Ergebnis 1 bis 2 von 2

Thema: Loveparade 2010

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard Loveparade 2010

    Bahn zahlt fürs Loveparade-Gelände in Duisburg




    Die Bahn sponsert die Loveparade in Duisburg: Ihre Immobilientochter Aurelis hat angekündigt, sämtliche Kosten für die festivaltaugliche Herrichtung des Geländes „Duisburger Freiheit“ zu übernehmen - mehrere Hunderttausend Euro. Das Unternehmen rückt damit von seiner bisherigen Haltung ab.
    Die Eigentümerin der „Duisburger Freiheit“, die Bahn-Immobilientochter Aurelis, wird nach Worten ihres NRW-Regionalchefs Olaf Geist, „sämtliche Kosten für die Herrichtung des Geländes tragen“, die nötig sind, um der geplanten Loveparade eine veranstaltungstaugliche Fläche übergeben zu können.
    Dies erklärte Geist gegenüber der NRZ. Damit rückt Aurelis von der bisher eingenommenen Haltung ab, das Unternehmen werde mit Blick auf die Loveparade nur die so genannten „So-wieso-Kosten“ tragen, die ohnehin für die Umgestaltung dieses Brachgeländes notwendig seien.
    Verbindliche Signale

    Nach Einschätzung von Experten kostet die Herrichtung des Geländes mehrere Hunderttausend Euro. Unterdessen erklärte Kersten Sattler, Kreativ-Direktor und Organisations-Chef der Loveparade gegenüber der NRZ, er habe „verbindliche Signale“ aus Duisburg, dass die Finanzierung städtischerseits gesichert sei.
    Nach Mitteilung von Oberbürgermeister Adolf Sauerland aus den vergangenen Wochen hat er für das geplante Massen-Ereignis jetzt Sponsoren gefunden, die bereit seien, den Kostenanteil von 840.000 Euro zu tragen, den eigentlich die Stadt Duisburg leisten müsste - den sie aber nicht bereitstellen kann und nicht bereitstellen darf.


    http://www.derwesten.de/staedte/duis...id2756495.html
    Summer 2010


  2. #2
    VIP Avatar von xeonsys
    Registriert seit
    07.10.2006
    Beiträge
    10.262

    Standard

    Nach monatelangem Hin und Her ist es jetzt offiziell: Die Loveparade wird definitiv am 24. Juli in Duisburg steigen.


    BILD erfuhr exklusiv: Das Ministerium hat einen Erlass an die zuständige Bezirksregierung geschickt. Inhalt: Es gäbe keine haushaltsrechtlichen Probleme mehr. Heißt also: Die Bezirksregierung kann Duisburg nicht mehr verbieten, das Spektakel auszurichten. Bislang hatte sie darauf bestanden, dass die Stadt kein eigenes Geld dafür ausgeben darf.

    Laut Innenministerium tut sie das auch nicht, und alle freuen sich. Rainer Schaller (41), Geschäftsführer des Veranstalters Lopavent GmbH: „Das ist der Startschuss auf den wir gewartet haben.“

    Aber: Wer zahlt denn nun die Fete? Hauptsponsor McFit hatte schon angekündigt, mehr als die geplanten 3 Millionen Euro zu geben. Wie viel insgesamt, ist nicht bekannt. Zudem steigt Sinalco als Sponsor ein. Und: Laut Stadt Duisburg fließt ein sechsstelliger Betrag an Fördermitteln des Landes für Verkehr und Sicherheit.

    Also Steuergelder für den Riesen-Rave in der Pleite-Stadt!

    Über die genaue Höhe schwieg das Innenministerium, verwies auf die Stadt Duisburg. Stadtsprecher Josip Sosic: „Nach unserer Information kommt das Geld aus dem Ministerium für Bauen und Verkehr. Der Betrag liegt im niedrigen sechsstelligen Bereich.“
    Eine Sprecherin des Bau- und Verkehrsministeriums bestätigte BILD: „Ja, das Geld kommt von uns.“ Aber um welche Summe es genau geht, konnte das Ministerium gestern nicht beantworten.

    http://www.bild.de/BILD/regional/ruh...-duisburg.html


    http://www.stern.de/kultur/musik/lov...l-1559139.html
    eine woche später ist ja die nature-one

    30.07. - 01.08.2010
    Raketenbasis Pydna
    http://www.nature-one.de/

    und danach sms
    http://www.sonnemondsterne.de/

    und danch gleich
    http://www.streetparade.com/09/de/2009.php
    Summer 2010


Stichworte

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •