Habe für mein iPad3 auch das Apple-Smartcover.
Als Backcover hab ich mir das Artwizz SeeJacket gekauft.
Passt perfekt auch für das iPad3:
http://www.amazon.de/Artwizz-R%C3%BC...5957730&sr=1-1
Habe für mein iPad3 auch das Apple-Smartcover.
Als Backcover hab ich mir das Artwizz SeeJacket gekauft.
Passt perfekt auch für das iPad3:
http://www.amazon.de/Artwizz-R%C3%BC...5957730&sr=1-1
ASUS Z370-F Gaming - i7-8700K - 32 GB DDR4 HyperX-Predator - EVGA GTX1080 WaKü
SoundBlasterX AE-5 - 1 TB Samsung M.2 SSD - Coolermaster Cosmos - Logitech Z-5500 5.1 - Windows 10 pro 64 bit
Habe bei e...y folgendes gefunden:
Meint ihr das ist okay? Die Front ist das gleiche wie von Apple das Smartcover. Und halt was für die Backseite. Zusatz ist noch ne Folie sowie ein Stylus. Wobei das Stylus mich eher garnicht interessiert.Lieferumfang:
- Premium Smart Magnet Cover für iPad3 (bitte Farbwunsch angeben)
- Strapazierfähige TPU Schutzhülle für die Rückseite Ihres iPad3 (bitte Farbwunsch angeben)
- Gratis Display-Schutzfolie für iPad3
- Gratis Touch Pen für iPad3 und die meisten Smart Phones mit Touchscreen
Danke für eure Antworten.![]()
greetings Kolga
--> Lest bitte unsere FORENREGELN/FORUMRULES
-> Ihr seid neu im Forum? Stellt euch doch der Community HIER vor!
Kenne jemanden der dieses Magnet Cover hat, ich finds ziemlich schick, und war eigentlich auch ganz praktisch![]()
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
- Benjamin Franklin
Kurz und knapp : Finger weg!
Hatte ich auch gekauft und dachte, hey da sparste dir ein paar Euro! Jetzt weiß ich aber warum das Apple Smart Cover auch was mehr kostet.
1. Magnete funktionierten beim neuen iPad nicht!
2. Das Cover konnte man nur zum Schreiben aufstellen..aufrecht kippte es immer wieder um -> zu instabil das Ganze!
Mein Eindruck wurde noch getrübt, weil die Schaniere tiefe Kratzer , sprich Gebrauchsspuren hatten.
Investier lieber in das Originale Apple Smart Cover, da kannst du auch von ausgehen das alles funktioniert wie es soll.
So, ich melde mich auch mal wieder.
Ich werde mir jetzt demnächst ein Ipad holen.
Jetzt stehen die Fragen im Raum : Wieviel Speicher ?
Es wird sicherlich das Ipad 2, weil ich das Display vom Ipad 3 nicht brauche, außerdem kostet es nur mehr Akku.
Wozu ich das Ipad nutzen möchte:
- zum arbeiten in der Uni -> schreiben mit einem Stylus in PDFs, Worddokumente...
- Surfen im Internet
- ein paar Spiele für unterwegs
Ich brauch absolut keine Musik, Bilder oder Videos drauf, dafür habe ich andere Medien.
Vom Ipad 2 gibt es vereinzelt noch die 32GB-Version zu kaufen, aber eher schwer.
Die 64GB-Variante kostet ca. 500€ und ist zu teuer und so viel Platz brauch ich nicht.
Ich dachte, dass mir die 16GB-Version reichen sollte, wollte mir aber noch ein paar Meinungen einholen![]()
Hallo, zuerst einmal, dein Argument mit dem zu viel Akkuverbrauch des iPad 3... deshalb hat es ja auch eine höhere Kapazität, die Laufzeit beider Geräte ist ca gleich!
Grade wenn du viel schreibst und Texte tippst -> hohl dir das iPad 3! Das Display macht echt einiges her, hast du mal beide Geräte im direkten Vergleich gesehen? Das sind Welten und das neue Display ist echt seeeehr angenehm und unschlagbar!
Wenn du keine Musik und Videos etc brauchst reichen die 16GB locker! Ich habe mich für die 32 GB Version entschieden, da ich neben deinen Anforderungen auch Musik und Videos schaue!
Erfahrungsgemäß sind 16 Gb schon zu wenig.. selbst wenn man Anfangs behauptet dass man es nicht für Musik/Filme nimmt, wird man früher oder später doch hin und wieder mal was drauf tun.. und Apps sind beim iPad meist größer als beim iPhone..
Heh lieber auf Nummer sicher und nimm die 32 Gb Version, auch wenn du es nicht nacht 2 Monaten brauchst, auf längere Zeit gesehen wirst du dich sicherlich manchmal ärgern da dir früher oder später der Speicherplatz mal ausgehen wird![]()
Wer die Freiheit aufgibt um Sicherheit zu gewinnen, der wird am Ende beides verlieren.
- Benjamin Franklin
Beim Ipad 2 reichen 16Gb wenn du keine Musik/Videos brauchst völlig aus. Für das Ipad 3 würde ich aber eher zur 32Gb Variante greifen, da die HD Apps mehr Speicherplatz brauchen.Ich dachte, dass mir die 16GB-Version reichen sollte, wollte mir aber noch ein paar Meinungen einholen
Hm wenn du das Ipad für die Uni verwendest würde ich es mir noch mal überlegen nicht doch das 3er zu holen - Gerade beim Lesen von Texten/Büchern merkt man den Unterschied enorm. Und der Akku hält bei mir, bei überwiegender Office Nutzung, locker 2-3 Tage. Ausserdem hast du mit dem 3er ja die Diktierfunktion (Die Übrigens Prima funktioniert) und mit dem kommenden iOS 6 auch noch das komplette Siri. Das einzig negative am 3er ist das das Ipad bei hardware anspruchsvollen Apps ,z.B. Spiele, gerne mal ein bisschen wärmer wird.Es wird sicherlich das Ipad 2, weil ich das Display vom Ipad 3 nicht brauche, außerdem kostet es nur mehr Akku.
Und wenn du mit deinem Handy keinen Hotspot einrichten kannst würde ich eher zur UMTS Variante greifen.
Das Ipad 3 war schon irgendwie geil, es war gestochen scharf, aber kostet halt auch nen Hunderter mehr -.-.
Ich hoffe einfach, dass ich mich danach nicht ärgere, wenn ich nur zur 16GB greif, aber die 32GB vom Ipad 3 ist definitiv zu teuer.
Was mich am Ipad 3 noch gestört hat, war, dass es echt ziemlich warm wurde, das war richtig unangenehm
Das Ipad 2 lag daneben und war eiskalt.
Toll, jetzt bin ich wieder hin und her gerissen![]()
warte einfach bis ende des jahres, angeblich soll es da ne ueberarbeitete version des ipad3 geben mit den ausmassen des ipad2 und weniger akku verbrauch, damit weniger abwaerme wegen anderer retina hintergrundbeleuchtung.
http://www.golem.de/news/anderes-bac...207-93023.html