Bahn zahlt fürs Loveparade-Gelände in Duisburg




Die Bahn sponsert die Loveparade in Duisburg: Ihre Immobilientochter Aurelis hat angekündigt, sämtliche Kosten für die festivaltaugliche Herrichtung des Geländes „Duisburger Freiheit“ zu übernehmen - mehrere Hunderttausend Euro. Das Unternehmen rückt damit von seiner bisherigen Haltung ab.
Die Eigentümerin der „Duisburger Freiheit“, die Bahn-Immobilientochter Aurelis, wird nach Worten ihres NRW-Regionalchefs Olaf Geist, „sämtliche Kosten für die Herrichtung des Geländes tragen“, die nötig sind, um der geplanten Loveparade eine veranstaltungstaugliche Fläche übergeben zu können.
Dies erklärte Geist gegenüber der NRZ. Damit rückt Aurelis von der bisher eingenommenen Haltung ab, das Unternehmen werde mit Blick auf die Loveparade nur die so genannten „So-wieso-Kosten“ tragen, die ohnehin für die Umgestaltung dieses Brachgeländes notwendig seien.
Verbindliche Signale

Nach Einschätzung von Experten kostet die Herrichtung des Geländes mehrere Hunderttausend Euro. Unterdessen erklärte Kersten Sattler, Kreativ-Direktor und Organisations-Chef der Loveparade gegenüber der NRZ, er habe „verbindliche Signale“ aus Duisburg, dass die Finanzierung städtischerseits gesichert sei.
Nach Mitteilung von Oberbürgermeister Adolf Sauerland aus den vergangenen Wochen hat er für das geplante Massen-Ereignis jetzt Sponsoren gefunden, die bereit seien, den Kostenanteil von 840.000 Euro zu tragen, den eigentlich die Stadt Duisburg leisten müsste - den sie aber nicht bereitstellen kann und nicht bereitstellen darf.


http://www.derwesten.de/staedte/duis...id2756495.html