicht immer zwingend schlecht sein.
    Dadurch wird zb der Export billiger, was wiederum ein wirtschaftliches Wachstum und ein Sinken von Arbeitslosen zur Folge haben kann.
    Allerdings wäre mir eine Aufwertung lieber, so wird der USA Aufenthalt wieder billiger

  3. #23
    VIP Avatar von foofi
    Registriert seit
    13.05.2006
    Ort
    GER Cologne/Bonn - GR Alex/polis
    Beiträge
    15.210

    Standard

    Ich hab eine Frage bezüglich des Euros bzw. der Eurowährung:

    Damit ein Land den Euro als Währung führen darf, muss es ja Grundvorausetzungen erfüllen, sonst darf es den Euro als Währung nicht haben.

    - Welche Voraussetzungen sind es?

    - Was passiert wenn es diese Dinge nicht mehr erfüllt?

    - Welches Recht schützt ein Land davor, den Euro als Währung wieder zu verlieren?

  4. #24
    Prophet
    Registriert seit
    29.03.2007
    Ort
    Deutschland / USA
    Beiträge
    6.542

    Standard

    Zitat Zitat von foofi Beitrag anzeigen
    Ich hab eine Frage bezüglich des Euros bzw. der Eurowährung:

    Damit ein Land den Euro als Währung führen darf, muss es ja Grundvorausetzungen erfüllen, sonst darf es den Euro als Währung nicht haben.

    - Welche Voraussetzungen sind es?

    - Was passiert wenn es diese Dinge nicht mehr erfüllt?

    - Welches Recht schützt ein Land davor, den Euro als Währung wieder zu verlieren?
    Ich bin mir nicht mehr 100% sicher, aber wir haben sowas mal im Unterricht besprochen und eine Hauptvoraussetzung war die, das ein Land nicht einen bestimmten Prozentsatz an Schulden im Jahr machen darf.
    Glaube waren so 15-20% kann mich aber auch irren , ist schon länger her.

    - Was passiert wenn es diese Dinge nicht mehr erfüllt?
    Eigentlich erfüllt im Moment kein Land mehr die Schuldengrenze. Wenn das der Fall ist muss Strafe gezahlt werden.
    Aber vor ein paar Jahren gabs mal eine Sitzung der EU Länder wo Ausnahmen festgesetzt worden sind. Deutschland hatte auch sehr großes Interesse daran.

    Den Rest weiß ich nicht. Ich bin mir auch nit sicher ob es 100% alles stimmt, aber als wir drüber gesprochen haben, meine ich es noch so in Erinnerung zu haben.

  5. #25
    Erfahrener User Avatar von Fennek
    Registriert seit
    08.12.2007
    Beiträge
    231

    Standard

    Regierung prüft Ausstieg aus Euro:
    http://www.mmnews.de/politik/5446-re...stieg-aus-euro

    In letzter Zeit finden sich viele Pro DMark Artikel in den Massenmedien. Wird hier der Umstieg auf die DM schon medial vorbereitet?

  6. #26
    Semi Pro Avatar von matt1974
    Registriert seit
    05.10.2008
    Ort
    B.O.
    Beiträge
    1.463

    Standard

    Zitat Zitat von Nuttree Beitrag anzeigen
    Ich sag nur ...schweizer Franken, schweizer Franken, schweizer Franken....
    Naja, die Schweiz. Du weisst schon, wenn man in der Schweiz alle illegalen Konten, Schwarz und Mafiagelder, herausziehen würde, müssten die Schweizer Griechenland um einen Kredit bitten!
    Interessant finde ich aber, das alle deutschen Sparanlagen und Bargeld Vermögen ausreichen, um alle EU Schulden nahezu auszugleichen. Verdammt, wieso habe ich dann immer dieses (-) Vorzeichen auf dem Konto.
    Intel Quad 9550/E0 @3,86Ghz---A-Data 4 Gig @1144 Mhz---GTX 460 18% OC---9500 GT @ Physx---Creative Extreme Gamer XFi---Asus P5Q pro---Enermax Modu 82+---2xSamsung HDD---Scythe Orochie 32°C!---Be Quiet gedämmt=245 Watt im 3D Modus und geile 18 db bei offener Seite!!!

    My Own Gameicons My Screenbook

  7. #27

Seite 3 von 3 ErsteErste 123

Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •